boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 105
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2014, 08:01
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard Reingefallen ? Nie wieder Musicstore Köln.

Die Firma Musicstore Köln ist - glaube ich - Europa´s grösster Versandhandel für Musikinstrumente. Sie bieten für Käufe die online getätigt wurden eine 30-Tage Money-Back Garantie.
Man kann also Artikel bestellen (und bezahlen...) zuhause ausprobieren und bei Nichtgefallen innerhalb 30 Tagen zurücksenden. Dies habe ich getan, es geht um einen Warenwert von 289,- Euro.
In meiner Liefer-und Rechnungsanschrift habe ich ( dies aber seit Jahren) das Wort Tonstudio mit drin, einfach damit der Zusteller weiß an welcher Tür im Gebäude er die Pakete abgeben muss.

Der Artikel gefiel mir nicht und ich sandte ihn retour mit Bitte um Rücküberweisung des Kaufbetrages.
Bei jeder Lieferung ist sogar direkt ein entsprechendes Rücksendeformular im Karton.

Nachdem mein Geld nicht kam rief ich bei Musik Store an.

Nun wird´s befremdlich: Ich bekam zu hören, das ich ein "gewerblicher Kunde" sei, da in meiner Anschrift ja das Wort " Tonstudio" steht.

Bei gewerblichen Kunden gäbe es kein Geld zurück sondern nur eine GUTSCHRIFT ( die ich auch bekommen habe)

Ich bin aber kein gewerblicher Kunde und habe mich auch nie so ausgegeben, habe keinen Gewerbeschein, keine Umsatzsteuer-ID und gar nix in der Richtung.

Nun meine Frage: Muß ich mir das gefallen lassen ? Ich brauche keine weiteren Produkte, und schon gar nicht aus diesem Laden !
Vorraussetzung für meine Bestellung war die " MONEY BACK- Garantie" was für mich " Geld zurück-Garantie bedeutet, und eben nicht Gutschrift. Muß ich meine 280,- Euro nun zinsfrei bei denen versauern lassen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2014, 08:12
Pitter1401 Pitter1401 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 192
Boot: Fjord 21 DC
141 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo(hier könnte dein Name stehen)

Na von Siegburg nach Köln ist es doch ein Katzensprung da würde ich keinen langen schriftverkehr anfangen sondern Persönlich dort aufschlagen.Und meine Forderung begründen.
__________________
Gruß Peter
Urlaubszeit ist die schönste Zeit
Cayo-Forum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.02.2014, 08:20
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Moin Wolfgang,

also, ich werde mir gleich noch mal in Ruhe die AGBs von MSK durchlesen, nur mal vorab:

Der Begriff "Tonstudio" lässt definitiv nicht auf Gewerblichkeit schließen. Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen. Ein Tonstudio ist, solange Du es nicht für Fremdproduktionen vermietest, nichts weiter als ein Raum mit technischen Einrichtungen, den Du nutzt um deiner freischaffenden Tätigkeit als Künstler nachzugehen. Quasi Dein Werkzeug.
Das ist bei uns auch so, wir sind nicht gewerblich sondern freischaffend tätig.
Wenn Du mit deinem Studio gar kein Geld verdienst, dann ist die Lage noch klarer. Und um es dem Paketzusteller zu erleichtern, darf man natürlich "Tonstudio" in der Adresse angeben. Das ist so wie "Hinterhof" oder "Souterrain".

Aber ich lese jetzt mal eben die AGBs und melde mich wieder!

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.02.2014, 08:20
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 941
Boot: Viebruiter 950 AK
3.783 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

In den AGB´s http://www.musicstore.de/is-bin/INTE...UAAAEZl0EtK5qL
gibt es keinen Hinweis auf ein unterschiedliche Behandlung im Fernabsatz.

Von daher das Unternehmen mal auf die eigenen AGB´s hinweisen....
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.02.2014, 08:23
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wie soll denn jemand anhand der Liefer und Rechnungsanschrift erkennen dass der enthaltene Zusatz Tonstudio als Hobby anzusehen ist ?
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2014, 08:27
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
In den AGB´s http://www.musicstore.de/is-bin/INTE...UAAAEZl0EtK5qL
gibt es keinen Hinweis auf ein unterschiedliche Behandlung im Fernabsatz.

