boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2017, 15:30
daniel20999 daniel20999 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 44
Boot: QS 505 Cabin
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Neuer Motor, blauer Qualm!

Hallo,
ich hatte heute mit meinem nagelneuen Motor, einen Honda BF15 LRTU, ca. 4h gelaufen, folgendes Problem:
Nachdem ich den Motor nach dem Starten 5 Minuten im Standgas laufen lassen habe und dann abgelegt hatte, wollte ich etwas Gas geben. In dem Moment kam sofort blauer Qualm aus dem Motor und er lief nicht sauber hoch. Mit dem Erlebnis bin ich dann vorsichtshalber im Standgas wieder zum Steg getuckert. Dort habe ich dann im Leerlauf nochmal vorsichtig Gas gegeben, mit dem selben Ergebnis. Danach war das Problem dann weg...
Ich konnte dann ohne Probleme und ohne diese Symtome fahren und der Motor nahm sauber Gas an. Jetzt bin ich schon am überlegen, ob der Motor vielleicht zu hoch gekippt war und Öl in die Brennräume gelaufen ist, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann. Es roch dabei auch nach verbranntem Öl. Der Motor ging auch nicht aus dadurch, die Öldrucklampe leuchtet ganz normal. Was könnte das bloß gewesen sein?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2017, 15:36
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Irgendwelche Konservierungsöle im Brennraum bei neuen Motoren?
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2017, 15:40
daniel20999 daniel20999 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 44
Boot: QS 505 Cabin
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Der Motor wurde von einer Honda-Vertragswerkstatt am Boot montiert. Bei den letzen drei Mal starten und Fahren bzw. Gas geben trat dieses Phänomen nicht auf...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2017, 16:13
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Evtl. hat der Motor vor dem Einbau auf der falschen Seite gelegen, dann kann Motoröl aus dem Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch über den Vergaser in den Brennraum kommen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.04.2017, 18:18
daniel20999 daniel20999 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 44
Boot: QS 505 Cabin
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,
also ich habe heute mal den Ölstand geprüft und festgestellt, dass am Messstab ca. 1cm über Max abzulesen war. Bin mir nicht sicher, ob das gut für den Motor ist… Und noch etwas: Seitdem ich den Motor nich mehr ganz hochkippe sondern nur noch soweit, dass die Schraube gerade so nicht mehr im Wasser ist, gibts bis heute keine, Probleme mit blauem Rauch. Das mit dem Ölstand gibt mir allerdings zu denken, das müsste doch das Einlauföl sein?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.04.2017, 18:36
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Einlauföl wird heute i.d.R. nicht mehr verwendet.
Das messen des Ölstandstandes sollte immer bei Waagerecht getrimmtem Motor erfolgen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.04.2017, 19:08
daniel20999 daniel20999 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 44
Boot: QS 505 Cabin
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Habe ich genauso gemacht, Motor waagerecht getrimmt und noch 5 Minuten gewartet. Das ganze im kalten Zustand.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.04.2017, 19:30
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Dann ist in der Tat etwas zu viel vom "guten Öl", bestimmt aber nicht der Grund des Qualmen,s des Motors
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.04.2017, 19:52
daniel20999 daniel20999 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 44
Boot: QS 505 Cabin
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die Antworten.
Ich werde den Motor samt Boot nächste Woche zur Werkstatt bringen, hat ja Garantie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.04.2017, 21:55
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.460
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.428 Danke in 1.236 Beiträgen
Standard

Moin,

besser ist das. Wenn die den Motor ja montiert haben, werden die ja wahrscheinlich auch die erste Ölfüllung eingefüllt haben.

Wenn du jetzt selber irgendwas machst, kann der Händler sich im Zweifelsfall rausreden.

Soll nicht heißen, dass alle Händler so sind, gibt aber welche, die das machen.

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blauer Wimpel auf der Seine Wannseesack Woanders 17 28.02.2014 17:40
Beim Starten viel blauer Rauch Danman Motoren und Antriebstechnik 18 07.11.2012 21:18
Blauer Decksbelag Linder Alu-Boote tomsenpdm Allgemeines zum Boot 1 10.05.2012 18:53
Diesel blauer Rauch Armin2 Motoren und Antriebstechnik 6 14.09.2008 18:48
Landanschluss in Kroatien - Standard blauer CEE 3-polig ??? Poldy Mittelmeer und seine Reviere 30 02.07.2004 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.