boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2010, 17:40
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard Geocaching - Anfängertipps

Möchte mit meinen Jungs/Mädels einen Geocaching machen. Welche günstige Ausrüstung könnt ihr mir empfehlen und wo bekomm ich als Anfänger interessante Ziele im Raum Oberbayern
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2010, 18:25
FinalDay FinalDay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Hellenthal/Eifel
Beiträge: 5
Boot: Lis-Jolle
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
das verbreitetste Einsteiger-GPS für Geocaching Zwecke ist wohl das eTrex H von Garmin, dass es für ca. 80 € gibt. Wenn du bereits ein Handy mit GPS-Funktion hast, kannst du auch mal ergooglen inwiefern man dieses fürs Geocaching nutzen kann. Allerdings sind die GPS-Empfänger an Handys im Vergleich zum oben genannten Garmin meistens nicht so dolle, besonders im Wald.

Die meisten Caches findest du auf der offiziellen Geocaching Seite unter Geocaching.com. Dort gibt es auch eine GoogleMaps Karte, in der du einfach nach deinem Heimatort suchen kannst und dann die Positionen der umliegenden Caches siehst.

Viele Informationen zu weiteren Fragen und den ganzen anfangs verwirrenden Fachbegriffen findest du auch bei Geocaching.de, im CacheWiki oder im Geoclub-Forum.
__________________
Es grüßt
Anne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.05.2010, 18:37
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eventuell hast du ja bereits ein Handy mit integriertem GPS Empfänger?!

Die Google Maps Karte ist in der Tat sehr hilfreicht. Allerdings siehst du die koordinaten des Caches nur wenn du eingeloggt, sprich Mitglied, bist.
Für den Anfang findet man aber durchaus einige Cachea nur mit Google Earth Fotos, da die möglichen Verstecke vor Ort in ihrer Zahl begrenzt sind.

Du solltest aber am Anfang auf die D(ifficulty) und T(errain) Wertung Achtung.
D1 + T1 sollte für den Beginn genügen, wenn der Suchfrust nicht gleich zu hoch werden sollte

Ganz zu erst würd ich durchaus den Wikipedia Artikel empfehlen - ist ganz gut geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching

Grüße
Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.05.2010, 18:38
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Vielen Dank FinalDay, super Antwort !!! Werd mich gleich drüber hermachen
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2010, 18:44
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
Eventuell hast du ja bereits ein Handy mit integriertem GPS Empfänger?!

Die Google Maps Karte ist in der Tat sehr hilfreicht. Allerdings siehst du die koordinaten des Caches nur wenn du eingeloggt, sprich Mitglied, bist.
Für den Anfang findet man aber durchaus einige Cachea nur mit Google Earth Fotos, da die möglichen Verstecke vor Ort in ihrer Zahl begrenzt sind.

Du solltest aber am Anfang auf die D(ifficulty) und T(errain) Wertung Achtung.
D1 + T1 sollte für den Beginn genügen, wenn der Suchfrust nicht gleich zu hoch werden sollte

Ganz zu erst würd ich durchaus den Wikipedia Artikel empfehlen - ist ganz gut geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching

Grüße
Diddi
Versuche da einzusteigen, danke für die Hinweise ! Muss das technische KnowHow D1 ? T1 ? noch erwerben / kapieren
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.05.2010, 18:46
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Versuche da einzusteigen, danke für die Hinweise ! Muss das technische KnowHow D1 ? T1 ? noch erwerben / kapieren
(D)ifficulty ist die Schwierigkeit die man hat den Cache zu finden (Art des Verstecks) oder das Rätsel zu lösen (spezielle Cacheart), um überhaupt an die Koordinaten des Caches zu kommen.

T(errain) gibt an wie schwer das Gelände ist, in dem sich der Cache befindet.
1 wäre z.b. Mauer an einer Strasse, 5 wäre ein Cache wo man sich abseilen, o.ä. muss

EDIT: Rein interessehalber: Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen, cachen zu wollen? Irgendwo gelesen/ gehört?
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.05.2010, 19:21
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen, cachen zu wollen? Irgendwo gelesen/ gehört?
Das würde mich auch interessieren

Ich habe die ersten Caches mit dem Nokia E71 gemacht, wenn man weiss wie sind die auch sehr genau (brauchen halt einige Minuten und man muss die Stelle einkreisen).

