boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2011, 12:01
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard Tipps für die englische Ostküste

Hallo an alle
Ich plane mir im nächsten Jahr mit dem Besuch der englischen Ostküste meinen Traum, sämtliche Küsten an Nord- und Ostsee bereist zu haben, zu erfüllen.
Wer war schon mal dort und kann mir hier ein paar Tipps dazu geben?
Da ich diesesmal ohne meinen Hund Skip reise, wären auch schöne Ankerbuchten usw. interessant.
Was sollte ich unbedingt beachten und wo auf jeden Fall vorbeischauen?
Freue mich über jeden Tipp, der die Vorfreude weiter steigert.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.11.2011, 14:35
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Whitby ist ein interessantes Städchen mit alter Abtei, Eymouth ist interessant, vielleicht lebt Hafenseehund Harry noch. Dunbar hat eine richtig vertrackte Einfahrt mitten durch einen Felsen mit einem alten Castle drauf. Vor der Vogelinsel Farne Island ankern ist nicht einfach, aber schön. je nach Jahreszeit viele Vögel, auch Seehunde an der Badeleiter. Peterhead als alte Heringsfischerstadt hat eine nette Marina und Wick als letzter Hafen an der Ostküste ist zwar bei Dunkelheit besch...en anzusteuern, lohnt aber auch. Obwohl, die stark zurückgegangene Fischerei hat Spuren hinterlassen.
Wenn du bis auf die Orkneys willst, solltest du Stromness nicht versäumen und wenn du nach Stronsey kommst, geh mal in die einzige Kneipe und lass die das alte Buch mit den Schiffseintragungen geben. Seit 3 Jahrzehnten eigentlich nur noch Segler, keine Fischerei mehr. Guck mal nach der Delight

Und wenns bis Fair Isle auf halbem Weg zu den Shetlands reicht, da passiert dir folgendes (kein Tele, keine Vergrößerung. Der steckte anschließend noch seinen Kopf in meine Fototasche):
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Puffin 2j int.jpg
Hits:	112
Größe:	9,1 KB
ID:	324229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Islandbild 11.jpg
Hits:	117
Größe:	187,4 KB
ID:	324230  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.11.2011, 15:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ist in der neuen Yacht nicht ein Törnbericht von einem Ehepaar, die ein Mal rundrum sind?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.11.2011, 21:53
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
haste schon den Reeds eastern Almanac ( ISBN 07136 78267) gekauft? Meiner ist von 2007, leider nicht mehr aktuell, aber den gibts jedes Jahr neu. Ist, glaube ich, ein MUSS für die englische Ostküste. Wir sind nach der Lektüre nicht da rauf gefahren, lieber von Skagen nach Edinburg und dann weiter nach Norden. Aber interessant ist es bekanntlich fast überall. Bis auf das herausragende englische Essen!
Viel Spass auf der Tour. Das Buch ist hiermit schon bestellt.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.11.2011, 10:20
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hey Hanse
Den Reeds habe ich schon.
War auch erstaunt, dass der so früh rauskommt, aber so kann ich wenigstens mein Englisch schon mal trainieren.
Bestellung ist notiert.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.12.2011, 12:21
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Gibt ja nicht allzuviele Tipps hier.
Die Gegend, vor allem in Schottland scheint doch ungemein reizvoll zu sein.
Ich wüsste auch gerne mehr über den Caledonian-Kanal und Loch Ness.
Wie hoch sind die Kanalgebühren, lassen sich die Schleusen einhand gut bewältigen und sind Teilpassagen möglich?
Vielleicht hat dort ja schon mal jemand gechartert.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.12.2011, 13:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich habe nur ein Mal eine Tour durch die Norfolk Broads gemacht. Das ist so zu sagen die andere Seite.

Meine Erfahrungen sind durchaus positiv.

An Schleusen kann ich mich nicht erinnern. Wir haben nur an Rastplätze gelegen. Also nicht in Marinas. Es gab hin und wieder sehr tiefe Brücken.

War alles sehr entspannt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.12.2011, 10:13
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
..............Ich wüsste auch gerne mehr über den Caledonian-Kanal und Loch Ness.
Wie hoch sind die Kanalgebühren, lassen sich die Schleusen einhand gut bewältigen und sind Teilpassagen möglich?
......
Moin,
die brauchbaren Infos sind englisch:
http://www.waterscape.com/media/documents/1853 Bange sind die nicht, was die Kosten angeht. Viel Vergnügen beim Planen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.12.2011, 10:47
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Danke.
Kann da nicht erkennen, ob es auch Teilstrecken gibt.
Aber wie heißt es so schön?
Schaun mer mal.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.01.2012, 13:01
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Gibt ja nicht allzuviele Tipps hier.
Die Gegend, vor allem in Schottland scheint doch ungemein reizvoll zu sein.
Ich wüsste auch gerne mehr über den Caledonian-Kanal und Loch Ness.
Wie hoch sind die Kanalgebühren, lassen sich die Schleusen einhand gut bewältigen und sind Teilpassagen möglich?
Vielleicht hat dort ja schon mal jemand gechartert.



Hi,

schau' mal hier unter Reiseberichte:

http://www.schlauchbootclub.com/
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.01.2012, 18:31
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Moin Karl-Heinz,

hier mal ein kleines Update für deine Seekarten.....Kaffee steht bereit.


Willkomen_Karl-Heinz .


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.01.2012, 19:25
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Na ihr lasst hoffendlich auch noch ein Stückchen unbebaut, wo ich mich dann durchschlängeln kann.
Ich versuche auf jeden Fall Kontakt mit Dir aufzunehmen, wenn ich in der Gegend bin.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.01.2012, 19:51
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
...Ich versuche auf jeden Fall Kontakt mit Dir aufzunehmen, wenn ich in der Gegend bin...

Wenn ich "drüben" nicht auf See bin, dann findest du mich im Port of Ramsgate oder Harwich.

Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.