boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2013, 21:29
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard Törnplan

Hallo Gemeinde,

Kurze Frage. Fahre nen Verdränger mit 10 Meter und Pläne folgende Tour.

Duisburg
Rhein Herne Kanal
Dortmund ems Kanal
mittellandkanal
Weser
Küstenkanal
Dortmund Ems Kanal zurück bis zum Rhein

mal grob überschlagen sind Das 800km. Am Tag Max 5 Stunden fahren da zwei Kinder an Bord...

ich denke so an 3-4 Wochen?

Fahrzeit wäre im Sommer nächsten Jahres.

Hab ich was übersehen?

gruss Lars
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2013, 21:43
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.341 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass das eine ganz entspannte Reise wird. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt nur an den 5 Std. täglich orientieren. Je nachdem, was da so die Schleusen machen, wo man gut liegen kann und so.
Interessehalber: was läuft dein Boot bei Marschfahrt? Oder wie schnell ist realistisch? Wie oft mußt du tanken?
Wenn du´n "Servicecar" o.ä. auf dem DEK Höhe Ladbergen brauchst, einfach Bescheid sagen - am besten nen Tag vorher oder so ....
Wünsch ich euch doch jetzt schon mal ganz viel Spass dabei.

Geändert von Die Nadel (14.11.2013 um 22:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.11.2013, 22:03
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Wenn Euch diese Strecke gefällt (mir wäre es etwas zu eintönig) würde ich das machen. Da habt Ihr 34 Schleusen, ich rechne immer pro Schleuse eine halbe Stunde, die sind aber überwiegend im letzten Drittel, also lieber am Anfang etwas mehr fahren. Aber so in 3-4 Wochen sollte das klappen. Toi, Toi, Toi!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.11.2013, 22:22
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

SBF-See hast du? Weser abwärts ab Bremen und Hunte aufwärts bis Oldenburg brauchst du den.

Gruss
Erwin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.11.2013, 06:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Nach der WSV-Karte handelt es sich dabei um eine Bundeswasserstraße der "Zone 2 - Binnen", ist da wirklich der SBF-See erforderlich.

Bisher dachte ich, dass der SBF-See für die Zonen 1 und 2-See erforderlich ist und SBF-Bin für die Zonen 2-Binnen, 3 und 4 ausreicht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.11.2013, 09:27
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,

euch vielen Dank für die Antworten.

@ Nadel... FRAG MICH NICHT... ;))) Auf dem Maas Waal Kanal lief die Kiste bei 1800 Touren so um die 5 Knoten +- Waren Handy Apps...

@ Huebi ja, ich habe See und Binnen Führerschein aber zur Zeit nur noch den Binnen Funkschein... Will bis dahin auch den See Funker haben ( zumal die meisten Kisten die man so kaufen kann auch beides können ) Eintönig ist Ansichtssache. Wir wollen unsere Erfahrungen mit Kids an Bord und co mal machen... Eintönig wegen Kanalfahrt? ( Bis auf die Weser ? ) Habe schon oft gehört das die Regionen in NL besser seien sollen. Vielleicht müssen wir diese Erfahrung erst machen oder eben nicht. Habe Törnbericht von jemandem gelesen der sich nur hier in D bewegt.Traumhaft schöne Ecken die es zu erkunden gibt. Und sollte mal was sein, sind wir dennoch halbwegs schnell zuhause...

Aber.. Ich bin für alles offen... Freu mich nur jetzt schon nen AST....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.11.2013, 09:34
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
... aber zur Zeit nur noch den Binnen Funkschein... Will bis dahin auch den See Funker haben ....
Auch mit (nur) dem Binnen Funkschein (UBI) darfst Du dort am See-Funk teilnehmen, siehe hier

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.11.2013, 09:47
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

OK.. Das wäre natürlich auch ne Maßnahme. Bin derzeit aber so gut im lernen ( habe den UBI seid 3 Wochen ) da ist dat alles noch Frisch ;)))

Deswegen schiebe ich den SRC direkt nach.

Aber gut zu wissen.

Danke dir.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.11.2013, 09:52
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Ich wollte Dich auch nicht bremsen nur zwingend erforderlich wäre es eben nicht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.11.2013, 10:32
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Usprünglich wollte ich bis Magdeburg fahren, dann hoch bis Schwerin und dann wieder zurück.... Aber.... Nun ja... Es scheitert am Urlaub... ;))) Vielleicht kann sowas ja auch in Etappen fahren. Jemand Erfahrungen damit gemacht wenn man das Schiff mal für zwei Monate zu Gast irgendwo hinlegen will?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.11.2013, 10:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
... Jemand Erfahrungen damit gemacht wenn man das Schiff mal für zwei Monate zu Gast irgendwo hinlegen will?
Wäre bei uns im Verein kein Problem, preislich auch günstiger als Gastlieger, die auf dem Boot übernachten.

Allerdings kommst Du von Magdeburg nach Schwerin nicht wirklich bei uns vorbei

Wird sicher Verhandlungssache, aber auch woanders möglich sein.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.11.2013, 10:45
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Das wäre für den " ersten " großen Familientörn auch zu weit...

Das soll alles entspannter werden als der Überführungstörn von Plasmolen an die Maas. Geplant is noch ein Aufenthalt in Roermond um das Deck auf zu arbeiten und dann kommt dann wohl nochmal nen Törn nach Krefeld ( wenn die mich da annehmen )... Das soll der zukünftige Heimathafen werden...

Von da aus dann immer erstmal hier IN Deutschland Erfahrungen sammeln.