Von daher das Unternehmen mal auf die eigenen AGB´s hinweisen....
Ich hatte mit einer Geschäftsführerin telefoniert, sie sagte " Die Geschäftsleitung hat so entschieden, gewerblichen Kunden nur Gutschriften zu geben und "wir dürfen das lt. Fernabsatzgesetz".....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2014, 08:30
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Wie soll denn jemand anhand der Liefer und Rechnungsanschrift erkennen dass der enthaltene Zusatz Tonstudio als Hobby anzusehen ist ?
Ich denke man muss erstmal von Privatkunden- bzw gerade in diesem Bereich Künstlern ausgehen !

Bevor ich einen Kunden als gewerblich einstufe muss ich von dem doch erstmal einen Gewerbeschein/ Umsatzsteuer-ID einfordern !

Nur weil ich sage " Tonstudio" damit der Zusteller das Paket an der richtigen Tür abliefert bin ich doch kein Gewerbe ! Anders herum:

Komme ich auch zum Einkaufen in die METRO wenn ich am Metro - Eingang sage ich hab nen Tonstudio ????
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2014, 08:31
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

So, nun wird es doch leider komplizierter

Die sind natürlich auch nicht dumm und schreiben in ihren AGBs:

"Zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen 14-tägigen Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen bieten wir jedem Verbraucher i.S.d. § 13 BGB für die sich dieser gesetzlichen Frist anschließenden 16 Tage folgende erweiterten Rückgaberechte an...."

Und genau in der Formulierung "Verbraucher i.S.d. § 13 BGB" ist der Hund begraben. Das bedeutet:

"Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann."

Du bist doch Berufsmusiker, oder? Oder ist das nur Hobby?

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.02.2014, 08:39
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitter1401 Beitrag anzeigen
Hallo(hier könnte dein Name stehen)

Na von Siegburg nach Köln ist es doch ein Katzensprung da würde ich keinen langen schriftverkehr anfangen sondern Persönlich dort aufschlagen.Und meine Forderung begründen.
Hallo,
das kann ich sicherlich tun.
Aber warum ? Die brauchen mich doch nur als Privatkunden intern umzubuchen ( was ich auch bin..) und das Geld zu überweisen !

Ein Music Store Mitarbeiter hat mir übrigens mal das Konzept der Money Back Garantie erklärt: Sie gilt nur für online getätigte Käufe, nicht für das was man im Laden in Köln kauft.
Music Store spart bei online Käufen den Beratungsaufwand , daher können sie das einräumen.
Und Grundvorraussetzung meines Kaufes war es eben auch, daß ich NICHT nach Kölle gurken muss um die Ware zu bekommen und NICHT nach Kölle gurken muss um mein Geld zurück zu bekommen.

Und MONEY BACK heisst GELD ZURÜCK oder ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.02.2014, 08:43
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Mal ganz abgesehen von der gesamten "Juristerei" ist das Verhalten von MSK sehr kleinkariert...

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.02.2014, 08:44
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
So, nun wird es doch leider komplizierter

Die sind natürlich auch nicht dumm und schreiben in ihren AGBs:

"Zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen 14-tägigen Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen bieten wir jedem Verbraucher i.S.d. § 13 BGB für die sich dieser gesetzlichen Frist anschließenden 16 Tage folgende erweiterten Rückgaberechte an...."

Und genau in der Formulierung "Verbraucher i.S.d. § 13 BGB" ist der Hund begraben. Das bedeutet:

"Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann."

Du bist doch Berufsmusiker, oder? Oder ist das nur Hobby?

LG Sebastian
Ich bin ABSOLUT KEIN Berufsmusiker ! Ich bin Angestellter im öffentl. Dienst in einer Verwaltung. Ich habe NULL Einnahmen im Tonstudio, es ist meine absolute Spinnerei so wie ein Maler eine Stafette und Pinsel zuhause hat um Blümchen zu malen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.02.2014, 08:51
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Tja, dann mal ran
Die würde ich mal richtig schön lang machen! Wie gesagt, "Tonstudio" ist eine Bezeichnung für eine Räumlichkeit ähnlich wie Garage, Hinterhof oder Souterrain und dient lediglich der genauen Ortsbezeichnung für den Paketzusteller. Mehr nicht!

