![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Hätte mal eine Frage, an die erfahrenen Bootsführer. Habe mir gerade oben beschriebenes Boot geholt. Und habe es heute mal in der Speedstrecke ausgefahren. Es waren knapp 70 km/h. Jetzt würde es mich interessieren, ob das normal oder zu wenig ist. Dachte eigentlich da kommt mehr. Das Boot wiegt 1600 kg. Tank ist voll und wir waren zu dritt. Da ich noch nicht richtig mit Schrauben auskenne, Schätze ich mal das wird der Knackpunkt sein. Was könnte ihr mir empfehlen ? Vorallem welche Größe ? Würde mir eine High Five Schraube was bringen ? Jetzt im Moment ist die Werksschraube drauf. Würde mich über eure Hilfe freuen. MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Drehzahl hast Du erreicht?
Was der Antrieb richtig getrimmt? Ich gehe mal von einem Alpha 1 Antrieb mit VA Propeller aus? Gruß Rolf
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
zu wenig!
Bin mit der maxum2000 sr 3. mit 4,3 mercruiser Vergaser 190 PS. mit Alu original Prop . mit vollem Tank und 2 Personen. Knapp ueber 80 km/h gefahren.
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da der TE von der Werksschraube spricht, gehe ich mal von einem Alu-Prop (Black Max) aus ![]() Deine anderen Fragen sind vollkommen richtig und müssten vom TE beantwortet werden.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Deine 2000 sr 3 ist kürzer, niedriger und ohne Kajütufbau (und 1 Mitfahrer weniger), d. h. einige hundert Kilo leichter. Von daher ist sie als Referenz-/Vergleichsboot nicht wirklich tauglich.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "rothatte",
wie Rolf bereits geschrieben hat, bitte die erreichte Max-Drehzahl bei Vollgas angeben. Daran sieht man dann, ob du derzeit die optimale Größe/Steigung montiert hast. Dann sieh mal nach, welche Größe du derzeit hast (auf dem Propeller steht eine Nummer -> müsste mit 48 anfangen, z. B. 48-832832 A45 Nachdem du in die Gleitphase gekommen bist hast du den Antrieb hoch-/ausgetrimmt? Der H5 ist nicht der schnellste Propeller (zwar etwas schneller als der Black Max, aber ca. 5 km/h langsamer als der Laser II). Höhere Endgeschwindigkeit bringen eher Laser II, Mirage oder Ballistic. Mit dem H5 kommst du schneller ins Gleiten und hälst das Boot bei niedrigerer Drehzahl am Gleiten, d. h. du sparst Benzin. Z. B. kommen die Bayliner 2052 mit dem 3 L und 6 Personen an Bord mit dem Black Max fast gar nicht ins Gleiten. Mit dem H5 sehr schnell und die Gleitphase wird auch gehalten.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber hat auch eine deutlich kleinere Maschine ( 70 ps) weniger. Ebenfalls Aluprop und macht mehr als 80 kmh. Meine neue Searay mit dem 5,7 er und 260 PS und uber 3 tonnen kratzt auch fast an den 70 kmh. Aus meinen Erfahrungen ist die Maxum zu langsam. Beide Beispiele sind sehr wohl tauglich, welches der kompetente Leser sicherlich auch erkennt. Es ist wirklich hilfreicher wenn man auf Erfahrungen zurueckgreifen kann und nicht nur mal seinen Senf abgeben will.
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() solange wir nichts über die erreichte Drehzahl wissen, ist das hier eh nur stochern im Nebel ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 2.) Deine kg-Angaben (100 kg leichter) können überhaupt nicht stimmen. Alleine der V8 zum V6 ist ja schon über 40 kg schwerer ![]() 3.) Weiterhin ist der Rumpf bei deiner auch etwas anders aufgebaut. 4.) Denke ich auch, dass sieetwas zu langsam ist, aber ohne die geforderten Angaben (derzeitige Max-Drehzahl, Propellergröße, Trimmlage) kann man keine genaue Empfehlung für einen Prop abgeben. Sie wird durch einen Laser II/Mirage etwas schneller.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (19.08.2013 um 17:47 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
So, nun hat das Wetter es endlich geschafft,das ich mal eine Runde fahren konnte. In Vollgasfahrt rausgetrimmt 3000 Umdrehungen, knapp 75 km/h laut Tacho 2,Personen,Tank halb voll. Schrauben Nummer konnte ich auch hochgetrimmt nicht lesen.
Da stimmt wohl was nicht Lt. Motor Beschreibung 4500-4800 rpm. MfG, Red |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann ist dein Prop zu groß und/oder hat die verkehrte Steigung oder am Motor (Kompression) stimmt etwas nicht. Schon mal die Kompression gemessen? Dann schraub den Prop doch mal ab (geht auch im Wasser von der Badeplattform aus).
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (19.08.2013 um 18:02 Uhr) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich klingen 75 Km/h mit der Motor-Boot-Kombination erstmal ok; wenn der "Werksprop" drauf ist, ist auch davon auszugehen, dass er zumindest nicht völlig unpassend ist. Aus welchem Bj. ist Dein Boot? Zeig mal Bilder von der Rumpfform, insbesondere zum Bug hin.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
3000 Umdrehungen bei 75km/h stimmen bei dem Motor definitiv nicht. Dein Drehzahlmesser hat einen Macke.
Meine 24er Maxum mit 5,0l MPI läuft je nach Propeller bis ca. 70 km/h. Somit wird es bei Dir irgendwo in Richtung 80km/h max. gehen. Viel wichtiger ist mir persönlich die Beschleunigung.... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute, also bin wirklich nen totaler Wassersport Anfänger... Wie oder womit messe ich die "Kompression" und die Drehzahl. Habe ein GPS Gerät drinne, aber bekomme es leider nicht an...Suche immer noch verzweifelt nen Sicherungskasten und Trailer Knopf....
