boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2013, 20:00
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard Mit wievielen Personen zur Bootsbesichtigung?

Hallo zusammen!

Es zeichnet sich bei uns ab, dass wir in den nächsten Tagen ein gebrauchtes Boot in HH besichtigen werden. Derzeit planen wir mit 4 Personen (der Welt beste Ehefrau, der Welt beste Tochter, ein guter Freund als absoluter Technikkenner und ich,) da aufzuschlagen.

Nun beginne ich zu zweifeln, ob das gut ist, uns alle inkl. Noch-Eigentümer auf einen 10 x 3,40 m Stahlboot zu drängeln.

Da so eine Anschaffung für alle immer ein Kompromiss ist, ist es mir schon wichtig, dass meine Frau und meine Tochter das Boot begutachten und ggf. ihren "Segen" geben!

Was habt Ihr da für Erfahrungen bzw. Ratschläge? Ist eine Bootsbesichtigung mit so vielen Leuten üblich?
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2013, 20:05
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.504
27.410 Danke in 6.491 Beiträgen
Standard

Ich denke das man bei einer Besichtigung seine ganze Konzentration und Aufmerksamkeit benötigt, also würde ich mit ein, max. zwei Experten die Besichtigung starten.

Alles sollte sich nur ums Boot drehen.

Edith: Die Freigabe von der Familie kann ja nach der technischen Abnahme erfolgen, also zeitversetzt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2013, 20:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Wenn Du den Verkäufer vorher informierst, daß Ihr zu viert zur Besichtigung kommen wollt, hat er doch Gelegenheit sich dagegen zu wehren oder auch nicht.
Als ehrlicher Verkäufer würde ich bei einem ehrlich erscheinenden Interessenten durchaus ein paar Stunden Besichtigungszeit einplanen.
Wenn Du aber nur ein paar Meckerer mitbringst, wird der vernünftige Verkäufer Dich schon recht schnell vom Hof jagen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2013, 20:15
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Ich denke schon, das die "Entscheidungstragenden" Personen dabei sein sollten, ebenso wie der Fachmann.
Die Idee mit dem zeitversetzt finde ich gar nicht schlecht, dann können die Männers erst das Technische abklären (und die Mädels trinken derweil ´n Kaffee), danach dann gucken mit Familie.

Wobei man sich auf ´nem 10m Pott auch mit 5 Leuten nicht wirklich auf die Füße tritt.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.05.2013, 20:24
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Es zeichnet sich bei uns ab, dass wir in den nächsten Tagen ein gebrauchtes Boot in HH besichtigen werden. Derzeit planen wir mit 4 Personen (der Welt beste Ehefrau, der Welt beste Tochter, ein guter Freund als absoluter Technikkenner und ich,) da aufzuschlagen.

Nun beginne ich zu zweifeln, ob das gut ist, uns alle inkl. Noch-Eigentümer auf einen 10 x 3,40 m Stahlboot zu drängeln.

Da so eine Anschaffung für alle immer ein Kompromiss ist, ist es mir schon wichtig, dass meine Frau und meine Tochter das Boot begutachten und ggf. ihren "Segen" geben!

Was habt Ihr da für Erfahrungen bzw. Ratschläge? Ist eine Bootsbesichtigung mit so vielen Leuten üblich?
Hallo Klaus

Ich finde das voll i.O. Wenn der Verkäufer nicht enverstanden wäre wenn ich meine Frau und Tochter mitbringe, wäre das schnell vergessen für mich.

Denke daran Deine Frau kauft mit. Frauen schauen auf andere Dinge wie Männer z.B. Kochen, WC, Heizung, Interieur. Was machst Du wenn Du alleine losgehst, kaufst und hinter gefällt das Boot Deiner Frau/Tochter überhaupt nicht, dann hast Du ein Problem. Du checkst das Boot mit Deinem Spezialisten auf das technische o.K. und Deine Frau/Tochter macht den Rest. Dann habt Ihr alle in Zukunft die gleiche Freude am Fahren.

Ich spreche aus Erfahrung.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2013, 20:39
königsfamilie4 königsfamilie4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Altrheinhafen Lampertheim
Beiträge: 200
356 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Wenn die Familiy dabei ist und ein Fachmann ist das doch total i.o.

Was mich nervt wenn zum Autokauf dann ne ganze Horde von Nichtdeutschen """ ich gebe dir habe auch nix ist nix Wert""" Käufer aufschlagen und dann mit Ihrem Sachverständniß in Stundenlanger Kleinarbeit alles am Auto lünschen bis Du es Wirklich verschenken kannst.