Rechtlich sind die leider völlig auf dem Holzweg!

Falls Du irgendwie Beistand brauchst, sag Bescheid!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.02.2014, 08:58
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 586
Boot: Alpa Patriot 42
2.166 Danke in 579 Beiträgen
Standard

Schick doch einfach als beweis eine Fotokopie von deinem nicht vorhandenem Gewerbeschein!😂
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.02.2014, 09:18
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen von der gesamten "Juristerei" ist das Verhalten von MSK sehr kleinkariert...

LG Sebastian
Der Witz ist: Ich hatte vor 3 Wochen schon mal etwas dort bestellt und nach 30 Tagen zurück gesendet. Das Geld wurde einwandfrei zurücküberwiesen !!!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.02.2014, 09:20
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Schick doch einfach als beweis eine Fotokopie von deinem nicht vorhandenem Gewerbeschein!��
du wirst lachen : GENAU DAS hat mir die Geschäftsführerin am Telefon geraten ! " Gehen Sie zum Gewerbeamt und lassen Sie sich bestätigen, daß Sie KEIN Gewebe haben" das hat die wörtlich gesagt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.02.2014, 09:22
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Tja, dann mal ran
Die würde ich mal richtig schön lang machen! Wie gesagt, "Tonstudio" ist eine Bezeichnung für eine Räumlichkeit ähnlich wie Garage, Hinterhof oder Souterrain und dient lediglich der genauen Ortsbezeichnung für den Paketzusteller. Mehr nicht!

Rechtlich sind die leider völlig auf dem Holzweg!

Falls Du irgendwie Beistand brauchst, sag Bescheid!
Die nette Dame sagte mir, dann hätte ich das Wort Tonstudio nur in der Lieferadresse erwähnen dürfen, nicht aber in der Rechnungsadresse.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.02.2014, 09:35
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Wie soll denn jemand anhand der Liefer und Rechnungsanschrift erkennen dass der enthaltene Zusatz Tonstudio als Hobby anzusehen ist ?
Noch mal zum besseren Verständnis:
Die Firma Music Store Köln ist ein EINZELHANDEL ( wenn auch meinetwegen Europas größter) Als EINZELHÄNDLER gehe ich davon aus, das ich Endverbraucher, also Privatkunden bediene, im Gegensatz zum GROSSHANDEL/DISTRIBUTEUR, der davon ausgeht, Wiederverkäufer oder und Gewerbetreibende zu beliefern.

Und schliesslich habe ich doch den vollen EINZELHANDELS-PRIVATKUNDEN Preis bezahlt ! Wäre ich Wiederverkäufer hätte ich doch das Teil zum EK plus Mwst haben wollen !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.02.2014, 09:37
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Tja, dann mal ran
Die würde ich mal richtig schön lang machen! Wie gesagt, "Tonstudio" ist eine Bezeichnung für eine Räumlichkeit ähnlich wie Garage, Hinterhof oder Souterrain und dient lediglich der genauen Ortsbezeichnung für den Paketzusteller. Mehr nicht!

Rechtlich sind die leider völlig auf dem Holzweg!

Falls Du irgendwie Beistand brauchst, sag Bescheid!
Ja den Beistand bräuchte ich schon. Ich weiß nämlich nicht genau, WIE ich da rangehen soll. Ich habe gestern schon gemailt, heute kam eine negative Antwort vom MSK. Soll ich die hier mal reinkopieren oder darf man das nicht ? Bin etwas ratlos über deren Gebahren.....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.02.2014, 09:39
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

9:01 Thema eröffnet
10:37 biste immer noch am "labern"

In der Zeit wäre ich schon 3x in Köln gewesen und wäre mal Laut in dem Laden geworden.....


Schon mit Herrn Sauer gesprochen? Geschäftsführer: Michael Sauer
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.02.2014, 09:44
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Schick mir doch mal deine Mail und deren Antwort per PN.
Öffentlich würde ich das bitte nicht machen!

