boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2012, 14:58
eiren eiren ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Ibis 2 mit 15 PS Mercury
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fußboden vom Ibis 2 hat Risse

Ich habe mir einen Ibis 2 gekauft und nicht alles geprüft, wie sich herausstellt.
Im Boot befand sich eine Siebdruckplatte von der Sitzbank bis zum Steg
in der Spitze. Diese habe ich gestern herausgenommen und habe mit
Schrecken festgestellt, dass es sich weich anfühlt beim betreten und Risse zu sehen sind. Diese Risse habe ich mit einem Filzstift nachgezeichnet.
Beim stöbern im Netz bin ich leider nicht pfündig geworden.
Das Boot steht noch auf dem Trayler. Habe das Boot hochgekurbelt und Wasser wurde im Hohlraum sichtbar.
Kann es sein, dass sich durch mangelnde Entlüftung die Fußbodenplatte
auflöst? Ich sende mal ein Bild mit der gerissenen Bodenplatte. Wer hat
schon Erfahrung mit der Bodenplatte? Was kann ich tun? Platte wieder
rauflegen, diese Saison fahren und dann die Flex ansetzen?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip 100_3054.zip (804,5 KB, 337x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2012, 16:05
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

ist die Platte fest mit dem Rumpf verbunden? Falls nicht- raus damit und als Schablone für ein neues Bodenbrett nutzen .
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.07.2012, 17:11
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Die Platte ( Fußboden ) ist fest einlaminiert. Die Risse werden wohl auf Grund von Altersschwäche auftreten, eventuell auch Überbelastung. Das ist kein Angriff auf den Eigner, aber mein Boden ist im Ibis auch etwas weicher. Darunter sollten sich nur laminierte Verstärkungen befinden, soweit ich das noch in Erinnerung habe, hat der Ibis keine Holz oder Schaum Materialien zur Verstärkung des Körpers bekommen. Bauweise sollte dem Bugdeck vorn von unten ähneln.

Holz einlaminiert als Verstärkung findet man nur an der Lenkung (am Ansatz der Lenkspindel unter den Amaturenbrett ) und hinten links wo die originale Elektrik einen Anschluss für den Motor bekam. Bereich der Hinteren Positionsleuchte, mit einem Spiegel gut zu sehen, sonst droht Rückenverdrehen.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.07.2012, 19:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -=JJ=- Beitrag anzeigen
Die Platte ( Fußboden ) ist fest einlaminiert. ....
Das stimmt, der Ibis hat eine Innenschale.
Der Schaden kommt durch ein weichgefahrenes Bodenkreuz.
Wenn Du keine nachteiligen Dinge beim Fahren feststellst,
benutz das Boot, wie es ist.
Reparieren kannst Du das mit vertretbarem Aufwand nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2012, 23:56
eiren eiren ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Ibis 2 mit 15 PS Mercury
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich werde die Siebdruckplatte wieder reinlegen und diese Saison mit fahren. Wie Jörg bemerkt hat, mit vertretbaren Aufwand kann ich das Boot nicht reparieren. Vielleicht habe ich im Herbst Glück und finde ein besser erhaltenen Ibis 2. In meinem Freundeskreis fahren alle Ibis, aber in keinem ist bis jetzt eine weiche Bodenplatte. Da war ich doch sehr erschrocken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2012, 20:40
eiren eiren ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Ibis 2 mit 15 PS Mercury
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
Ich muß noch einmal fragen. Wie funktioniert das? "Der Schaden kommt durch ein weichgefahrenes Bodenkreuz."
Hoffendlich ist die äußere Schale noch stabil.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2012, 20:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eiren Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
Ich muß noch einmal fragen. Wie funktioniert das? "Der Schaden kommt durch ein weichgefahrenes Bodenkreuz."
Hoffendlich ist die äußere Schale noch stabil.
Du hast unten die Außenschale,
darauf ein Polyester-Bodenkreuz (umgestülptes U-Profil)
laminiert und oben drauf die Innenschale verklebt.
Alles ist etwas weich. Wenn Du aber beim Fahren mit dem 15er keine
nachteiligen Verwindungen merkst, hält das noch ewig.
Man sollte aber immer ein Auge drauf behalten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.07.2012, 07:18
eiren eiren ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Ibis 2 mit 15 PS Mercury
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann das Bodenkreuz vom Ibis weich werden durch die Fahrweise, oder weil der Hohlraum nicht trocken gehalten wurde?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.