Aber so wie Du es vorhast ist es doch Üblich und Normal.

Was bringts wenn Technisch i.o. ist aber die Family nein Sagt, dann kannst Du Dir die technische Abnahme sparen...

Lg Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.05.2013, 21:18
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

also ich hab mal ein Boot zum Verkauf angeboten und es rief ein Herr türkischer Herkunft an und fragte, ob er sich das Boot mal anschauen könnte, er habe Interesse.
Ich habe natürlich zugestimmt und ihm eine Probefahrt angeboten (schwerer Fehler).

Am nächsten WE kreuzte er dann mitsamt Frau, Tochter, drei Söhnen, Großmutter, Großvater und zwei Cousins bei mir auf.

Ich dachte ich guck nicht richtig, die hatten sogar Tee und Gebäck dabei!

Das war mir zu viel, mein Boot ist doch kein Ausflugsdampfer!

Nach vorheriger Absprache mit dem Verkäufer sind aber auch mehrere Personen bei einer Besichtigung völlig okay, finde ich

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.05.2013, 21:46
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

na , warten wir mal auf die Zeiten, wenn am Telefon nur noch ...was ist letzte Preis, geht in Export... kommt.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2013, 21:54
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,

ich sehe das auch so das die Mädels dabei sein sollten. Ich würde zuerst mit dem Technik-Kumpel den Kahn unter die Lupe und die Damen solange, wenn möglich, in einem Kaffee "parken". Wenn die Technik nix taugt, brauchen sich die Mädels den Kahn gar nicht erst ansehen. Nacher verlieben die sich noch in die Gardienen oder so...

Wenn die Technik in Ordnung sein sollte und Du mit dem Verkäufer preislich in etwa auf gleicher Wellenlänge liegst gibts Stellungswechsel und der Technik-Kumpel wird bei nem frischen Pils "geparkt" und die Damen können sich über das Boot hermachen.

Viele Grüße aus dem Südwesten
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.05.2013, 23:00
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also der Technik Kumpel sollte von Anfang an dabei sein weil er einen anderen Blick auf das Boot hat. Falls ihr euch bei einem ersten Termin bereits in das Boot verliebt habt hat er es in Nachhinein schwer euch vom eventuellen schlechten Zustand des Bootes zu überzeugen. Und bei einem 10m Boot sind 4 Personen i. O.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.05.2013, 00:20
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Ich besichtige aktuell auch Boote, da eine Vergrößerung geplant ist. Ich schlage da immer mit Eheweib und Techniker auf. Wenn jemand zu mir kommt und mein Boot ansehen möchte, würde ich auch nichts gegen 3-4 Personen haben, sofern die Nummer ehrlich abläuft (nicht nach dem Schema "was ist letzte Preis und alles Mist). Allerdings würde ich solche Leute auch schnell darauf hinweisen, was ich von Ihnen halte. Wenn man sich manche VK-Trööts hier anschaut, scheint die Nationaloität dabei völlig wurscht zu sein. Also bei echten Interesse die Entscheider (Ehefrau und Tochter) und Fachkompetenz unbedingt mitnehmen. Aber bitte das Boot nach der Besichtigung im Entscheiderkreis besprechen und die Entscheidung danach, durchaus ein zwei Tage später, dem VK mitteilen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (10.05.2013 um 00:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.05.2013, 06:30
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Es zeichnet sich bei uns ab, dass wir in den nächsten Tagen ein gebrauchtes Boot in HH besichtigen werden. Derzeit planen wir mit 4 Personen (der Welt beste Ehefrau, der Welt beste Tochter, ein guter Freund als absoluter Technikkenner und ich,) da aufzuschlagen.

Nun beginne ich zu zweifeln, ob das gut ist, uns alle inkl. Noch-Eigentümer auf einen 10 x 3,40 m Stahlboot zu drängeln.

Da so eine Anschaffung für alle immer ein Kompromiss ist, ist es mir schon wichtig, dass meine Frau und meine Tochter das Boot begutachten und ggf. ihren "Segen" geben!

Was habt Ihr da für Erfahrungen bzw. Ratschläge? Ist eine Bootsbesichtigung mit so vielen Leuten üblich?
Na, stell Dir ml vor, Du willst den Dampfer verkaufen, und ein Interessent sagt, er bringt seine Frau und Tochter mit und noch jemanden, der etwas vom Technischen weiß. Und vorher habt Ihr noch fein am Telefon über den Dampfer geredet. Wär das für Dicht nicht auch in Ordnung?
(Ich geh mal davon aus, daß es sich nicht um eine 2,50 lange Nuschale handelt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.05.2013, 08:47
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus

4 Personen finde ich noch nicht schlimm. Vorallem in dieser Zusammensetzung.
Und wenn Du dem potentiellen Verkäufer vorab sagst, dass ihr zu viert kommt, ist das denke ich auch kein Fehler. Nicht dass er sich etwas "überrumpelt" vorkommt.

