![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die Angler
Durch einen anderen Trööt, wurde meine Lust zum Angeln angefacht. Allerdings nicht jetzt gleich mit allem PI,Pa,PO, sondern nur ganz einfach mal einen Fisch zum Abendessen erwischen. ![]() Könnt Ihr hier mal ein paar für jeden verständliche Tipps einstellen? Voraussetzung ist eine ganz einfache Handangel und wenig Aufwand drum herum. Am besten wäre einen Haken nachschleppen und am Feierabend den Fisch abmachen und braten. ![]() ![]() Ne.... aber es soll ohne große Vorkenntnisse und große Ausrüßtung funktionieren. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fangen wir mal mit der Frage an, in welchem Gebiet Du angeln willst.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schon die erste Frage, die mich immer verunsichert.
![]() ![]() Ist das wirklich so wichtig? ![]() Ich hoffte es gibt so eine Art Universalangeln. ![]() Aber als erstes würde mich jetzt Süd-Norwegen interessieren. Brauchst Du auch noch den genauen Ort? ![]() ![]() Wenn ich Erfolg habe, kannst Du / Ihr mir dann ja auch noch die Ostsee und das Wattenmeer als Angelrevier näherbringen. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, es ist.
![]() ![]() Im "offenen" Meer ohne Fischfinder ist keine so einfache Sache. Um leichte Beute zu nmachen sollte man schon wissen, wo der Fisch steht. Der beste Angler kann nichts fangen, wenn keine Fische in der Nähe sind. Das mit dem Hinterherschleppen des Köders geht nicht so einfach, da braucht man spezielle Vorrichtungen, um ein verdüddeln zu verhindern, die die Tiefe bestimmen, etc. Das ist eine ganz schwierige Sache, von der ich auch nichts verstehe. Aber in den Fjorden von Norwegen brauchst Du Dir keine Sorgen machen, Du wirst nicht verhungern. Eingangsvoraussetzung ist nur, dass Du auch Fische findest. Wenn Du ein Echolot hast, dann findest Du zumindest die markanten und interessanten Stellen, an denen Fisch zu erwarten ist. Das ist viel wichtiger, als Fischechos an sich zu haben. Wenn Du auf der Karte markante Plateaus, etc. siehst, solltest Du diese mit GPS ansteuern, mit dem Echo genau finden, gegen die Strömung anfahren und dann rübertreiben lassen. Den Köder bis zum Grund runterlassen, Schnur so aufnehmen, dass der Köder idealerweise immer knapp den Grund berührt und ruckartig auf und ab bewegen. Das passt das schon ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du bist ein kleiner Scherzkeks
![]() Mach erst einmal deine Prüfung und dann bekommst du Antworten ohne Ende ![]() Gruß Werner |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum besseren Verständnis eine Angel für´s Bootsangeln und eine für´s Fliegenfischen:
__________________
Servus felix
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das sind schon mal gute Tipps.
![]() Blöde Frage: An so ner Handangel sehe ich ja nicht wieviel Schnurr draussen ist. Gibt es da Markierungen? Über welche Tiefe der Unterwasserplateaus reden wir hier denn ? Was wäre ausser der Handangel den noch so als Minimalausrüstung angebracht? Prüfung braucht man in Skandinavien doch nicht. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir ein "einfaches" Buch gekauft.
Angeln Handbuch für Einsteiger Edition XXL ( Verlag ) ISBN 9783897368873 http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__m...=9783897368873 (PaidLink) kostet bei Amazon 5.-€ fand ich als totaler Anfänger recht Interessant und Hilfreich und hier noch eine Auswahl an Büchern bei Amazon ( nein ich bekomme keine Provision) http://www.amazon.de/Angeln-die-Best...ch_f_2_rsrssi0 (PaidLink)
__________________
By Karsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das mußt Du schätzen oder mit Edding Markierungen aufmalen (einfach 20cm der Angelschnur schwarz einfärben).
Tiefen in Südnorwegen : 20 - 50 m, tiefer würde ich mit der Handangel nicht fischen. Minimalausrüstung : Ein Handgaff (PaidLink) zum Landen. Wenn Dein Freibord so hoch ist, dass Du nicht gefahrlos ind Wasser langen kannst, dann ein Gaff mit Stiel.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Am einfachsten ist es wenn du so gegen Pfingsten nach Kappeln in die Schlei fährst. Dann kaufst du dir ein Heringsvorfach mit Blei und ne Maurerschnur und lässt es in die Tiefe. Beim hochziehen hast du wenn du Glück hast sogar 5 mit einem mal an der Schnur.
Einen Erlaubnisschein kannst du dir auch gleich vor Ort im Anglergeschäft kaufen. Touris bekommen den auch ohne Angelschein ![]() Dafür brauchst du absolut keine Kenntnisse.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Dein Ernst?
![]() Das sieht ja aus, wie wenn ich den weißen Hai jage. ![]() Kann man den Fisch (so man einen erwischt) nicht mit der Angel an Bord holen?
