boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2013, 12:43
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard Verkaufe UKW Funkgerät M-TECH SX 35 DSC Seefunkgerät / ATIS Binnenfunk

Verkaufe diese M-TECH SX35 Funkgerät. Es ist ein solides und technisch durchaus ausgereiftes "Kombi" UKW Seefunkgerät für ATIS (Binnengewässer), oder als Seefunkgerät mit DSC Klasse D. Es kann direkt von ATIS Mode auf DSC umgestellt werden.

An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine Buchse für den Anschluss optionaler GPS Geräte.

Das Gerät ist gebraucht mit normalen Gebrauchsspuren. Lieferumfang wie auf den Fotos zusehen, UKW Gerät inklusive Mikrofon-Halterung. Anleitung ist im Netz verfügabar, das Gerät wird immer noch im Handel vertrieben, Neupreis ca. 120 Euro. Es ist bereits mit MMSI programmiert wurden, diese ist gerade abgemeldet wurden.

Funktionen und Eigenschaften im Überblick:

  • UKW Seefunkgerät
  • ATIS und DSC Klasse D umschaltbar (MMSI und GPS Empfänger notwendig)
  • ATIS und MMSI Nummern
  • 1/25 Watt Sendeleistung
  • Handmikrofon mit alphanumerischen Tasten - beleuchtet
  • Anschlussbuchse für optionale Zusatzlaustprecher
  • Übersichtliches LC-Display mit alphanumerischer Anzeige
  • Kanal und Speicher Suchlauffunktion - inkl. prog. Speichersuchlauf)
  • Kanal 16 Direktwahltaste
  • Verschiedene DSC Rufmöglichkeiten
  • Distress Taste
  • alle internationalen UKW Seefunkkanäle
  • stables graues Kunststoffgehäuse
  • Zulassungsnummer b. Bundesnetzagentur: 7160802 (Vorgangsnummer)
Preis 60 Euro
__________________
Ahoi Bob Crane


Geändert von Bob Crane (26.06.2013 um 18:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2013, 11:45
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Bob,

wärst du mit "50.- Euro all in "einverstanden ?

Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2013, 16:09
Wüppse Wüppse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Bob,
ich stell mich mal hinten an
Gruß aus Bocholt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2013, 12:45
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Zur Info zu diesem Gerät:

Zitat:
Zitat von https://www.segeln-forum.de/board1-rund-ums-segeln/board33-tipps-tricks-refit/9922-m-tech-nasa-sx35-factory-reset/

Das Manual sagt dann, man kann nur einmal eingeben, danach zum Händler.

Kann ja wohl nicht war sein.

Aber es gibt einen Trick: Factory Reset
(Zeile 1 in einem norwegischen Forum gefunden)

1. Die Tasten MEM und SCAN gedrückt halten, dann einschalten.
2. Bei Anzeige "Factory Reset" die Tasten loslassen und ENT drücken.
3. Ausschalten
4. Einschalten (Display is leer)
5. ENT Taste drücken
6. Ausschalten
7. Einschalten

und, siehe da, man kann wieder eine MMSI eingeben.

Die ATIS-Kennung war dadurch natürlich auch weg, also nochmal eingeben.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2013, 15:58
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Das spart das Einsenden an den Händler.
Preis 60 Euro inkl. versichertem Versand.
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2013, 18:49
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo

ich bin raus......suche eher ein "wasserdichtes" Gerät, it"s your turn Wüppse.

Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2013, 12:01
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Wer hat Interesse daran?
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.05.2013, 12:11
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Dieses Gerät ist das Einzige das ich kenne, bei dem man bei einem Gebrauchtgerät die MMSI resetten (s.o.) und neu eingeben kann. Bei allen anderen ist Einschicken an den Service erforderlich.

U.a. aus genau diesem Grund habe ich so eins (was auf meinem aktuellen Boot dabei war) behalten und eingelagert. Würde ich es in Betrieb nehmen, kostet mich die Änderung der Frequenzzuteilung (neue Zulassungsnummer) allein 65 EUR. Aber wenn mein Midland mal abbrennt, steige ich auf jeden Fall auf das M-Tech um.

@Bob: überleg Dir, ob Du Dir es aus dieser Argumentation heraus nicht vielleicht auch einfach in den Keller legst.