Bis gleich!

Und laut werden ist in der Regel der schlechteste Ansatz...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.02.2014, 09:45
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Noch mal zum besseren Verständnis:
Die Firma Music Store Köln ist ein EINZELHANDEL ( wenn auch meinetwegen Europas größter) Als EINZELHÄNDLER gehe ich davon aus, das ich Endverbraucher, also Privatkunden bediene, im Gegensatz zum GROSSHANDEL/DISTRIBUTEUR, der davon ausgeht, Wiederverkäufer oder und Gewerbetreibende zu beliefern.

Und schliesslich habe ich doch den vollen EINZELHANDELS-PRIVATKUNDEN Preis bezahlt ! Wäre ich Wiederverkäufer hätte ich doch das Teil zum EK plus Mwst haben wollen !



Häh? -wie kommst du auf die Idee? Von durchlaufenden Posten können die auch nicht leben!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.02.2014, 09:50
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ich möchte der Firma Music Store folgendes antworten:
In den AGB´s http://www.musicstore.de/is-bin/INTE...UAAAEZl0EtK5qL
gibt es keinen Hinweis auf ein unterschiedliche Behandlung im Fernabsatz.

Der Begriff "Tonstudio" lässt definitiv nicht auf Gewerblichkeit schließen.. Und um es dem Paketzusteller zu erleichtern, darf man natürlich "Tonstudio" in der Adresse angeben. Das ist so wie "Hinterhof" oder "Souterrain".
Ich bin ABSOLUT KEIN Berufsmusiker ! Ich bin Angestellter im öffentl. Dienst in einer Verwaltung. Ich habe NULL Einnahmen im Hobby-Tonstudio, es ist meine absolute Spinnerei so wie ein Maler eine Stafette und Pinsel zuhause hat um Blümchen zu malen !

Die Fa Music Store hat mich intern falsch verbucht, nämlich als Gewerbetreibender der ich nicht bin.

Sie braucht mich nur richtigerweise als Privatkunden umzubuchen und mir- wie in der Bestellung und Retour davor- mein Geld zu überweisen.

Mit einer Gutschrift bin ich nicht einverstanden.

Grundlage des Geschäftes war Ihre MONEY BACK GARANTIE und Money Back heißt GELD ZURÜCK.

Die Möglichkeit mein Geld zurück zu bekommen haben Sie mir in soweit angeboten, das Sie einen Retourschein der Lieferung beigefügt haben auf dem ich dies ankreuzen kann und auch getan habe.

Bevor ich mich an diverse Verbrauchermagazine inc.l WDR 2 Quintessenz
www.wdr2.de/service/quintessenz/quintessenz
wende setze ich Ihnen eine Freist bis 12.02.2014 zur Rücküberweisung des Kaufpreises auf mein angegebenes Konto.

Sie können eine Diskussion über Ihr befremdliches Geschäftsgebaren bereits jetzt unter folgendem Link mitverfolgen:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=3390055#post3390055

Bekanntmachung in anderen Foren wie Musikerforen folgen, falls das Geld nicht bis zur gesetzten Frist bei mir eingegangen ist.

Mir freundlichem Gruß,

Wolfgang Marx
( Angestellter im öffentlichen Dienst und KEIN Gewerbetreibender.)

Ist das gut so ?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.02.2014, 09:52
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ich weiß wer Herr Sauer ist.
Was soll es ändern wenn ich im Laden laut werde ?
Es war ein online deal- also kann ich den doch auch online in meinem Sinne einfordern.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.02.2014, 09:54
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
[...]
Und schliesslich habe ich doch den vollen EINZELHANDELS-PRIVATKUNDEN Preis bezahlt ! Wäre ich Wiederverkäufer hätte ich doch das Teil zum EK plus Mwst haben wollen !
Hä?
Wenn Du damit sagen willst, dass gewerbliche Kunden bei beliebigen Unternehmen zu EK + USt. kaufen, hat die freie Wirtschaft und das Steuerrecht ein paar schlechte Nachrichten für Dich. Wenn Du da wirklich als gewerblicher Kunde bestellt hättest, hättest Du dieselbe Rechnung mit ausgewiesener USt. (wie jetzt auch) bekommen, die Du dann bei Deinem Finanzamt als Vorsteuer geltend gemacht hättest. Und als Wiederverkäufer (nicht jeder gewerbliche Kunde ist Wiederverkäufer!) hättest Du vielleicht ein paar Prozent Rabatt, sicherlich aber nicht 100% der Marge bekommen, und das auch nur auf aktive Anfrage.

