![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Community,
ich bin neu hier und auf dem Wasser auch. Hab mir gerade erst ein nettes kleines Boot zugelegt, welches ich vorhabe demnächst zu Wasser zu lassen. In meinem Bekanntenkreis gibt es doch Hobbykapitäne die mir samt und sonders das Lärchenloch am Rhein bei KM 484,5 empfehlen. Das wäre im Sommer so schön da, gerade für Familien mit Kindern. Jetzt habe ich aber gesehen, dass direkt an der Einfahrt zum Lärchenloch dieses Schild steht, welches die anschließende Wasserfläche für Fahrzeuge mit Maschinenantrieb sperrt. Meine Kumpels konnten mir zu der Situation vor Ort nichts weiter sagen. Daher die Frage an euch. Weiß jemand was darüber? Ist das Schild neu? Gilt das denn überhaupt für das Lärchenloch? Oder sind die Boote die man auf Google-Maps im Loch sieht da alle illegal reingefahren? (Ich will hier natürlich niemanden reinreiten, aber auf der anderen Seite gerne Gewissheit über die rechtliche Lage haben.) Vielen Dank im Voraus. Marfff |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lärchenloch bei Nackenheim...... ist das was versautes????
Habe gerade Kopfkino... Willkommen hier Marfff, kleiner Spass. Kann dir leider zu deiner Frage keine Antwort geben. Es werden sich aber bestimmt Leute melden die das wissen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Im Dezember ist mir dort kein Schild aufgefallen
![]() Ich erinnere mich aber wage das in der Nähe noch ein kleiner Abzweig ist der gesperrt ist. Kann mich aber täuschen. Im Sommer ist da so viel los, die WSP würde richtig Kohle machen wenn da gesperrt wäre ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
"Lercher Loch"... Schräg gegenüber der Nackenheimer Hafenausfahrt. Also ich würde da nur bis Juli rein. Danach nur noch in den "Acker" auf Höhe Mainz.
Problem beim Bercher Loch ist das es keinen richtigen Zulauf/Ablauf hat. Wenn da erst mal hunderte Bootsfahrer reingepisst haben... Im Sommer ist es da drin gestopft voll. Ich frage mich was daran schön sein soll. Im Acker ist zwar auch viel los aber da hat man doch mehr Platz und das Wasser ist sauberer. *Im Bercher Loch kann man zum teil auch gut anlanden und an Land abhängen. Da würde ich aber auch eher in eine der vielen Grippen fahren. Da hat man auch eher seine Ruhe. Allerdings sollte man da wissen was man macht. Du wärst nicht der erst der da ne neue Schraube braucht. ![]()
__________________
Grüße Mike
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also, wie Mike sagte. Schön, wenn nicht zu viele dort und auf die Wasserquallität muß man achten. Letztes jahr ging es gut bis mitte Juli und dann sind wir nur noch im Strom schwimmen.
Einfahrt ist ganzjährig gestattet, aber bei extremen Niedrigwasser kann es zum Problem werden. Das Einfahrtverbotsschild gehört zu einem Rheinsetenarm der als NSG ausgewiesen ist. Hat nichts mit dem Lercher loch zu tun.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnellen und informativen Antworten. Damit ist für mich alles beantwortet.
Maritime Grüße Marfff
__________________
Menschenführung bedeutet den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Revierinfos Mühlarm / Nackenheim am Rhein | Empire | Deutschland | 3 | 24.02.2015 22:12 |
Bootsliegeplatz in Nackenheim/Rhein zu verkaufen | time128 | Werbeforum | 0 | 14.09.2013 11:30 |
Voltmeter bleibt bei 12,5V bei voller Fahrt stehen | Chrisssi | Technik-Talk | 17 | 02.11.2005 20:07 |
Hilfe bei Trimmproblemen bei kleinem Boot | Lanoti | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 08.04.2005 15:45 |
nur 50% Drehzahl bei Fahrt, bei Vollgas nur für 2 Min Sprit! | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.08.2004 18:45 |