boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2011, 15:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard Rasenpflege - Was haben wir da gekauft?

Moin,

unser vermooster Rasen braucht Pflege. Meine Frau war heute bei der Hauptgenossenschaft Nord und hat von dort "kommentarlos" 2 Säcke "Zeug" bekommen (da war so viel los, das Beratung nicht möglich war). Es handelt sich um 1 Sack (40kg) Kalk und ein Sack (25kg) Dünger NovaTec classic 12+8+16(+3+10).
Einen Vertikutierer haben wir auch (aber noch nie benutzt ).

Die Frage ist jetzt: Haben wir da die richtigen Sachen und in welcher Reihenfolge (und wann) sollen sie angewendet werden (inkl. Vertikutierer)?

Bin für alle Tips dankbar!
Ach ja: Ich mähe gern Rasen, wenn das Wachstum danach rasant wird, stört es mich nicht (es gibt ja Leute, die einen langsamen Rasen bevorzugen)!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2011, 16:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Vertikutieren- Kalk- Dünger sollte die richtige Reihenfolge sein.
Besteht mir auch noch bevor.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2011, 17:45
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Aha, gut.
Kalk direkt nach dem Vertikutieren, schätze ich.
Wann soll der Dünger drauf?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2011, 18:02
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Aha, gut.
Wann soll der Dünger drauf?
Jetzt im April, mein Dünger wurde vor zwei Stunden geliefert

Wollte eigentlich morgen vertikutieren, aber ob das bis dahin wieder einigermaßen trocken ist?

Schönes Wochenende

Ralf

PS: Was habt ihr für den Dünger gegeben? Falls ich fragen darf...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2011, 18:44
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

27,50€ netto für den Sack Dünger.
Wie groß muß die Pause zwischen Vertikutieren/Kalken und Düngen sein?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.04.2011, 19:59
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat aus meiner Broschure....

Zitat:
Wer seinen Rasen noch kalken möchte, sollte schnell damit beginnen, denn eigentlich ist es schon ein wenig spät. Rasen Kalk bringen erfahrene Gärtner nämlich schon Anfang März auf, da die grüne Pracht auch ein wenig Zeit braucht, um sich davon zu erholen. Denn bevor man düngt, sollten auf jeden Fall einige Wochen vergangen sein, in denen der Boden in Ruhe seinen Säure-Basen-Haushalt regulieren kann.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.04.2011, 20:12
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Philip, geh' lieber segeln. Mit dem Gärtnern wird das nichts bei uns
Gruß
Jürgen
P.S. Ich sach' ja immer, Moos muß man nicht mähen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.04.2011, 20:46
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey Beitrag anzeigen
Philip, geh' lieber segeln. Mit dem Gärtnern wird das nichts bei uns
Gruß
Jürgen
P.S. Ich sach' ja immer, Moos muß man nicht mähen
Mein Reden, Hauptsache grün .
Wenn das Moos bei mir Überhand nimmt, streue ich zuerst Eisensulfat, dann ein paar Tage liegenlassen (gefällt mir an Besten), sollte ruhig etwas draufregnen, sonst etwas Wässern. Wenn das Moos schön schwarz geworden ist, vertikutieren,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.05.2011, 20:18
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Kleine Rückmeldung: Man kann sagen - es hat geklappt!
Danke für die Tips!

Das ist tatsächlich mein ehemals brauner Acker, das Bild habe ich nicht aus dem Netz geladen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF_1.jpg
Hits:	150
Größe:	105,1 KB
ID:	283194  
__________________
Gruß,
Philip

Geändert von Bomber (10.05.2011 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.05.2011, 06:41
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich klinke mich mal ganz kurz ein und sofort wieder aus:
Schau mal auf diese Seite:
http://www.rasenblog.de/
Dort steht alles wissenswerte über Rasen und weshalb man den Rasen NICHT vertikutieren sollte.
Seitdem ich mich damit zurückhalte habe ich so gut wie kein Moos mehr drin und auch das Unkraut ist rapide zurückgegangen.
Aber auch hier heißt das Zauberwort "düngen - düngen - und nochmals düngen".
PS. bin nicht verwandt oder verschwägert, befreundet oder Geschäftspartner vom Blogger.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.05.2011, 19:32
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

ich vertikutiere nicht, ich kalke nicht, ich dünge nicht.



und er wächst trotzdem
mache ich jetzt was falsch???
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.05.2011, 19:50
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
ich vertikutiere nicht, ich kalke nicht, ich dünge nicht.



und er wächst trotzdem
mache ich jetzt was falsch???
Nö, Du hast einfach nur einen guten Nährstoffreichen Boden, wer weiß warum ..
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2011, 13:40
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 749
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
"düngen - düngen - und nochmals düngen".
Ok, dann werde ich das demnächst auch mal probieren...... Also erst kurz mähen, dann kalken und anschließend düngen??? Unsere "Wiese" ist ziemlich verunkrautet und teilweise recht vermoost. Hoffe, ich muss nach dem Düngen nicht 2x die Woche um die 2000 qm Rasen mähen.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.05.2011, 14:34
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Bevor du kalkst, solltest Du deinen Boden untersuchen lassen, ob der überhaupt Kalk benötigt
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.05.2011, 14:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Bevor du kalkst, solltest Du deinen Boden untersuchen lassen, ob der überhaupt Kalk benötigt
Scheißegal...Immer drauf damit...Viel hilft viel...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.05.2011, 15:13
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
ich vertikutiere nicht, ich kalke nicht, ich dünge nicht.



und er wächst trotzdem
mache ich jetzt was falsch???
Ich mähe auch nicht.....

.....ich lasse mähen...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.05.2011, 18:00
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Ich mähe auch nicht.....

.....ich lasse mähen...

dito, mein Gärtner heisst Ali und der verdient sich nen 10er/std dazu.....
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.04.2013, 08:33
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Altes Thema im neuen Glanz:
Gibt es eigentlich brauchbare Alternativen zu körnigem Dünger?
Die Kinder finden diese bunten Kügelchen immer einen Tick zu interessant und sie sehen nach dem Kalken immer wochenlang aus wie die Schw*****.
Tauget der Flüssigkram - z.B. von Wolf - was?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.