boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2012, 13:09
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard Frostschäden bei Autos

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Kannst Du was zum Motorschaden sagen?
Ich tippe mal auf Frostschaden bei voller Fahrt.

Zur Zeit häufen sich die Frostschäden bei den Dingern!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.02.2012, 13:30
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
208 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elfaskapitän Beitrag anzeigen
Zur Zeit häufen sich die Frostschäden bei den Dingern!

Gruß

Markus
Das Problem ist schon seit Jahren bekannt. Hat glaub ich irgendwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung zu tun. Die Teile die diesen Schaden vehindern sollen gibt es aber bei VW zum nachrüsten bzw. umbauen. Die meißten Leute erfahren das aber erst wenn das Dilemma schon da ist. Habe im Bekanntenkreis auch jemanden der mit dem Lupo das gleiche Problem hatte.Die gefährdeten Motorreihen werden dementsprechend auch wie Goldstaub am Markt gehandelt. L.G.Jano
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2012, 16:31
Benutzerbild von Bolli
Bolli Bolli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Krefeld NRW
Beiträge: 45
103 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist leider ein altes Theama.

http://www.autobild.de/artikel/motor...eis-40069.html
http://www.autobild.de/artikel/frost...gen-40159.html

Ich verstehe nicht warum es keine Rückrufaktion gegeben hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.02.2012, 19:19
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
208 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hättest mich doch nett fragen können,ich hätt Dir all mein Wissen geschenkt.Kurze Geschichte noch. Wir hatten letzte Woch nachts um -20 Grad. Meine Frau ruft an:" Meine Arbeitskollegin hat nen Golf 4,der hupt innen drin und bringt die Öllampe. Der Mann sagt weiterfahren" L.G.Jano
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.02.2012, 20:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.012 Danke in 11.635 Beiträgen
Standard

´Welches sind den die gefärdeten Motoren, ich habe zwei Skoda Fabia bj 2002 mit 1,4l 75PS 16V...kann da was passieren?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.02.2012, 20:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
´Welches sind den die gefärdeten Motoren, ich habe zwei Skoda Fabia bj 2002 mit 1,4l 75PS 16V...?
Genau die zB

siehe auch hier
http://www.autobild.de/artikel/motor...eis-40069.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2012, 18:34
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

OK die ursache kenne ich

habe nen kumpel der hatte vor 2 jahren nen Lupo 1,4l und den hat geschrotet hat aber nicht draus gelehrnt und sich wieder nen golf 1,4 geholt den hats auch vor 2 wochen geschrottet....


aber anbeuteile und heizungen hin und her

würde sich in solchen fälen nicht eher ein oilwechsel vor dem ersten harten frost anbieten?

so schnell kann das oil doch nicht wieder verschlacken (in den 2-3 monaten winter)
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.02.2012, 20:01
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.012 Danke in 11.635 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen

Danke Checki,

hab mich heute in das Thema eingelesen und nächste Woche wird mein Skoda auf Kulanz nachgerüstet

Wohlgemerkt EZ 3/2002

Übrigens sieht es so aus (wenn man dem I-Net glauben darf) ist das einzige was wirklich hilft, den Motor im harten Winter einmal die Woche richtig warm fahren >20km richtg Gas ist also genau so ein Mist wie mit den Partikelfiltern
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.02.2012, 20:43
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
OK die ursache kenne ich

habe nen kumpel der hatte vor 2 jahren nen Lupo 1,4l und den hat geschrotet hat aber nicht draus gelehrnt und sich wieder nen golf 1,4 geholt den hats auch vor 2 wochen geschrottet....


aber anbeuteile und heizungen hin und her

würde sich in solchen fälen nicht eher ein oilwechsel vor dem ersten harten frost anbieten?

so schnell kann das oil doch nicht wieder verschlacken (in den 2-3 monaten winter)

Dieses Problem kennen wir auch,hab selber einen Golf 4 Bj.2000 1,4 mit Motorschaden. Diesen Winter haben wir ein paar das leben gerettet, indem wir die Motorbelüftung erneuerten.
Aufgrund des Kondenswassers friert die Motorbelüftung ein und durch den Öleinfühlstab drückt das Öl raus bis die Schmierung ausfällt
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2012, 22:30
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lutsos Beitrag anzeigen
Dieses Problem kennen wir auch,hab selber einen Golf 4 Bj.2000 1,4 mit Motorschaden. Diesen Winter haben wir ein paar das leben gerettet, indem wir die Motorbelüftung erneuerten.
Aufgrund des Kondenswassers friert die Motorbelüftung ein und durch den Öleinfühlstab drückt das Öl raus bis die Schmierung ausfällt
Ja genauso war es auch

Der ganze Ikea Parkplatz war voll
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.02.2012, 14:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Hab das aus dem Flohmarkt verschoben.
Hier dürft ihr diskutieren.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.