Ich finde den Rechtsstandpunkt des MSK in Bezug auf gewerbliche Kunden auch vollkommen in Ordnung. Das Fernabsatzgesetz soll explizit Verbraucher schützen, nicht Vollkaufleute. Sonst wäre dem Missbrauch - Stichwort Verleiher - sicherlich Tür und Tor geöffnet.

Und dass sie aus Deinem Zusatz "Tonstudio" in der Rechnungsanschrift - nicht nur der Lieferanschrift - auf einen gewerblichen Kunden schließen, finde ich auch nicht abwegig.

Allein, sich jetzt stur zu stellen, Dich retroperspektiv als Privatkunden zu akzeptieren, erscheint mir ein bisschen wenig kulant. Ich gehe mal davon aus, dass Du eine private E-Mail-Adresse bei der Bestellung angegeben hast, dass das Konto auf Deinen privaten Namen (und nicht "Tonstudio XY") läuft und es keine Website "tonstudio-xy.de" gibt etc. - alles Indizien, dass Du das wirklich nur als Hobby betreibst. Den Nachweis eines Nicht-Gewerbes zu führen, ist gar nicht einfach.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.02.2014, 09:54
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ja den Beistand bräuchte ich schon. Ich weiß nämlich nicht genau, WIE ich da rangehen soll. Ich habe gestern schon gemailt, heute kam eine negative Antwort vom MSK. Soll ich die hier mal reinkopieren oder darf man das nicht ? Bin etwas ratlos über deren Gebahren.....
Ich möchte der Firma folgendes mailen:

In den AGB´s http://www.musicstore.de/is-bin/INTE...UAAAEZl0EtK5qL
gibt es keinen Hinweis auf ein unterschiedliche Behandlung im Fernabsatz.

Der Begriff "Tonstudio" lässt definitiv nicht auf Gewerblichkeit schließen.. Und um es dem Paketzusteller zu erleichtern, darf man natürlich "Tonstudio" in der Adresse angeben. Das ist so wie "Hinterhof" oder "Souterrain".
Ich bin ABSOLUT KEIN Berufsmusiker ! Ich bin Angestellter im öffentl. Dienst in einer Verwaltung. Ich habe NULL Einnahmen im Hobby-Tonstudio, es ist meine absolute Spinnerei so wie ein Maler eine Stafette und Pinsel zuhause hat um Blümchen zu malen !

Die Fa Music Store hat mich intern falsch verbucht, nämlich als Gewerbetreibender der ich nicht bin.

Sie braucht mich nur richtigerweise als Privatkunden umzubuchen und mir- wie in der Bestellung und Retour davor- mein Geld zu überweisen.

Mit einer Gutschrift bin ich nicht einverstanden.

Grundlage des Geschäftes war Ihre MONEY BACK GARANTIE und Money Back heißt GELD ZURÜCK.

Die Möglichkeit mein Geld zurück zu bekommen haben Sie mir in soweit angeboten, das Sie einen Retourschein der Lieferung beigefügt haben auf dem ich dies ankreuzen kann und auch getan habe.

Bevor ich mich an diverse Verbrauchermagazine inc.l WDR 2 Quintessenz
www.wdr2.de/service/quintessenz/quintessenz
wende setze ich Ihnen eine Freist bis 12.02.2014 zur Rücküberweisung des Kaufpreises auf mein angegebenes Konto.

Sie können eine Diskussion über Ihr befremdliches Geschäftsgebaren bereits jetzt unter folgendem Link mitverfolgen:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=3390055#post3390055

Bekanntmachung in anderen Foren wie Musikerforen folgen, falls das Geld nicht bis zur gesetzten Frist bei mir eingegangen ist.

Mir freundlichem Gruß,

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.