Tja.... und im Übrigen finde ich es immer gut, wenn die oberste Heeresleitung in der Familie ihren Segen zum Kauf dazu gibt, dann kann man nämlich immer sagen- wenn denn mal was sein sollte -
"Ich habs nicht entschieden- nur bezahlt- so wie immer"
Das kann Gold wert sein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.05.2013, 08:50
Benutzerbild von ManfredMaier
ManfredMaier ManfredMaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.03.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8
Boot: Lagoon 420
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann65 Beitrag anzeigen
Moin,

also ich hab mal ein Boot zum Verkauf angeboten und es rief ein Herr türkischer Herkunft an und fragte, ob er sich das Boot mal anschauen könnte, er habe Interesse.
Ich habe natürlich zugestimmt und ihm eine Probefahrt angeboten (schwerer Fehler).

Am nächsten WE kreuzte er dann mitsamt Frau, Tochter, drei Söhnen, Großmutter, Großvater und zwei Cousins bei mir auf.

Ich dachte ich guck nicht richtig, die hatten sogar Tee und Gebäck dabei!

Das war mir zu viel, mein Boot ist doch kein Ausflugsdampfer!

Nach vorheriger Absprache mit dem Verkäufer sind aber auch mehrere Personen bei einer Besichtigung völlig okay, finde ich

Dirk
Hahahaha nicht wirklich oder ? Das ist ja echt schon ein bisschen dreist
__________________
Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen.

J.R.R. Tolkien
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.05.2013, 12:11
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredMaier Beitrag anzeigen
Hahahaha nicht wirklich oder ? Das ist ja echt schon ein bisschen dreist
Doch leider!

Und das schlimmste war, ich hab das türkische Mütterchen garnicht mehr aus meinem Boot bekommen
die hat sich einmal in den back-2-back Sitz fallen lassen, und wollte garnicht mehr raus!
Das war ein wildes Durcheinander, ich hab kein Wort verstanden da alles türkisch war, und ich musste mich sehr bemühen nicht die Nerven zu verlieren und die 10 "Interessenten" wieder von meinem Boot zu bekommen!

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.05.2013, 21:39
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ich habe es anders gemacht. zuerst die Eckdaten zuhause geklårt. Dann mit dem Techniker hin. Wenn das passt dann mit Familie. Bin quasi als vor Hut mit dem Techniker. Hat sich echt gelohnt es so herum zu gestalten.

gruss
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.05.2013, 09:52
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Naja, das kommt auch immer auf die Entfernung an, wenn´s "um die Ecke" ist, ist das machbar, bei einer größeren Entfernung würde ich zusehen, das gleich alle mit dabei sind.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.05.2013, 11:28
Benutzerbild von Dreikieler
Dreikieler Dreikieler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Beiträge: 196
Boot: Fletcher Dellquay Dory Fisherman Cuddy 17
167 Danke in 86 Beiträgen
Standard

also wir sind auch grad auf der suche nach nem Boot und zwar in einer ganz anderen Klasse... (4-6meter)
wenn ich mir vorstelle, ich dürfte meine Frau und Tochter und Jemanden der mit mir zusammen das Boot technisch unter die Lupe nehmen kann, nicht mitnehmen... da hätt ich aber gleich schlechte Gedanken dabei und würde es mir glaub ich garnicht mehr anschauen wollen..

Dass man nicht den ganzen Stammbaum mitschleppen muß ist doch auch klar, finde ich... aber mit Türken habe ich auch schon zig schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich verkaufe an türkische Mitbürger nur noch Sachen, die ich einem Familienvater nicht mehr mit reinem Gewissen anbieten kann oder möchte.
Wer letzte Preis bezahlen will bekommt eben auch letzte Qualität...
__________________
Grüße.. ..Dreikieler

Mit Edelstahl im Blut,
...wird alles wieder gut

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.05.2013, 20:53
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Ich würde diesen Thread gerne nochmal um einen Punkt erweitern:

Wie läuft die Abwicklung des Bootskaufes von privat?

Also, wenn wir uns am Sonntag entscheiden sollten, das Boot zu kaufen, wie geht's dann weiter? Preis geklärt => Handschlag => Anzahlung (oder nicht?) => Geld überweisen (oder Bargeld mitnehmen zum Abholen? => Boot 14 Tage später abholen?

