boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2011, 09:12
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard Zweitschlüssel für Mercruiser-Zündschloss - wo und wie?

Ich habe vom Boot für das serienmäßige Zündschloss nur einen Schlüssel und hätte gern einen zweiten. Vermute ich richtig, dass ich dazu einen Original-Mercruiser-Schlüsselrohling benötige, aus dem mir dann jeder Mister Minit aus meinem Originalschlüssel eine Kopie machen kann?

Wenn ja: wo kriege ich so einen Rohling her?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2011, 09:26
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Malzeit,
Ich habe zwar auch einen Mercruiser, aber der Schlüssel ist bootsspezifisch. Somit habe ich bei meinem Baylinerhändler den entsprechenden Schlüssel bekommen können....

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.06.2011, 09:30
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Geh einfach zum Schlüsseldienst und lasse dir einen neuen machen. Dürfte kein Problem sein.

In mein OMC-Zündschloß passt auch ein alter Kofferschlüssel.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.06.2011, 09:32
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

nimm die Schlüsselnr. und frag Cyrus
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.06.2011, 23:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
wenn du noch das alte Zündschloß drin hast, dann ist das kein Orginal Zündschloß, das wurde damals in Großenbrode getauscht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.06.2011, 05:18
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Hat mein Schlüsselmann für 5€ gefräst. Der hat mir 2 Rohlinge mitgegeben weil es wohl doch seltene Schlüsselformen sind.

Sava
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.06.2011, 07:46
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
wenn du noch das alte Zündschloß drin hast, dann ist das kein Orginal Zündschloß, das wurde damals in Großenbrode getauscht
Ich habe da nichts verändert, also ist es vermutlich noch das, was in Großenbrode reingekommen ist. Ich werde einfach mal bei einem Schlüsseldienst auflaufen (vielleicht nicht gerade so ein Mister Minit Wagen), vielleicht hat der eine kreative Idee.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2011, 08:13
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.857
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Das Problem habe ich leider auch aber mit so einfach zum Schlüsseldienst ist mal ncith habe schon 4 sschlüssel aber keiner will passen.Wäre auch sehr dankbar für eine Lösung zumal mein einziger Schlüssel angebrochen ist und wohl nicht mehr allzulange überlebt. Achja mit Nr wäre es kein roblem aber da steht nichts drauf.
Motor ist ein Bigfoot 25 Ps 4 Takt von Mercury.
Falls Motor Nr erwünscht isst dann kann ich die nachliefern.
Danke schon mal im Vorraus.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2011, 08:43
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

du brauchst die Nr vom Zündschloß mit dem Motor hat das nix zu tun
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2011, 08:56
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

hatte das gleich Problem an meiner SeaRay, weil die Werkstatt den einzigen Schlüssel auch noch verbummelt hatte.
Die Schlüsselnummer hatte ich zwar, aber auch damit hätte die SeaRay-Vertretung Nachschlüssel in USA bestellen müssen.
End vom Lied - ich hab das komplette Zündschloss getauscht, weil das der preiswerteste Weg war und auch nur 26 € gekostet hat als Originalteil.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.06.2011, 09:07
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.857
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Du glücklicher mein Zündschloß soll um die 100 € kosten. Dem Tip mit der Nr auf der Schaltbox werde ich nachgehen und dann hier schreiben.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.06.2011, 09:17
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

also ein Zündschloss kostet bei unserem Merc Händler auch nur 26 €
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.06.2011, 09:18
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ich hatte bei meinem Jeep auch das Problem. Habe über den Händler einen Rohling gekauft und den im Schlüsselshop fräsen lassen. Ich denke einen ähnlichen Weg wirst Du auch gehen müssen. Naja, ok, probieren ob es ein Standard-Schlüssel ist, kannste ja vorher...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2011, 11:45
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Du glücklicher mein Zündschloß soll um die 100 € kosten. Dem Tip mit der Nr auf der Schaltbox werde ich nachgehen und dann hier schreiben.
wenn das so sein sollte, dann hast Du entweder nen sau-kompliziertes Spezialschloss mit vergoldeten Schlüsseln.....
oder den falschen Händler.....

frag mal bei Cyrus an - der kann das sicher aufklären...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.06.2011, 12:12
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.857
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Sorry Leute ihr habt recht ich hatte im letzten Jahr nach Yamaha Zündschloß gesucht das ist sogar noch deutlich teurer als 100€. Werde mich für 26 e dann mal bei Unserem Hoflieferant im Herbst melden das ist ja mal ein guter Kurs.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.06.2011, 15:00
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

So, ich war gerade bei zwei lokalen Schlüsseldiensten, die übereinstimmend a) solche Rohlinge nicht haben und b) in einen mitgebrachten Rohling für 5,- EUR eine Kopie fräsen würden.
Allerdings habe ich vorhin beim Aufräumen einen Satz Zweitschlüssel fürs Boot gefunden ... wie peinlich. Hat sich für mich also erledigt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.12.2013, 16:52
mario12974 mario12974 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Moosthenning
Beiträge: 139
Boot: Regal 1800 LSR Cummins DTI - SONNENDECK
47 Danke in 40 Beiträgen
Standard Rohlinge

Hallo

Hab die Rohlinge beim Kellermann gefunden, werd mir auch welche holen !
(Vorbesitzer hatte nur noch ein Original ....)

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.