boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2014, 10:20
Greetje Greetje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: Trainer 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Außenborder an Batterie anschließen, wie?!!???

Hallo,

Wir haben einen 15ps Mercury, Baujahr 1997 mit Quicksilver Fernschaltung, wir haben den Motor gebraucht zum Boot bekommen, es kommen Stromkabel aus dem ( neben dem Netzstecker für die Fernschaltung) , leider sind beide Kabel nicht markiert, WIE FINDE ICH RAUS WELCHES KABEL PLUS UND WELCHES MINUS IST ohne den Motor zu beschädigen? Wir haben nun fast alles fertig aber davon haben wir leider absolut keine Ahnung, wir würden uns rieeeesig freuen wenn jemand Rat weiß.


Anhang: hat der Motor eine Lima? Konnte ihn nirgens in den Typentabellen finden, 15 ME ist die Bezeichnung glaube ich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2014, 10:42
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Moin!

Minus geht an Masse ( Motorgehäuse ), plus zum Anlasser.

Wenn der Motor E-Start hat, hat er auch eine Lima.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.04.2014, 13:20
Greetje Greetje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: Trainer 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

vielen dank Martin, genau die Erkenntnis haben wir eben auch gemacht, waren beim Yamaha Man in Fuhlsbüttel.. Leider haben wir auch festgestellt dass der Motor keinen gleichrichter hat, zumindest sagte das der yamaha- werkstatt-man.. Somit fällt das autoradio wohl erstmal aus.. schade..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2014, 13:27
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Hm, wie soll er denn ohne Gleichrichter die Batterie nachladen ??
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.04.2014, 16:00
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Es gibt einen schönen Thread, in dem das Thema ausführlich behandelt wurde. Lies dir den mal durch, dann sollten eigentlich alle Unklarheiten beseitigt sein.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=141789

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.04.2014, 22:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Greetje,
am einfachsten kann man dir helfen wenn du mal postes was du da an Kabelfarben über hast
zum Laden braucht der Motor eine Ladespule und einen Gleichrichter, manche haben so was manche nicht,
wenn du eine Ladespule hast, sollten 2 Leitungen unter dem Schwungrad raus kommen, die Farben sind Gelb und Gelb/Schwarz entweder führen die ins nichts oder zu einem Gleichrichter mit 3 Anschlüssen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.04.2014, 08:03
Greetje Greetje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: Trainer 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

guten morgen, ich werde das nachher gleich checken, einen angenehmen tag ohne sturmschäden heute, wünsche ich.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2014, 08:13
Greetje Greetje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: Trainer 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich habe gestern mal paar Bilder gemacht vom Motor, mit diesen bin ich dann zum Yamaha man gefahren, der sagte, kein Gleichrichter zu sehen, das mit dem Laden ohne diesen kann ich mir auch nich so vorstellen, auch wenn in anderen Beiträgen hier verschiedenes dazu geschrieben wurde... Ich Lade jetzt mal die Bilder hoch, solltet ihr sie nicht hier sehen, ich hab sie dann auch nochmal im Album.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	1732
Größe:	103,3 KB
ID:	527528  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2014, 08:15
Greetje Greetje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: Trainer 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Greetje Beitrag anzeigen
ich habe gestern mal paar Bilder gemacht vom Motor, mit diesen bin ich dann zum Yamaha man gefahren, der sagte, kein Gleichrichter zu sehen, das mit dem Laden ohne diesen kann ich mir auch nich so vorstellen, auch wenn in anderen Beiträgen hier verschiedenes dazu geschrieben wurde... Ich Lade jetzt mal die Bilder hoch, solltet ihr sie nicht hier sehen, ich hab sie dann auch nochmal im Album.
Yamaha man weil, kein Mercury man in der nähe ist ( motor ist ein 15 ps Mercury E start.)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.04.2014, 12:25
Benutzerbild von dampfspieler
dampfspieler dampfspieler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 848
Boot: Modelldampfboot "Eichendampfer"
2.867 Danke in 658 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
WIE FINDE ICH RAUS WELCHES KABEL PLUS UND WELCHES MINUS IST ohne den Motor zu beschädigen?
indem Du mit einem Multimeter, am besten Digital, mal nachmisst - dazu muss der Motor aber laufen.
Falls Du Dir noch eines zulegen musst, wirst du hier (PaidLink) oder hier - blauer Claus fündig. Außerdem wäre die Betriebsanleitung und der Stromlaufplan des Motors schon ganz hilfreich und sinnvoll. Hast Du bei der zuständigen Deutschlandvertretung schon mal nachgefragt?

Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen.
------------
Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können.
------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.04.2014, 12:44
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Rote Isoband Plus, Gelbe geht zum Anlasser.

Beim Gleichrichter ist das Rote fertig Plus grün und gelb kommen von der Scheibe oder wie das ding heißt.

Wenn der Motor läuft kannst du die Batterie abklemmen und du musst auf Rot gegen Masse 12v haben.

Gruß

Marcy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	2166
Größe:	142,1 KB
ID:	527613  
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.04.2014, 19:58
Greetje Greetje ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: Trainer 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

rieeeesen dank, das hilft uns sehr und entspannt auch zugleich.. also kann der motor die batterie laden und alles geht wie geplant, wollten noch nen autoradio installieren und haben uns kurzfristig schon mit unserer dockingstation tufrieden erklärt, tausend dank.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.