![]() MfG |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Kompression brauchst du überhaupt nicht messen.
Fahr mal Dein Boot aus und notiere Dir die per GPS gemessene max. Geschwindigkeit. Übringens gibt es auch fürs Smartphone Apps, die die Geschwindigkeit per GPS messen. Nachtrag: Bei mir ist der Sicherungskasten hinter der Klappe Richtung Steuerstand unter Deck. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so . Meine Stingray mit 6,60 m und 1600 kg läuft mit nem 21er Quicksilver in Edelstahl 84 Km/h - mit nem 4,3 lx allerdings dreht sie dann auch 5000 Touren. Wenn 3000 stimmen sollten passt da sicher was nicht aber ich glaube nicht das dein Motor bei 70 Km/h nur so wenig dreht .
__________________
Gruß Thorsten Was heißt hier ja , ja ........... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo, nimm' mal jemanden mit, der schon ein paar Tage Boot fährt, .............. und das, bevor Du auch nur einen Kerzenstecker abziehst. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein boot ist 20.3 fuß und wiegt ca mit vollem tank 1550. Plus 2 personen komme ich mit
Einem 5.0 mpi auf ca. 90 ohne alles perfekt zu trimmen und noch 2 min zu wsrten auf 2 kmh. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit Edelstahl-Prop Mirage komme ich auf um die 75 km/h. Trailerknopf ist am Schalthebel der große Knopf unten. Sicherungskasten ist bei mir in der Kajüte direkt hinter dem Armaturenbrett. Du mußt die Verkleidung abschrauben.
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. Geändert von HerrJoe (20.08.2013 um 19:21 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Je nachdem, welche Schaltung verbaut wurde, kann das differieren. Ich kenne genug baugleiche Boote, die aber jeweils andere Schaltungen verbaut haben.
Es kann sein, das kein extra Trailerknopf existiert, sondern dass man den Trimmknopf beim nach oben drücken in eine zweite tiefere Position drücken kann. Leicht drücken ist Trimmung, feste drücken ist Trailerstellung. Gruß Volker P.S. Am einfachsten ist ein Bild der Schaltung ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Red,
Kompression brauchst du nicht messen. Wie RTL schon geschrieben hat wird der Drehzahlmesser defekt sein. Es kam mir gleich "spanisch" vor bei 3000 Umdrehungen über 70 km/h (habe nur gerade etwas auf der Leitung gestanden, weil ich gerade in anderen Themen vertieft war). Das passt bei dieser Boot/Motor-Kombination nicht. Wegen den Schalthebeln hatte ich hier schon mal einem Neueinsteiger geholfen: http://www.boote-forum.de/showthread...03#post3170603 Im Wesentlichen gibt es bei Mercruiser 2 Systeme (manche Markierungen waren noch aus dem anderen Thema): 1.) Einmal einzelner Trailerknopf 2.) Trimmknöpfe (rauf runter an der linken Seite des Schalthebels) und noch einen Trailerknopf an der rechten Seite des Schalthebels (dann musst du den an der linken und rechten Seite gleichzeitig drücken) Einen Sicherungskasten wie bei Autos gibt es i. d. R. in dieser Bootsklasse vom Werk aus nicht. Die meisten Sicherungen befinden sich auf der Rückseite vom Armaturenbrett (s. Bild 3). Einige manchmal noch hinten im Bereich des Motors (z. B. wenn die Bilgepumpe direkt mit der Batterie verbunden ist). Oft werden Zusatzgeräte (Fishfinder, GPS, etc.) über einen Schalter am Armaturenbrett an bzw. aus geschaltet (1 ist vom Werk aus meist frei, z. B. ACCY). Hast du mal alle ausprobiert? Wenn du ein Android-Phone hast kannst du die Geschwindigkeit z. B. mit "Android-Tacho" (kostenlose App) testen. Welche Modellreihe hast du (mit runden oder eckigen Scheiben). Hier im ![]() Und für dich gilt natürlich auch: WIR wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen, ja, wir wollen Bilder sehn ![]() (dann kann man oft auch besser helfen)
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
So Leuten, erst mal vielen Dank, für eure Unterstützung und Hilfe
![]() Es geht nun auch das GPS Gerät, war tatsächlich ein extra Schalter ^^ Der Schathebel ist ein MPC 4000 Gen 2. Und der Trimm UP Button hatte 2 Tiefestufen... Die tiefere Stufe war dann fürs Trailern. Beim Motor wurde mir auch keine korrekte Bezeichnung genannt und in den Papieren steht es auch falsch drinn. Es ist ein Mercury Mercruiser 5,0 TKS mit 220 Hp... Er dreht im Leerlauf 600 rpm und bei Vollgas 3000 rpm bei GPS 65 km/h. Werde mich heute Nachmittag erst mal an die Schraube machen. MfG Red Geändert von RedHad (21.08.2013 um 11:30 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Na das Boot sieht ja schonmal schöön aus, Maxum halt.
![]()
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hier kannst Du grob ermitteln welcher Prop paßt.
Bei mir hat es perfekt gepaßt. http://www.mercurymarine.com/propellers/prop-selector/ |
![]() |
|
|