boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2005, 08:37
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard Schraube bei "Probefahrt" verloren......

Hallo Sportsfreunde,

für mein "Spassboot", eine 360cm Hellwig, hab ich mir gestern einen neuen alten Motor (35PS Evinrude) zugelegt.
Im Kundenauftrag vom Händler.

Schnell montiert, und natürlich sofort ins Wasser...
Lief auch super, definitiv mein schnellstes Wasserfahrzeug bisher...

Bis mein Kollege Horst sagte: "probier doch mal den Rückwärtsgang"
Wirklich nicht brutal, wir standen vor dem Gangeilegen schon fast....

Propeller ab, und mich grinste nur noch die blanke Welle an....

Meine Schuld?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	820_1119512316.jpg
Hits:	701
Größe:	43,3 KB
ID:	13122  
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2005, 08:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Hallo,

würde ich definitiv beim Händler reklamieren, denn du mu´ßt mit dem Rückwärtsgang auch aufstoppen können ohne das due den Prop. verlierst!
Wahrscheinlich war die befestigungs Schraube lose und der Sicherungssplint fehlte, dann hättest du den Prop aber kurze Zeit später auch so verloren.

Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2005, 08:49
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Schwer zu sagen. Es kann aber sein, dass die Mutter und/oder der Scherstift schon fehlten. Vorwärts ja kein Problem, weil der erzeugte Wasserdruck den Propeller ja fest auf die Welle drückt. Rückwärts wirken die Kräfte halt "falschrum" ... vielleicht hilft tauchen? Aber Rünthe ist tief ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2005, 09:20
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Wiederfinden werde ich die Schraube nicht, war ungefähr mittig auf dem Kanal.....

Hättet ihr vor dem Probelauf den Schraubensitz kontrolliert, wenn der Händler sagt, der Motor ist nachgesehen und abfahrbereit ???
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2005, 09:34
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Nö, das ist eindeutig Sache des Händlers, er MUSS dir einen funktionierenden Motor verfaufen, ausser es ist ausdrücklich schriftlich was anderes vereinbart.

Servus,
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2005, 09:52
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard


Gedanklich habe ich mich schon auf hälfte/hälfte oder so eingerichtet....
Nach einigen Erfahrungen mit Händlern....
Aber Tema Marine in Recklinghausen,die mir von einem Forumsmitglied empfohlen wurden, nahm grad diskussionslos die Schuld auf sich....
Ich kann mir einen neuen Prop abholen.....
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2005, 10:03
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das finde ich SEHR Kulant. Den Namen solltest Du ins Werbeforum zur Förderung des Wassersportes setzen.

Das ist Vorbildlich.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2005, 10:05
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Oliver,

auch wenn es ärgerlich ist und mit Laufereien verbunden, aber die Blasenspur die produziert wird wenn so ein Prop abhaut ist schon klasse, oder?

Hatte das Vergnügen auch schonmal, war aber meine Schuld.

Na, Du hattest ja Glück im Unglück, jetzt gibt es einen neuen Prop.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2005, 10:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Wo wir dann mal beim Thema wären:

Wie fest zieht man die Mutter auf der Propellewelle an?

So fest, wie es nur geht?

Oder kann man irgendwelche Dichtungen beschädigen, wenn man den Prop so fest anknallt?

Bei mir steht am Sa ein Propellerwechsel an. Ich wollt nur mal vorher fragen.....

CU
Micha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2005, 10:27
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
auch wenn es ärgerlich ist und mit Laufereien verbunden, aber die Blasenspur die produziert wird wenn so ein Prop abhaut ist schon klasse, oder?
Tom, ich denke nicht das eine Blasenspur beim Propellerverlust entsteht, zumindest nicht in mehr als 5 Meter tiefen Wasser....!!!

Probier das doch mal am WE aus, und berichte dann hier

@micha: Würde dir gern einen Tipp geben, hab aber noch nie einen Prop am AB gewechselt....
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2005, 10:51
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Flybridge

Der Grad des anziehens wird Dir meistens durch die Stellung der Mutter un den Sicherungblechen vorgegeben.

@Friese

Oliver, als ich damals aufstoppen wollte, habe ich meinen Prop noch ein Stück durch das Hafenbecken flitzen sehen....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2005, 10:53
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Tom, soll das etwa bedeuten das du keinen neuerlichen Blasentest, im Dienst der Wissenschaft natürlich, vornehmen willst????
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.06.2005, 11:23
Benutzerbild von Peter 50
Peter 50 Peter 50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dollardregion
Beiträge: 111
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Aber Tema Marine in Recklinghausen,die mir von einem Forumsmitglied empfohlen wurden, nahm grad diskussionslos die Schuld auf sich.... icon_smile.gif
Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht, alle Achtung, das ist in der Branche selten.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.06.2005, 07:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Friese

Gedanklich habe ich mich schon auf hälfte/hälfte oder so eingerichtet....
Nach einigen Erfahrungen mit Händlern....
Aber Tema Marine in Recklinghausen,die mir von einem Forumsmitglied empfohlen wurden, nahm grad diskussionslos die Schuld auf sich....
Ich kann mir einen neuen Prop abholen.....

da kann man ja nicht meckern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.06.2005, 08:11
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das der Händler dir einen neuen Prop gibt, ist selbstverständlich, brauch mar gar net drüber reden.

