boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2011, 16:12
wiki046 wiki046 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 29
17 Danke in 12 Beiträgen
Standard Resiver Wechsel

Hallo Leute,

Ich muß bei meiner Schwiegermutter den Empfang von Analog auf Digital umstellen. Reicht es, daß ich nur den Resiver auswechsele oder muß ich auch das Modul und die Schüssel drehen, um wieder Sender zu Empfangen?

Dank im voraus für Eure Hilfe

LG Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2011, 16:16
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.013 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Hallo, Steffen,
Receiver und LNB müßen ausgewechselt werden, es sei denn, Dein Schwiegermutter-LNB ist schon ein Universal für Analog und Digital.
Der LNB kostet nicht die Welt, aber wenn z.B. die Schüssel schon in die Jahre gekommen ist (verrostet), dann würde ich eher einen komplett neuen Set anschaffen, also Schüssel und Receiver f. Digital.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2011, 16:17
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Schüssel bleibt, notfalls das LNB tauschen, das sollte digitalfähig sein, ebenso das Kabel.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2011, 16:18
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Steffen,

neben dem Reciever brauchst du ein digitaltaugliches LNB, Frequenzbereich : 10,7-11,75; 11,7-12,8 GHz LOF : 9,75 ; 10,6 GHz Der Rest kann unverändert bleiben.

Falls du ein altes LNB hast kann es zwar auch digitale Sender empfangen, aber nur solche welche im Lowband senden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.12.2011, 19:38
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.567
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Wenn Du umrüstest, überlege Dir zwei Kabel pro Dose runter zu ziehen.
Dann kann ein Empfänger getrennt aufzeichnen.
Mit einem Multiplexer hast Du dann wenn nötig 4 Anschlußmöglichkeiten.
Mit 2 Leitungen bist Du für weiteres erstmal gerüstet.
Wie ist die Örtlichkeit??? Mehr als eine WOhnung??
Wenn ja, überlege Dir das mit den entsprechenden Leuten abzustimmen und eine richtige Anlage einzubauen (Multischalter, LNB) um Kosten zu sparen und komplett umzurüsten und nicht zu frickeln.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.12.2011, 09:21
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Sollte der Analogempfang mit einer 60er Schüssel erfolgen,
würde ich auf alle Fälle auf mind. 70cm Durchmesser umrüsten.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2011, 10:25
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Sollte der Analogempfang mit einer 60er Schüssel erfolgen,
würde ich auf alle Fälle auf mind. 70cm Durchmesser umrüsten.
Nö, 60 cm reichen für Astra 19,2° Ost völlig aus.

http://www.satzentrale.de/sat/antennengroesse.shtml

Was viele übrigens nicht wissen, je größer die "Schüssel", desto schieriger ist sie auszurichten.

Gerade kleinere Antennen sind da schmerzunempfindlicher.

Größere Antennen machen aber bei einer "Schiellösung" z. B. auf Hotbird durchaus Sinn.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.12.2011, 10:59
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Nö, 60 cm reichen für Astra 19,2° Ost völlig aus.
Ja und nein.
In der Fachwelt ist man sich einig, dass ein 70-80cm Spiegel
deutlich mehr Schlechtwetterreserven bietet.
Für den reinen Empfang reicht in Deutschland sogar ein 50cm Spiegel für Astra 19,2°.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.12.2011, 11:09
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ja und nein.
In der Fachwelt ist man sich einig, dass ein 70-80cm Spiegel
deutlich mehr Schlechtwetterreserven bietet.
Für den reinen Empfang reicht in Deutschland sogar ein 50cm Spiegel für Astra 19,2°.
Stimme prinzipiell zu.

Allerdings macht auch eine große "Schüssel" bei Schlechtwetter relativ schnell "dicht". Und zwar dann, wenn etwa eine Gewitterfront durchzieht, was relativ selten vorkommt und meist schnell vorbeigeht.

(Habe selbst eine 90 cm-Schüssel auf dem Dach).
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2011, 12:06
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Denke auch an die Antennendosen, die sollten auch Digital tauglich sein sonst wird das nix.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2011, 13:26
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Die Verteiltechnik ist hier noch vergessen worden.

Bei Multischalteranlagen muss natürlich auch der Multischalter digitaltauglich sein.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.