@Interessenten: das M-Tech ist bspw. gegenüber dem Midland deutlich eleganter zu bedienen, bspw. die Umschaltung Binnen/See: beim Midland eine Option tief unten im Menü, die noch dazu anders heißt, beim M-Tech eine simple Frage beim Einschalten. Und jedes andere gebrauchte Funkgerät kostet Euch nochmal den MMSI-Reset extra.
Der Tipp von oben funktioniert wirklich - empirisch ermittelt.
Wenn die 65 EUR nicht wären, ständ hier mein Midland zum Verkauf, und ich würde mein M-Tech benutzen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2013, 12:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.104
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.530 Danke in 21.961 Beiträgen
Standard

Das Lowrance LVR 250 und auch mein altes Navmann 7100 EU hat eine Ähnliche Funktion.

Der Ablauf war im prinzip der selbe
Alelrdings musste man noch einen Code eingeben.
Ich bin mirr auch nicht sicher ob es die beiden von dir beschriebenen Zahlen sind.

Also war der Ablauf

2 Tasten (welche es waren weiss ich nicht es können auch 3 gewesen sein) Drücken und einschalten.
code 7100 eingeben
Im Menü kann man dann entweder Factory reset oder auch nur die ATIS und MMSI nummer löschen.

auschalten einschalten neu eingeben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2013, 15:05
Mr. Touring Mr. Touring ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Schweiz zur deutschen Grenze
Beiträge: 239
Boot: Einmal Hellwig, immer Hellwig
183 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Also für 50 EUR inkl. Versand würde ich es nehmen.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2013, 11:58
Wüppse Wüppse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Sorry war etwas im Stress und hab an das Angebot nicht mehr gedacht
Bin aber weiterhin am Funkgerät interessiert

Gruß aus Bocholt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.05.2013, 12:44
Wüppse Wüppse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Nach vielem Nachdenken
und Argumenten für und wieder
bin ich raus.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.05.2013, 19:10
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Verkauft.
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.05.2013, 20:22
Mr. Touring Mr. Touring ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Schweiz zur deutschen Grenze
Beiträge: 239
Boot: Einmal Hellwig, immer Hellwig
183 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Da Frage ich mich, an wen das Gerät verkauft wurde. Alle vor mir waren raus und ich war der nächste auf der Liste. Aber scheinbar gilt hier kein Anstand mehr.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.05.2013, 20:29
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.596
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.719 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Touring Beitrag anzeigen
Da Frage ich mich, an wen das Gerät verkauft wurde. Alle vor mir waren raus und ich war der nächste auf der Liste. Aber scheinbar gilt hier kein Anstand mehr.

Was willst du hier einfordern Der Verkaufspreis lag
doch bei 60 Euro.......

Zitat:
Zitat von Mr. Touring Beitrag anzeigen
Also für 50 EUR inkl. Versand würde ich es nehmen.
Wenn da einer diese bezahlt hat per PN ist doch alles gut

p.s.
Ich war es nicht

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.05.2013, 20:35
Mr. Touring Mr. Touring ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Schweiz zur deutschen Grenze
Beiträge: 239
Boot: Einmal Hellwig, immer Hellwig
183 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Man bekundet Interesse an einem Artikel, aber der Verkäufer meldet sich nicht mal darauf. Das man noch ein bisschen handeln möchte, ist normal finde ich. Darum heisst das hier auch Flohmarkt. Aber man sieht es immer wieder hier, dass es Leute gibt, die sich einfach vordrängen.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.05.2013, 07:47
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.109
1.796 Danke in 966 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Touring Beitrag anzeigen
Man bekundet Interesse an einem Artikel, aber der Verkäufer meldet sich nicht mal darauf.
Du hast kein grundsätzliches Interesse (zum Verhandeln) bekundet, sondern Du hast dargelegt, dass Du das Gerät für 50 Euro inkl. Versand nehmen würdest; das ist ein Unterschied.

Zitat:
Das man noch ein bisschen handeln möchte, ist normal finde ich. Darum heisst das hier auch Flohmarkt.
Der Begriff "Flohmarkt" hat nichts mit (Deiner) Verhandlungsbereitschaft zu tun: handeln kannst Du überall.

Zitat:
Aber man sieht es immer wieder hier, dass es Leute gibt, die sich einfach vordrängen.
Wer ist denn "man"? Vielleicht gibt es ja auch Leute, die sich etwas geschickter anstellen als andere und erkennen, dass es wenig Sinn hat, bei guten Angeboten auch noch Handeln zu wollen.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.