Ein GUTER Händler hätte noch was draufgelegt, als Entschädigung für deinen Ärger, Lauferei, entgangenen Spass aufm Wasser, etc...

So kenn ich das, zumindest im Ausland
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.06.2005, 10:44
Benutzerbild von Kendrantu
Kendrantu Kendrantu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 104
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter 50

Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht, alle Achtung, das ist in der Branche selten.

Gruß
Peter
Ist das wirklich so selten in der Branche Ich meine der Fehler lag doch eindeutig beim Händler, wenn dieser Behauptet das Gerät sei Fahrbereit UND noch einmal überprüft worden...Ich hät jeden Händler unangespitzt in den Boden gestampft der mir erzählt hätte das es nicht seine Schuld wäre . So wie beim Toyota Autohaus die mir erzählen wollten das es normal sei wenn das Auto bei 160 und dann bei stärkeren Bremsen vorn links tief eintaucht und hinten rechts fast ausbricht, nachdem die eine Garantiearbeit daran durchegführt hatten ...die hatten dann auch nichts mehr zu lachen

Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.06.2005, 10:53
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

ich hab auch schon viel Ärger mit Händlern gehabt
Deswegen hab ich mich über diesen Händler gerfreut...!
Ich kaufe mir alle 4 Jahre einen Gebrauchtwagen, meist so in der
10-15TE Klasse. Einmal funktionierte der Scheibenwischer nicht, was ich am Kauftag reklamierte. Der Kerl hat mich wirklich abblitzen lassen, da keine Garantie vorlag, und ich ihm erstmal "beweisen" sollte, dass der Zustand schon zum Kaufzeitpunkt so war.
Locker bleiben und Verlust hinnehmen war bei mit in diesem Fall die erste Wahl.
Seitdem kaufe ich Autos nur noch mit Garantie.......
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.06.2005, 12:28
Benutzerbild von Kendrantu
Kendrantu Kendrantu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 104
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wobei ja Gebrauchtwagen heutzutage immer ne Gebrauchtwagengarantie haben müssen

Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.06.2005, 13:02
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ich dachte Pflicht wäre 1 Jahr Gewährleistung, wobei nur gewährleistet wird, dass bei der Übergabe alles in Ordnung ist....
Oder täusche ich mich???
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.06.2005, 13:12
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Friese
Ich dachte Pflicht wäre 1 Jahr Gewährleistung, wobei nur gewährleistet wird, dass bei der Übergabe alles in Ordnung ist....
Oder täusche ich mich???
Hi,

Gewähleistung heißt nicht, dass bei der Übergabe alles i.O. ist, sondern, dass der Händler 1 Jahr Gewähr (bei Gebrauchtkauf) auf die zugesagten Eigenschaften des Kaufgegenstandes gibt.

Und wenn der Propeller nach 1 h Fahrt abfällt, dann war er nicht richtig festgeschraubt, und kann reklamiert werden.

Dagegen könnte der Händler höchstens einwänden, dass der Käufer nach dem Kauf am Propeller herumgeschraubt hat. Dagegen spricht jedoch der Beweis des ersten Anscheins, dass man üblicher Weise nach dem Kauf eines Komplett-ABs nicht alles auseinanderschraubt und dann wieder (fehlerhaft) zusammensetzt.

CU
Micha
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.06.2005, 13:14
Benutzerbild von Kendrantu
Kendrantu Kendrantu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 104
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich ging jetzt vom Auto aus
Da muss der Händler eine Gebrauchtwagengarantie geben ist aber noch nicht lange so! 2 Jahre auf alle Teile (Abgesehen natürlich von verschleißteilen)

Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.06.2005, 13:16
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hi,

Gewähleistung heißt nicht, dass bei der Übergabe alles i.O. ist, sondern, dass der Händler 1 Jahr Gewähr (bei Gebrauchtkauf) auf die zugesagten Eigenschaften des Kaufgegenstandes gibt.
Ist das so?

Obwohl "zugesagten Eigenschaften des Kaufgegenstandes" eine Kaugummifloskel ist....

Naja, ich denke sowas lässt sich nicht immer Glasklar formulieren, oder??
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.