boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2022, 22:08
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard OMC 4,3l V6 macht Probleme im Stand und bei Drehzahlerhöhung....

Hallo zusammen......

ich mal mal wieder ein Problem mit meiner Four Winns Sundowner 205 mit ihrem OMC 4,3l V6 Motor mit einem Mercab 2BBL Vergaser

Folgende Probleme:

• er springt sehr - sehr schlecht an - trotz 2-3Pumpen
• wenn er läuft - läuft er sehr unrund
• er qualmt sehr stark ( grauer Qualm )
• es befindet sich ein großer Schmierfilm auf dem Wasser
• er dreht nicht höher als 2.000 Umdrehungen....

Was habe ich schon alles gemacht......

• Vergaser gereinigt und in Grundeinstellung gesetzt....
• Verteiler mit neuen Spannfedern bestückt + neuen Verteilerfinger + Verteilerdeckel + Zündkabel + Zündkerzen
• Zündung steht auf 10 vor OT

Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
Oder über einen ehrlicher Schrauber in meiner Umgebung ( NRW - Wesel )

Euch noch einen schönen Abend

Anbei ein paar Videos ......

https://youtu.be/copUkMOCAq0

https://youtu.be/copUkMOCAq0

https://youtube.com/shorts/l_bT1qNafsQ?feature=share

https://youtube.com/shorts/eXWRdqdlT44?feature=share

https://youtube.com/shorts/ul0nfU_JGoQ?feature=share
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	296761E1-C7DD-4CB1-9CE3-A7A23F00716A.jpg
Hits:	24
Größe:	46,9 KB
ID:	949690   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D49359A5-D9D3-4854-959B-2E9F4FA81C95.jpg
Hits:	19
Größe:	63,1 KB
ID:	949691  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2022, 23:59
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.850
Boot: Motorboot seit 2017
4.060 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

• er springt sehr - sehr schlecht an - trotz 2-3Pumpen
• wenn er läuft - läuft er sehr unrund
Nicht auf allen Zylindern
Zündfolge falsch
Ansaugung undicht
Vergaser falsch eingestellt
Ventile undicht
Zylinderkopfdichtung hinüber
Mal Kompression prüfen
• er qualmt sehr stark ( grauer Qualm )
Ist zu sehen
• es befindet sich ein großer Schmierfilm auf dem Wasser
Unverbranter Kraftstoff oder Öl
• er dreht nicht höher als 2.000 Umdrehungen....
Ist klar so schlecht, unrund wie der Läuft

Was habe ich schon alles gemacht......

• Vergaser gereinigt und in Grundeinstellung gesetzt....
Richtig einstellen, Öffner der Choke ? Sieht im Video nicht danach aus.
• Verteiler mit neuen Spannfedern bestückt + neuen Verteilerfinger + Verteilerdeckel + Zündkabel + Zündkerzen
Zündfolge richtig ??
• Zündung steht auf 10 vor OT
Zündverstellung ok ??

PS:
Eine Ortsangabe im Profiel ist sehr sinvoll!
Wenn ein Meschaniker aus dem Forum in der nähe Wohnt könnte der dir vor Ort helfen.



__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (11.03.2022 um 00:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.03.2022, 05:21
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 700
Boot: Yam 310 STI-v
714 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen

• er qualmt sehr stark ( grauer Qualm )



Riecht der Qualm stark nach Benzin oder ist der eher Geruchslos?
Könnte nämlich auch sein, das er Wasser in den Brennraum bekommt!

Hattest du den Motor orderntlich eingewintert und den Motor entwässert / mit Frostschutz gespült?
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.03.2022, 08:12
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.049
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.666 Danke in 2.497 Beiträgen
Standard

Hallo ..........,

wie auf den Videos zu sehen, ist der Choke komplett geschlossen, richtig einstellen, dann müsste der Motor besser laufen.

beim genauen hinhören vernehme ich auch ein Geräusch was eine defekte Krümmerdichtung vermuten lässt...

wie sieht dein Motoröl aus ??? Wasser im Öl ???
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.03.2022, 09:55
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten... ��
@ Markus:
Ich würde sagen, dass der Qualm nach Benzin riecht.
Ja der Motor war komplett mit Frostschutz eingewintert....
@Jogie:
Vielen Dank für deine ganzen Antworten - werde heute einmal Kompression messen und mir den Vergaser noch einmal anschauen.
@Werner:
Werde mit den Choke heute auch noch einmal anschauen...
Die Krümmerdichtungen sind auf beiden Seiten im September neu gekommen
Also das Öl sieht laut Messstab ganz normal aus - Wasser im Öl wäre ja dann weiß wie bei einem Kopfdichtungsschaden - richtig ....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2022, 10:03
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Da brauchst du keine Kompression messen. Kontrollier die Zündfolge und such nach Falschluft am Ansaugtrakt und vornehmlich am Vergaser.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.03.2022, 10:46
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 235
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Der Mercab wird zu fett eingestellt sein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2022, 10:50
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.049
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.666 Danke in 2.497 Beiträgen
Standard

im Video wird gezeigt wie man den Choke einstellt.
die Einstellung sollte allerdings bei wärmeren Temperaturen vorgenommen werden, sonst braucht die Klappe im Sommer zu lange zum Öffnen...