PS: morgen geht es nach Leipzig, T5-Tour und LP-Tour.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.05.2010, 19:25
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hab heute in Bayern2 beim Fahren einen Bericht darüber gehört ! Sehr motivierend, soll junge Leute die Lust am Wandern und Naturerlebniss näherbringen, mit einem Touch an Technik und Gruppenharmonie
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.05.2010, 19:39
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

kanns dir nur empfehlen. macht wirklich spaß. ist so wie wandern mit nem ziel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2010, 19:59
FinalDay FinalDay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Hellenthal/Eifel
Beiträge: 5
Boot: Lis-Jolle
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Kann allerdings auch manchmal etwas frustrierend sein, wenn man mitten im Wald steht und nicht weiter weiß. ;)
__________________
Es grüßt
Anne
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.05.2010, 21:22
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

um jetzt nicht zu viel schreiben zu müssen, stell` ich mal einen Link in "mein" anderes Forum rein - ist ganz informativ glaube ich

http://www.landcruiserfreunde.org/vi...ght=geocaching
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.05.2010, 17:04
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

wir waren heute auch wieder cachen - 3 Stunden mit Mann und Maus und Hunden rund um den Laacher See in der Eifel und dann noch schnell einen chache "gehoben" - war klasse aber anstrengend und jetzt bin ich platt

Seit dem ich Geocacher bin, komme ich zu den tollsten Plätzen und vor allem mein Sohn ist total begeistert davon.

@Barrier-Riff
halte uns mal auf dem Laufenden - bin gespannt
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.05.2010, 17:33
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Werd mir heute im ebay mal einen Tracker(heißt das so??) ersteigern, Pfingsten wollt ich loslegen. Was könnt ihr mir empfehlen, soll ja zum Einstieg nicht so teuer sein
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.05.2010, 17:49
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Werd mir heute im ebay mal einen Tracker(heißt das so??) ersteigern, Pfingsten wollt ich loslegen. Was könnt ihr mir empfehlen, soll ja zum Einstieg nicht so teuer sein
Wie bereits oben geschrieben, kann man das eTrex für den Einsteiger empfehlen.

Falls es "etwas mehr sein darf und du eventuell auch fürs Boot ein GPS brauchst, kann ich das Oregon 300 empfehlen. Ist mit Kartendarstellung. GPX Import (mehere Caches speichern) und und und. Zur Zeit so das "non plus ultra". Aber dann doch eine andere Preiskategorie
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht

Geändert von Diddi (14.05.2010 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.05.2010, 18:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ah, endlich ein Thema, wo ich mitreden kann.
Zum "was ist das und wie geht das" empfehle ich http://cacheblogger.de/?p=31 (ich weiß, Eigenlob).
An Hardware möchte ich meinen Vorrednern widersprechen. Geocaching hat einen hohen Suchtfaktor, und ich kenne keinen, der wieder aufgehört hat. Außerdem kann man ein anständiges GPS-Handy auch aufm Boot gebrauchen.

Meine Empfehlung ist daher auf jeden Fall Garmin Oregon oder Colorado. Oregon hat Touchscreen und die etwas intuitivere Software, Colorado ist etwas robuster. Ich habe einen Colorado und bin restlos begeistert.

Nach wenigen Caches hast Du [Deine Kinder] keinen Bock mehr auf Papierausdrucke, veraltete Listings etc. Die vorgenannten haben dedizierte Caching-Funktionen, und Du kannst die ganze Cachebeschreibung herunterladen. Dass sie voll kartenfähig sind, ist schon fast selbstverständlich.

Die Teile sind zwar nicht ganz billig, aber auf lange Zeit die letzte notwendige Investion ins Geocaching.

Ansonsten: bei Fragen frag!

("Seestern" bei Geocaching.com, 533 Founds aktuell, Earthcache Master Platinum; mein Schwager (der 1 Jahr nach uns angefangen hat) 2.010 Founds - soviel zum Suchtfaktor.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.05.2010, 18:59
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Ich schau jetzt erst mal nach dem etrex Hoffe "Seestern" ich/wir werden nicht süchtig , wobei was verstecken macht ja auch Spaß, suchst du nur oder versteckst du auch ??
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.05.2010, 19:25
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Ich schau jetzt erst mal nach dem etrex Hoffe "Seestern" ich/wir werden nicht süchtig , wobei was verstecken macht ja auch Spaß, suchst du nur oder versteckst du auch ??
Verstecken macht durchaus Spass - da hast du Recht.
Aber such erst einmal ein paar Caches, damit du in die Materie einsteigst. Gibt sonst wieder nur böses Blut wenn man eine neue Filmdose in eine schei... Ecke schmeisst
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.05.2010, 22:53
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Hmmm... hab mir auf der Site grade die Gegend von Emden angesehen, und auch hier gibt's ein paar interessante Locati... Plätze !

Werd' morgen mal schauen, wozu ich mein Garmin Nüvi missbrauchen kann !

