boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2012, 12:25
klausn klausn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2011
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 2755 Victoria
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard V8 Motor ausbauen

Hallo, ich habe eine Problem mit meinem V8 5,7 . habe gerade mein Boot voller Vorfreude ins Wasser getan, und nach der Probefahrt hatte ich Wasser im Motoröl. Also Boot wieder raus. Ich vermute, das der Block gerissen ist. Denn zum einwintern habe ich den Motor kurz laufen lassen, um das Wasser rauszubekommen (Einkreiskühlung), hat anscheinend nicht gereicht. Jetzt will ich den Motor ausbauen und wollte Fragen, ob dieser ausgebaut werden kann, ohne den Antrieb (Volvo Penta 280) abzubauen. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2012, 12:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Ja, kann raus ohne den Antrieb anzufassen.
Glocke abschrauben (falls vorhanden das Abdeckblech der unteren Glockenhälfte abschrauben), Motor ein Stück vom Spiegel wegziehen und raus damit.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2012, 12:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ja, kann raus ohne den Antrieb anzufassen.
Glocke abschrauben (falls vorhanden das Abdeckblech der unteren Glockenhälfte abschrauben), Motor ein Stück vom Spiegel wegziehen und raus damit.
das könnte das Problem sein ! - Da muss Platz sein
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.04.2012, 14:25
klausn klausn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2011
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 2755 Victoria
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das hört sich gut an, Platz habe ich, denke mal, genug. Erst mal Danke für die Antwort.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.04.2012, 23:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo klausn,
baue besser den Antrieb ab, so ist das quelerei spätestens wenn du beim Einbau die Antriebswelle nicht in den Coupler bekommst, hast du gar keine andere Wahl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.04.2012, 07:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
baue besser den Antrieb ab, so ist das quelerei spätestens wenn du beim Einbau die Antriebswelle nicht in den Coupler bekommst, hast du gar keine andere Wahl
Das sehe ich anders.
In der Glocke ist bei dem Volvo noch die Zwischenwelle. Die bleibt da, auch wenn der Antrieb ab ist. Die Dämpferplatte des Schwungrads muss auf die Zwischenwelle, egal ob der Antrieb dran ist oder nicht.
Und zum Einfädeln der Dämpferplatte muss die Zwischenwelle ggf. etwas gedreht werden. Das geht genauso gut bei eingelegtem Gang, wenn am Prop gedreht wird.

Deshalb bin ich der Meinung, dass sich das Antrieb abbauen dafür nicht lohnt.
Es sei denn, man macht gleich noch die Bälge oder Kreuzgelenke mit bei der Gelegenheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.