https://www.youtube.com/watch?v=UNEfAepfDHg
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.03.2022, 15:11
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe jetzt noch einmal eine Frage zu der Kaltstartautomatik.
Das LILA Kabel wird ja direkt an die Kaltstartautomatik angeschlossen.
Wie kann ich das Kabel kontrollieren - ob es wirklich die Kaltstartautomatik betätigt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.03.2022, 15:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Erstmal Spannung messen. Bei Zündung ein sollte gegen Minus 12 Volt auf dem Draht liegen. Dann schauen ob die Klappe aufgeht. Wird aber ein paar Minuten dauern.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.03.2022, 15:35
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ok - probiere ich gleich mal aus.
Heißt das Lila Kabel liegt auf dem Anlasser oder auf der Lichtmaschine?
Sollte das Kabel keine 12 V haben - kann ich mir die 12 V woanders herholen?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.03.2022, 15:36
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Nein, das liegt auf Zündung Plus, bzw. Klemme 15
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.03.2022, 15:37
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ok ����
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.03.2022, 17:02
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So - es lagen keine 12V an der Kaltstartautomatik an.
Habe mir jetzt 12V vom Zündschloss neu gelegt - Kaltstartautomatik funktioniert.
Ersten Fehler behoben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.03.2022, 08:19
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Hast du Dir die Zündkerzen mal näher angschaut ob diese Wasserspuren aufweisen?
Ich tippe stark auf Wasser im Zylinder, hatte das gleiche Problem.
Die Symptome waren die gleichen wie bei Dir.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.03.2022, 08:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.049
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.666 Danke in 2.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Hast du Dir die Zündkerzen mal näher angschaut ob diese Wasserspuren aufweisen?
Ich tippe stark auf Wasser im Zylinder, hatte das gleiche Problem.
Die Symptome waren die gleichen wie bei Dir.

Gruss Markus

Hallo Markus,

was war die Ursache für "das Wasser im Zylinder/n"

ich vermute mal die einteiligen Krümmer.?.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.03.2022, 09:09
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Puhhhhhh - ich brauche einfach einen ehrlichen Schrauber aus meiner Umgebung......
Eventuell kennt ja jemanden aus dem Kreis Wesel .....
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.03.2022, 09:16
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.049
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.666 Danke in 2.497 Beiträgen
Standard

Hallo .............,

und wenn man genau hin hört, läuft der Motor nicht auf allen Zylindern...

meine Empfehlung:
bau so schnell wie möglich die Zündkerzen aus, und schau dir das Kerzenbild an,
ist eine oder mehrere Kerzen sauber (gewaschen) dann kommt Wasser in die Brennräume.

am besten ein paar Bilder machen und hier einstellen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.03.2022, 09:33
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo Markus,

was war die Ursache für "das Wasser im Zylinder/n"

ich vermute mal die einteiligen Krümmer.?.?.?
Hallo Werner,

leider wurde es nie richtig festgestellt.
Letztendlich wurde ja ein Austauschmotor eingebaut.
Letztes Jahr Null Probleme.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.03.2022, 09:50
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Werner - werde Sie morgen früh ausbauen und dann hier mal einstellen ����.
Leider ruft der Dienst jetzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.03.2022, 09:55
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Naja, die Kerzen werden jetzt wohl kohlrabenschwarz sein. Die braucht er meiner Meinung nach gar nicht rausbauen. Das der Motor mit geschlossenem Choke scheiße läuft und es sich anhört das er nicht auf allen Pötten läuft ist wohl auch vollkommen normal.
Im Kreis Wesel wird es doch wohl einen Bootshändler oder einen älteren Autoschrauber geben der noch in einer kleinen Werkstatt arbeitet.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.03.2022, 13:03
Boot76 Boot76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich habe eventuell morgen jemanden - der sich das Schätzchen mal anschauen möchte ....
Ansonsten würde ich natürlich ( trotz der neuen Spritpreise ) auch ein paar KM auf mich nehmen - wenn es ein guter Schrauber der alten Kunst ist
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.03.2022, 18:53
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 235
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Was kam denn nun raus?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.03.2022, 19:53
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Was war es den jetzt?

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=316459

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belüftung ins Boot? Bei Fahrt und im Stand? thomasbaut Technik-Talk 22 27.01.2021 13:31
Suzuki DT55 macht Probleme bei der Kühlung McLawwin Motoren und Antriebstechnik 12 20.07.2020 22:35
Und wieder mal.. OMC 4.3 macht Probleme Cheerstoni Motoren und Antriebstechnik 30 19.08.2017 15:44
5.0 HO OMC macht immernoch Probleme bueni1899 Motoren und Antriebstechnik 9 21.06.2017 21:13
Suzuki dt 65 macht Probleme bei Last Amin Motoren und Antriebstechnik 27 20.08.2015 12:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.