boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2012, 09:12
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Bautagebuch

Nachdem ich mich entschlossen habe, eine alte LM 26 für Langfahrten her zu richten! Daher gründlich durchschecken, was alt und schön ist zu restaurieren, Technik u.a. auf zu rüsten usw. Möchte es gern dokumentieren. Einfache Sache, einfach schreiben und abspeichern.Gibt es so etwas wie ein Bautagebuch ? Den Ablauf eintragen , Datum wird angezeigt nachträglich Zusätze eintragen usw. ,also wie die "Blogger", Bilder einfügen und eventuell Veröffentlichen. Wer hat dazu eine Idee? Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2012, 09:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuessisegeln Beitrag anzeigen
Nachdem ich mich entschlossen habe, eine alte LM 26 für Langfahrten her zu richten! Daher gründlich durchschecken, was alt und schön ist zu restaurieren, Technik u.a. auf zu rüsten usw. Möchte es gern dokumentieren. Einfache Sache, einfach schreiben und abspeichern.Gibt es so etwas wie ein Bautagebuch ? Den Ablauf eintragen , Datum wird angezeigt nachträglich Zusätze eintragen usw. ,also wie die "Blogger", Bilder einfügen und eventuell Veröffentlichen. Wer hat dazu eine Idee? Grüße
Mir fallen da auf Anhieb zwei Optionen ein.

a) ein eigener Thread hier im Restaurationsthread. Machen einige so, und wenn Du am Anfang klarstellst, dass es ein Berichtsthread werden soll, quatschen Dir auch nicht so viele dazwischen (außer ein paar "Ahhhh" und "Ohhhh").

b) wenn Du eine eigene Website hast und ein bisschen von IT verstehst, installier Dir das Blogsystem Wordpress. Das ist kinderleicht, hat viele nützliche Funktionen und sieht bereits im Standard gut aus, bspw.
http://goldfish.bootstechnik.de
Das ist bis auf das Titelbild Standard und benötigt für die Installation, wenn es einmal per FTP hochgeladen ist, max. eine Viertelstunde.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.