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich entnehme dem Thread, dass Du in Skandinavien im Meer den Fisch erlegen willst - dort geht´s im Vergleich zur Adria sehr tief runter, also nimm eine Rolle, die ausreichend z.B.: 30lbs Schnur fasst. Apropos Schnur: Auch hier ist entscheidend, welchen Zielfisch Du im Auge hast, da man z.B.: einen Hai eine andere Schnur als für eine Forelle braucht. ![]() Minimalausrüstung: Rute, Multirolle, Schnur, Haken bzw. Kunstköder, ein Gaff (vereinfacht die Handhabung vom Boot aus) - für alles weitere wieder eine Frage: Schleppangeln oder Driftangeln?
__________________
Servus felix
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte eigentlich nur an die Handangel, die Andreas im Trööt " gebrauchtes Angelzeug" empfohlen hat.
Will also wirklich nur mal hin und wieder dem Jagddrang folgen. Ersatznahrung werde ich immer an Bord haben, falls Petri mir nicht hold ist. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() 1. Mußt Du eine Fischerprüfung machen, in einem Angelverein ca. 50 bis 70 Euro. 2. Dann den Fischereischein bei Deinem zuständigen Ordnungsamt mit Passbild beantragen. 3. Wenige Gewässer in Deutschland sind nur noch frei zum beangeln, meisstens an Angelvereine verpachtet. 4. In Schleswig-Holstein und Mec-Pom gibt es Gastangelkarten mit einer zeitlichen Begrenzung, die gegen eine Gebühr für Personen die nicht in den jeweiligen Bundes-Ländern wohnen, ausgegeben werden. 5. Angeln vom Boot aus wird in den meissten Fällen eine zusätzliche Erlaubnis gebraucht. ![]() ![]()
__________________
LG Falko aus HH ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Karl Heinz
"Kauf Dir ein Buch und lese.. alle Deine Fragen werden beantwortet" ![]() genau so hat mein Freund ( der mich zum Angeln brachte ) geantwortet als ich ihn alles fragte was mir eingefallen ist ... inzwischen sind 3 Monate vergangen.. ich habe 5 Angeln und am 11.2.2010 fängt mein Angelkurs an. und dieser umfast wirklich 30 Stunden !!! davon fast 10 Stunden das Werfen und umgang mit der Angel..
__________________
By Karsten
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich will doch gar kein neues Hobby.
![]() ![]() Nur mal nen Fisch selber fangen. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Servus felix
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist den meine Annahme, dass Angeln in Skandinavien frei ist, falsch?
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir die Handangel und gut ist, mit dieser Methode angeln in Norwegen zT die Berufsfischer (!). Die haben allerdings die Angelschnur auf einer Winde.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ist nicht falsch.
In Dänemark brauchst Du aber einen Angelschein, auch für das Meer. In Norwegen nicht. Schweden hab ich keine Ahnung.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem Kurs kann ich nicht bestätigen - ich wüsste nicht, was man für´s normale Bootsangeln 30 (!!!) Stunden lernen soll und wofür man 10 (!!!) Stunden Werfen lernen soll (was man vom Boot aus ja nicht einmal machen muss) ![]() P.S.: Sollten die 10 Stunden Werfen lernen für´s Fliegenfischen gelten, kann ich wiederum guten Gewissens sagen, dass das nicht ausreicht - da braucht man dann Jahre dazu um es zu beherrschen (was ich gerne einmal tun würde, aber nach einigen Jahren leider noch immer nicht erreicht habe) ![]()
__________________
Servus felix
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
OK. Werde es mal mit der Handangel versuchen.
Spätestens im Oktober sage ich Euch dann, was ich alles gefangen habe. ![]() Nach diesen Raubzügen wird dann wohl die Fangquote für 2011 deutlich herabgesetzt, damit sich die Bestände wieder erholen können. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin Karl-Heinz,
beim Brandungsangeln habe ich immer eine mehrfarbige Keulenschnur auf der Rolle. Alle 25 m wechselt die Schnur die Farbe.....so weiß man immer, wie weit der Wattwurm geflogen ist. ![]() Das Vorfach beginnt mit 0,50 und verjüngt sich dann alle 25 m. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nicht noch komplizierter.
![]() Ich hoffe wir treffen uns mal und dann kannst Du mir ja die Feinheiten beibringen. ![]() ![]() Das gilt für alle, die mich hier mit guten Tipps versorgt haben. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir vor ein paar Jahren (ist also nicht mehr ganz aktuell) einmal die wichtigsten Dinge fürs Meeresangeln auf kleine Fische wahllos und ungeordnet zusammengeschrieben - wenn Du willst maile ich Dir diese Word-Datei. Nach dem Lesen eines Buches kann Die das eine oder andere dann vielleicht weiterhelfen (z.B.: welche Montagen verwende ich wann)...
__________________
Servus felix |
![]() |
|
|