ADAC-Kaufvertrag o.ä. und und Checkliste aus dem ist schon klar. Mir geht's hier jetzt in erster Linie um den Geldfluss!




PS: Die SuFu hat unter den Stichworten "Abwicklung Bootskauf" nix gebracht. Ein Hinweis auf einen entsprechenden Thread wäre toll!
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.05.2013, 21:02
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fritz682 Beitrag anzeigen
(..) Ich würde zuerst mit dem Technik-Kumpel den Kahn unter die Lupe und die Damen solange, wenn möglich, in einem Kaffee "parken". Wenn die Technik nix taugt, brauchen sich die Mädels den Kahn gar nicht erst ansehen. Nacher verlieben die sich noch in die Gardienen oder so...

Wenn die Technik in Ordnung sein sollte und Du mit dem Verkäufer preislich in etwa auf gleicher Wellenlänge liegst gibts Stellungswechsel und der Technik-Kumpel wird bei nem frischen Pils "geparkt" und die Damen können sich über das Boot hermachen. (..)

In meiner Familie läuft es andersrum.

Zuerst die Chefin. Die findet die nicht-technischen k.o.-Punkte viiiel schneller, als ich Technik anschauen kann. Was kann man gegen "Kabine zu dunkel/niedrig/.... machen - nix.

Wenn das globale "ja" der OHL da ist, kann man sich in Technik vergraben und um Preise handeln.

Grundlage ist aber, dass bei uns keiner böse ist, wenn's dem anderen nicht gefällt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.05.2013, 21:02
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Ich hab immer Kaufvertrag mit Anzahlung gemacht, Restsumme bar bei Abholung oder Überweisung.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.05.2013, 21:04
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Ich habe es anders gemacht. zuerst die Eckdaten zuhause geklårt. Dann mit dem Techniker hin. Wenn das passt dann mit Familie. Bin quasi als vor Hut mit dem Techniker. Hat sich echt gelohnt es so herum zu gestalten.

gruss
Ich würde es genau andersrum machen. Erst die Frau / Familie mitnehmen. Und wenn die das OK geben mit einem Techniker nach Mängeln suchen und den Preis verhandeln.
Das schönste, und technisch perfekteste, Boot bringt jede Menge Ärger wenn auch nur der Rahmen des Spiegels im Bad die falsche Farbe hat ! Frauen ticken da geringfügig anders .
Das Boot muss deine Frau aussuchen . Du kannst nur entscheiden ob es die geforderte Summe auch wert ist !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.05.2013, 21:04
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Bargeld oder Treuhandkonto.
Oder Blitzüberweisung auf Zuruf.
Heisst du klärst das vorher mit deiner Bank, wohin usw. und bei Übergabe geht ihr zusammen zu Verkäufers Bank.
Rufts auf deiner Bank an, sie sollen abschicken.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.05.2013, 21:58
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
In meiner Familie läuft es andersrum.

Zuerst die Chefin. Die findet die nicht-technischen k.o.-Punkte viiiel schneller, als ich Technik anschauen kann. Was kann man gegen "Kabine zu dunkel/niedrig/.... machen - nix.

Wenn das globale "ja" der OHL da ist, kann man sich in Technik vergraben und um Preise handeln.

Grundlage ist aber, dass bei uns keiner böse ist, wenn's dem anderen nicht gefällt.
Genau so machen wir das auch, erstmal die weichen Faktoren klären und das das Eingemachte.
Wäre doch doof sich und dem Verkäufer die ganze Mühe zu machen und im Anschluss scheitert es an den Sitzbezügen...

Preisverhandlungen überlasse ich aber dann wieder dem Familiengeneral, irgendwie bekommt die ganz ohne Argumente
schon Preise die ich nur mit Gutachten raushandeln könnte...

Zahlung immer BAT bei Abholung.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.05.2013, 06:53
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Wie läuft die Abwicklung des Bootskaufes von privat!
Guten Morgen Klaus

Es gilt doch das Sprichwort "nur bares ist wahres". Aus diesem Grund gibt es für mich nur einen Weg.

Ich habe meine beiden Boote immer in bar bei Übergabe bezahlt und bin gut damit gefahren.
Es ist aber schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl wenn man mit einem 6 stelligen Betrag im Hosentasche herumläuft.
Auch beim Verkauf der alten Tante, habe ich mit dem Käufer ausgemacht, dass der Übergang von Nutzen und Gefahr mit der Übergabe des Kaufpreises in bar bei der Übergabe stattfindet.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.