boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2023, 09:50
Migu Migu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: München
Beiträge: 38
Boot: Charter
98 Danke in 20 Beiträgen
Standard Entspanntes Reisen bei niedriger Geschwindigkeit mit Halbgleiter möglich ?

Hallo!,

Nachdem wir in den letzten Jahren Hauptsächlich auf der Seenplatte gemütliche Verdränger gechartert haben soll es nun in 2024 mal wieder nach Berlin und östlich von Berlin gehen. Bei der Suche nach einem geeigneten Boot ist uns eine Balt 980 Titanium ins Auge gefallen.Es ist modern und optisch ähnlich der Stillo 30 welche wir sonst immer hatten. Dieses Boot ist jedoch mit einem 150PS Aussenborder ausgestattet. Wir sind jetzt beide keine Heizer und wollen gemütlich dahinschippern, auf den meisten Wasserstrassen ist ja auch sowieso 10km/h Begrenzung. Daher nun die Frage, lässt sich sowas im niedrigeren Geschwindigkeitsbereich entspannt fahren ? Es ist ja ein Halbgleiter. Oder ist es eher ein nervöses hin und her wackeln mit einem Motor den man aufgrund seiner Leistung fast nur im Standgas bewegen kann ? Kann da jemand etwas zu sagen ?

Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2023, 10:36
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.291 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hallo,

hängt sehr von der Rumpfform ab. Wenn die eher "Gleiterartig" ist, kann das schon hin und her eiern.
Aber eine Nimbus 305 Coupe fährt beispielsweise als Halbgleiter auch in Langsamfahrt perfekt geradeaus

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2023, 10:42
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 467
Boot: Variant 707
981 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Mein Halbgleiter fährt auch prima geradeaus. Bei Bedarf schaffe ich an die 40 km/h mit 140 PS. T&R Yachthandel kann bestimmt noch mehr Auskunft geben, die sind sehr nett.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2023, 11:56
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Laut Messeauskunft vom Händler soll die Balt 918 nicht zum Gieren neigen sondern einen guten Geradeauslauf haben, zudem soll sie bereits mit 25km/h Gleiten können. Das könnte an der ungewöhnlichen Rumpfform liegen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.08.2023, 15:53
Regi Regi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2020
Ort: Leipzig
Beiträge: 41
Boot: Aqualine 550
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
ich gehe, wie meine Vorredner, davon aus, Du meinst die Balt 918,
darüber gibt es auch einen Bericht von Boote TV auf Youtube,
wo sie recht gut eingeschätzt wird.
Gruß Regi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenborder 40PS ruckelt bei niedriger Drehzahl Stutti_91 Motoren und Antriebstechnik 0 23.07.2019 21:19
Überhitzung bei niedriger Drehzahl bei Suzuki DF 50 Bj. 2001 Outdoor-Michel Motoren und Antriebstechnik 19 03.10.2016 12:20
Motor oder Generator starten bzw. Verbraucher bei niedriger Spannung? Almiho Technik-Talk 5 21.07.2014 07:42
Mercruiser 3l Bj.93 springt schlecht an und geht aus bei niedriger Drehzahl Stevel Motoren und Antriebstechnik 33 26.05.2014 17:52
Heftige Schlaggeräusche bei niedriger Drehzahl Batwichtel Motoren und Antriebstechnik 18 16.02.2004 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.