Ich bin sowas von reif fürs Boot... Glaubt mir eh keiner))

EGal. Back to Topic.

ich muss vorher noch das Schiff hier in DE registrieren. WSA Duisburg, den Funker machen, de Funke kaufen und anmelden...

UND SPAREN ;))) BZW: GANZ VIEL GELD VERDIENEN ;)))
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.11.2013, 11:17
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Eintönig ist wirklich Ansichtssache. Ich kenne diese Strecke auch nicht aus eigener Bootserfahrung, bin aber an Weser und Ems schon mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
Meine Erfahrungen mit Kindern an Bord sind nicht sehr groß, unseren Beiden haben wir unsere seemänischen Gene wohl nicht vererbt.
Daher würde ich auch sagen: Probieren geht über Studieren!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.11.2013, 11:36
Benutzerbild von Niederrheiner
Niederrheiner Niederrheiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 353
Boot: MY "Balu" Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DD9701
1.050 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Hallo,

schöne Tour, wenn man wie Du Zeit hat und es als Urlaubstörn sieht.
Wartezeiten an den Schleusen lassen sich nicht schätzen, ich hatte bei der Tour Münster und Minden als Großbaustelle mit entsprechenden Wartezeiten kennengelernt, da hier nur mit einer Kammer geschleust wird. Je nachdem wieviel Beruftsfahrt unterwegs ist, kann es schonmal dauern.

Ein paar Hinweis und Eindrücke von meiner Tour...

Vielleicht hilft Dir meine Liste, die ich mir erstellt hatte...

Bei Fragen, frag einfach
Gruß
Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau"

www.zalu.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.11.2013, 11:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Hi,

Bei dem Ausgangshafen und mit Kindern wurde ich NL Friesland ins Auge fassen. Alles viel besser auf Wassertourismus ausgerichtet.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.11.2013, 11:52
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,
danke fur den Tipp... Ja Das waren halt so Sachen wo ich Happy wäre wenn wir im Zweifel schnell je Lösung hätten.

Unsere Kids sind 2 und 5. Wobei Sie kleine mich jeden Tag fragt: Papa Boot? Boot fahren Papa? schreilach...

Nun ja, ich werde selbst noch lernen müssen. z.b. ventildeckel dichtung tauschen, impeller tauschen... und,solche Kleinigkeiten....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.11.2013, 11:54
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

@ Willy... Sorry... fur uns kommt nen Hafen in NL erstmal nicht in Betracht....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.11.2013, 12:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Stehst du da auf der Fahndungsliste, oder warum?

Wurde mich interessieren, warum jemand die hässlichen deutschen eingezäunten Kanäle und Hafen vorzieht.

Gruss
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 15.11.2013, 12:36
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Wir haben in diesem Jahr eine ähnliche Runde gemacht.
Wilhelmshaven, EJK-Ems-DEK-MLK- Weser runter bis Bremerhaven und übers Watt wieder nach Whv. (650 Km)
War in 4 Wochen bequem zu schafen (28 Schleusen) und ich war begeistert von deer abwechslungsreichen Strecke.
Besonders überrascht hat mich die Wasserqualität im MLK.
Man konnte bei 4 Meter Wassertiefe jede Einzelheit am Grund erkennen.
Preisgünstige Liegeplätze und schöne Städtchen.
Ich emfand es durchaus als Alternative zum in der Hauptsaison überlaufenen Friesland.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub 2013 034.jpg
Hits:	146
Größe:	137,3 KB
ID:	495670   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BOOT2013 002.jpg
Hits:	146
Größe:	111,5 KB
ID:	495671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BOOT2013 038.jpg
Hits:	134
Größe:	101,3 KB
ID:	495672  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BOOT2013 030.jpg
Hits:	137
Größe:	84,5 KB
ID:	495673   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub 2013 040.jpg
Hits:	154
Größe:	128,3 KB
ID:	495674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub 2013 074.jpg
Hits:	148
Größe:	109,3 KB
ID:	495675  

__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.11.2013, 12:43
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

@ Willy..

nein ich stehe dort nicht auf einer Fahndungsliste. Es gibt derzeit aber verschiedene Gründe.... Wir haben zudem schlechte Erfahrungen gemacht. Diese möchten wir aber nicht hier Kund Tun.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.11.2013, 12:57
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo Lars!

Ich kann Karl-Heinz nur Recht geben!

Ist alles dabei. Wir haben den Törn dieses Jahr in abgekürzter Form, also von Osnabrück bis Osnabrück in 10 Tagen gemacht. Wenn du dann auf dem MLK bist besuche doch unseren Verein. OMYC. Wenn du vorher anrufst können wir uns auch mal persönlich kennen lernen. Von unserem Hafen bist du auch schell mit dem Zug, der Bahnhof ist ganz in der Nähe, in Osnabrück. Tanken und Essen kannst du bei uns auch.

Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.11.2013, 14:19
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Lieben Dank. Komme ich gern drauf zurück...

Ich denke auh das die Entscheidung die besser ist.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.11.2013, 19:34
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Gerade noch woanders gelesen..
Ich Hab nur 55 Ps und 10 Meter Länge.

klappt das?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.11.2013, 19:55
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
@ Nadel... FRAG MICH NICHT... ;))) Auf dem Maas Waal Kanal lief die Kiste bei 1800 Touren so um die 5 Knoten +- Waren Handy Apps...
Bei 5 Knoten und ca 110 Kilometer bis nach Duisburg, zum Ausgangspunkt, gegen die Strömung, hast du grob geschätzt eine Anreise von 30 Stunden.
Suche dir für die Überführung ein Wochenende mit geringer Strömung im Rhein aus.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.11.2013, 19:57
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

? ich fahre Die 5knoten ja auf dem Kanal... Nicht gegen den Rhein...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.