![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin,
bei unserem letzten Törn vergangenen Jahres habe ich mit den Duopropellern heftigst Grundkontakt gehabt. Nun habe ich auf der " Boot" eine Fachfirma gefunden, die mir die Schiffsschrauben wieder " geradebiegt". Allerdings wollen die lt. Aussage des Standpersonals pro Blatt ca. 700-1000 € haben. Das scheint mir ein wenig viel.... ![]() Hat jemand von euch eine Adresse von so einer Firma,bzw. hattet ihr auch schon einmal so ein Problem? Wenn ich eine ungefäre Preisvorgabe hätte, könnte ich mich mal in meiner näheren Umgebung umsehen... Bin für jeden Rat dankbar! Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stell hier doch mal ein paar Fotos ein.
Ich bin sicher, daß dann jemand was dazu (und zum Preis ) sagen kann. Im Moment ist die Beschreibung "heftigst" doch etwas allgemein. ![]()
__________________
Gruß, Philip |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um dieses Geld bekommst du neue! Laß dir keinen Unsinn erzählen... Wenn du heftigsten Grundkontakt hattest, lass auf alle Fälle die Propellerwellen überprüfen- nicht das du eine unangenehme Überraschung erlebst. Du bist doch hoffentlich mit den beschädigten Propellern nicht mehr gefahren? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
habe meinen Propeller gerade gestern zu Groever nach Köln geschickt. Auch ich hatte eine Grundberührung verursacht, und an drei Blättern Beschädigungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erwarte noch diese Woche eine email mit Kostenvoranschlag, und werde Dir dann berichten. Gruß Chris
__________________
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich denke Thomas (boatman) kann dazu was sagen- er hat seinen während der Messe bei Gröver abgegeben... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
![]()
http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17469
Mein Erfahrungsbericht mit Gröver - sehr zufrieden. Und Dein KVA erscheint mir sehr teuer ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...dieser (bild) hat zur Reparatur 90 EUR gekostet.... kam wie neu zurück....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du bist doch hoffentlich mit den beschädigten Propellern nicht mehr gefahren?
Ich danke Euch allen für die schnelle Hilfe! Werde sofort mit der Fa. Groever in Kontakt treten. Andi, ich bin nur noch bis in den Yachthafen gefahren,äußerst langsam. Dort hatte natürlich JEDER eine Bemerkung abzuliefern-war schon blöd! ![]() ![]() Aber wer den Schaden hat......... |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Andy, 700-1.000 pro Blatt? ![]() Sind die bei Dir aus Gold? ![]() Ich habe meinen schon 3 Mal hier hingeschickt: Salomon Spezialschweißungen Friedrichstraße 33 42929 Wermelskirchen Tel.: 02196-81935 Eine Internetadresse haben die nicht, soviel ich weiß. Ob die nun besser oder schlechter als Gröver sind, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall waren sie schneller und günstiger. Gruß Norman ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach ja: Heuchler und Lügner sindse auch noch ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ne, die sind nicht aus Gold, habe den Typen auch etwas komisch angesehen, aber der meinte "die sind nunmal so teuer.." War auch ne Schweizer Firma und werben ja auch mit Sprüchen wie" Wer hat´s erfunden.." ![]() ![]() Nun bin wieder einen Schritt weiter, Dank Euch!! Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und mit € 90,00 kann ich nun wirklich leben! Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
ne, die sind nicht aus Gold, habe den Typen auch etwas komisch angesehen, aber der meinte "[i]die sind nunmal so teuer.." War auch ne Schweizer Firma und werben ja auch mit Sprüchen wie" Wer hat´s erfunden.." ![]() ![]() Na aber hallo. Welche Firma war denn das? Ich kenne nur eine Schweizer Firma, die Props repariert...... ![]() Und bei mir kostet die Reparatur eines Duo-Prop (für beide Props) ca. Fr. 350.-, also etwa Euro 210.-. Gruss aus der Schweiz Urs |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn das Boot so im Winterlager steht, merkt man gar nicht wie die Zeit vergeht. Muss gleich mal anrufen, was der Prop so macht. Überholung meines OMC Viper VA 14,5x19" mit Kanten glätten, Beulen rausholen und Cup auffrischen soll bei Gröver kosten unter 100EUR. Dein Preis geht so Richtung Neupreis. sonst wär mir der Duoprop zu teuer!
__________________
Gruß, Thomas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Urs,
müsste mal zu Hause nachsehen, wie die Firma heißt! Kann auch sein, daß ich die Visitenkarte schon Richtung Altpapier verabschiedet habe, da mir das alles VIEL ZU TEUER ERSCHIEN! Der Händler dachte evtl. auch, daß er einem Neuling da was erzählen kann ![]() ![]() Aber dafür gibt´s ja dieses Forum ![]() Wenn ich sie finde, mail ich dir die Adresse! Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Was ist das für ein DP Volvo o-Mercr. ? Alu oder Edelstahl, welche Größe ? MfG Michael
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Charly |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
ist das an der A1 von Dortmund Richtung Köln?? ![]() Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#20
|
![]()
auch wenn ich nicht Charly bin: ja.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Super, dann weiß ich in etwas wo das ist.
Werde mir den Prop. ins Auto schmeißen und bei meinem nächsten Sauerlandbesuch dort vorbeifhren. Danke! Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hier haben wir früher immer unsere Propeller richten lassen:
Lips Schiffsschrauben GmbH, 68159, Mannheim, 062110 20 04 War aber vor etwa 12 Jahren, wie die heute preislich und sonst drauf sind, weiß ich nicht. Aber etwas näher zum Schwarzwald ist's schon... Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Ludwig, vielen Dank für Deine Adresse. Ich rufe dort auch mal an, zwecks Preisvergleiche. Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
bei Gröver bist du gut aufgehoben, arbeiten schnell und zuverlässig. Mußte leider auch schon mehrmals dort meine Props bearbeiten lassen, bin auch preislich immer gut zurande gekommen. In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin,
die Props sind gestern auf den Postweg Richtung Wermelskirchen gegangen! Die machen jetzt nen Kostenvoranschlag, aber lt. Aussage des Mitarbeiters der Fa. beläuft sich die Reparatur auf ca. 80-100 €. Also viiiiiel günstiger,als man mir auf der Messe gesagt hat. @ URS, ich habe die Visitenkarte leider nicht mehr gefunden ![]() Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe!! ![]() ![]() Grüsse aus dem verregneten Schwarzwald Andy |
![]() |
|
|