![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hab ein kleines Problem. Mein Voltmeter spinnt - vermutlich. Ich habe eine 165 Ah Batterie in meinem Boot welche neu und voll aufgeladen ist. Da zeigt der Voltmeter 10,5 Volt an, also viel zu wenig. Starte ich den Motor, dann geht der Voltmeter auf 14 Volt hoch. Stelle ich den Motor ab, dann geht er wieder langsam auf 10,5 Volt zurück obwohl die Batterie voll ist. Was ist da los, ist der Voltmeter defekt? Danke für Eure Antworten. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#2
|
![]()
Ich denke Deine neue Batterie ist defekt.
Was sagt denn das Multimeter?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
HI!
Welche Batterie ist das? Blei oder Gel Batterie? Was heisst neu?? Neu, neubefüllt und gleich getestet? Oder schon öfters geladen? Beim Starten des Motors welche Spannung liegt den dann an der Batterie an? Startet der Motor anstandslos? Hast du dein Voltmeter an einer anderen Gleichspannungsquelle 12V getestet ? Hast du mit einem Säureprüfer alle 6 Zellen auf Ladung kontrolliert? Unter Umständen könnte eine Zelle defekt sein, aber alle oben von mir genannten Möglichkeiten geben ein endgültiges Ergebnis |
#4
|
![]()
Ehrlich gesagt: ich glaube nicht, dass das Voltmeter kaputt ist. 14V bei laufender Maschine ist im Prinzip richtig, 10,5 V für eine volle Batterie definitiv ein bisschen dünn.
Teste mal mit einem Messgerät die Spannung direkt an den Batteriepolen, dann einmal am Voltmeter - nicht, dass Du einen Widerstand irgendwo in der Leitung hast. Aber ein analoges Instrument (so vermute ich?), dass 14V richtig und 13V (so in etwa sollte die Batterie haben) falsch anzeigt, habe ich noch nicht erlebt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wo misst den du sie Spannung, direkt an der Batterie oder mit einem festeingebauten Voltmeter. (Etwas Sapnnungsabfall wäre zu einem weit entfernten normal, aber nicht soviel)
Unter Last, ohne Last. Ich würde mir einfach mal ein anderes Voltmeter nehmen und direkt an der Batterie messen. Aauf jeden Fall aber einen Säureheber, wenn das geht, und die Batt. kontrollieren. Kosten nur ein paar Euro und ist besser als Volt messen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal:
Voltmeter: ![]() Batterie: ![]() Grüße Kanalskipper |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde - vor jeder Spekulation - erst einmal direkt an der Batterie messen. Wie schon oben gesagt einmal im "Leerlauf", einmal mit Verbrauchern. Das ganze dann bei nicht laufender und laufender Maschine. Diese vier Messergebnisse sollten dann recht aussagekräftig sein. Ciao, Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also die Batterie ist eine wartungsfreie VETUS und nagelneu, auch schon mit anderem Messgerät getestet und voll geladen. Der Motor dreht schnell durch und startet einwandfrei.
Das Voltmeter ist das Original von VOLVO. Die Leitung zur Batterie ist ca. 4 m lang. Wahrscheinlich doch das Voltmeter defekt. Danke vorerst mal für Eure Antworten. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich denke, der Fehler könnte auch im original Kabelbaum von Volvo liegen. Bei mir ist das Voltmeter auch eher ein Schätzeisen mach bei deiner Armaturentafel mal das licht an und schau mal, was dein Voltmeter sagt, bei mir geht es dann gleich um 4 Volt runter. Bei mir liegt es daran, das die original Volvo Zuleitung nicht stark genug dimensioniert ist. Schöne Grüße ! Higgy |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Higgy!
Das könnte auch sein. Werde mal am Wochenende ein neues Kabel zum Voltmeter profisorisch anschließen und dann sehen wir ja. Danke für den Hinweis. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schade,aber hätte gerne gewßt was dabei rausgekommen ist.
Da liest man alles durch,und das Ende fehlt. Ist als wenn man im Kino 10 Minuten vor Schluß rausgeschmissen wird |
![]() |
|
|