Wie gestaltet man eigentlich einen eigenen Cachepoint ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2010, 10:34
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Ich schau jetzt erst mal nach dem etrex Hoffe "Seestern" ich/wir werden nicht süchtig , wobei was verstecken macht ja auch Spaß, suchst du nur oder versteckst du auch ??
Bis jetzt habe 7 eigene Caches, davon 3 Earthcaches (Mülheim a.d.R., Lanzarote, Teneriffa), die für den Earthcache Master Platinum erforderlich waren. Die Pflege der anderen vier ist ein sehr überschaubarer Aufwand. Ich bin stolz darauf, dass alle jemals von mir versteckten Caches auch noch leben - der älteste wird jetzt bald drei [Jahre alt].


Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
[...]
Wie gestaltet man eigentlich einen eigenen Cachepoint ?!
Wie es Dir beliebt ... von einer einfachen Filmdose oder einem PETling (PET-FLaschenrohling) als Traditional versteckt bis zu einer anspruchsvollen, kilometerlangen Hinweisjagd durch die Stadt oder den Wald ist alles möglich.

Unser erster ist ein 10-Stationen-Multi mit mäßiger Schwierigkeit, der an einer Tupperdose im Wald endet:
http://www.geocaching.com/seek/cache...spx?wp=GC16FR3

Solche Caches werden eher seltener frequentiert, weil sie für reine "Punkteklopper" ziemlich unattraktiv sind - in zwei Stunden schafft man auch 6 Traditionals. Ich persönlich finde Multis aber sehr kurzweilig.

Unser zweiter war ein Mystery - eher die Kategorie "Wintercaches", weil ein Großteil der Aufgabe zuhause gelöst werden kann/muss und man nur kurz zum Loggen vor die Tür muss:
http://www.geocaching.com/seek/cache...spx?wp=GC171GR

Und die einfachsten sind halt "Traditionals" - hinfahren, loggen, nächster:
http://www.geocaching.com/seek/cache...spx?wp=GC1XCBQ

Earthcaches, Eventcaches, WhereIGos, CITO-Caches etc. sind dann nochmal was ganz Besonderes ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.05.2010, 09:36
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Sehe ich das eigentlich richtig ?! Wenn man selber bei Geocaching.com einen Cache eingeben möchte, braucht man die (teure) Vollmitgliedschaft ?!

Welche kostenfreien Alternativen für Schatzverstecker könnt Ihr empfehlen ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.05.2010, 10:14
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Sehe ich das eigentlich richtig ?! Wenn man selber bei Geocaching.com einen Cache eingeben möchte, braucht man die (teure) Vollmitgliedschaft ?!

Welche kostenfreien Alternativen für Schatzverstecker könnt Ihr empfehlen ?
Nein braucht man nicht. Und 30 Dollar (früher mal 20€) für ein Jahr sind in meinen Augen für diese tolle Hobby auch nicht wirklich teuer, bei den Vorteilen, die eine Vollmitgliedschaft bietet.
Als Alternative gibts noch www.opencaching.de

Willst du denn selber einen Schatz legen? Ich kann mich da nur wiederholen und empfehlen selber erst eineige (>50) zu suchen. Ansonsten ist der selbstgelegte Schatz oftmals nicht wirklich sehenswert und wird von den Findern mit strafenden Logs bedacht.

LG
Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.05.2010, 12:11
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

OK ... haben grade den ersten gefunden. Lustige Sache mit den Kindern !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.05.2010, 18:08
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Leg den ersten bitte erst wenn du Erfahrung hast und lass es von Erfahrenen Cachern Beta-Testen. Sonst gibt es schnell frustrierende Schimpfe von der Community - meist zu Recht.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 30.08.2010, 13:31
BNI BNI ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Helmstedt / am Wochenende in Wusterwitz
Beiträge: 256
Boot: Beneteau Antares 6.80 2014 "ALBA"
Rufzeichen oder MMSI: DJ7066 / 211664310
235 Danke in 117 Beiträgen
BNI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallihallo
habe eben schon in dem anderen Thread geschrieben:

http://coord.info/GCGRNX Ein Bootscache der bei gutem Wetter echt Spass macht!

Grüße


edit:
ps. Auch absolut Anfängertauglich, kann man mit Schlauchboot, Kanu oder kleinem Anglerboot machen, schaut euch die Fotos mal an! zB das hier http://img.geocaching.com/cache/log/...399ba6abca.jpg (der linke bin ich)
__________________
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.08.2010, 13:47
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BNI Beitrag anzeigen
Hallihallo
habe eben schon in dem anderen Thread geschrieben:

http://coord.info/GCGRNX Ein Bootscache der bei gutem Wetter echt Spass macht!

Grüße


edit:
ps. Auch absolut Anfängertauglich, kann man mit Schlauchboot, Kanu oder kleinem Anglerboot machen, schaut euch die Fotos mal an! zB das hier http://img.geocaching.com/cache/log/...399ba6abca.jpg (der linke bin ich)
"nur mit dem Boot" ist eigentlich automatisch T5.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.