boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2013, 21:47
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard Kolbenschaden, Einschätzung?

hallo forum,

bei unserer reanimation eine omc zephyr (bj. 78) sah es auf den ersten blick ganz gut aus, beim zweiten mal hingucken offenbarten sich leider schäden an beiden kolben. da mir die erfahrung fehlt kann ich nicht wirklich einschätzen wie gross der schaden ist und wie gross der aufwand ist ihn zu beheben...

hab erstmal zwei bilder zu beiden kolben...

Geändert von nulldreinull (23.02.2013 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2013, 21:49
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja, schlimm, und die Großschreibtaste ist auch kaputt.

W
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2013, 21:53
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

PC und Motor; alles Totalschaden... .
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.02.2013, 21:55
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

... hmmm etwas mehr Information / Bilder wären schon hilfreich

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.02.2013, 22:07
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Mein Gott,nun lasst ihn doch erstmal seine Bilder einstellen bevor ihr wieder mit der Rechtschreibung loslegt!

Er scheint mir nervös genug zu sein und wenn sich die die erste Aufregung gelegt hat,findet er sicher auch die Shift-Taste wieder.

Was für ein Motor ist es genau?

Also,nulldreinull(und verrate uns noch deinen Namen) bitten wir um Bilder und dann sehen wir weiter.

Die sind gar nicht böse - die wollen nur spielen

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.02.2013, 22:09
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

sorry... verflixtes telefon... hier mal bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1568.jpg
Hits:	221
Größe:	111,5 KB
ID:	429377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1570.jpg
Hits:	237
Größe:	109,6 KB
ID:	429378  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.02.2013, 22:11
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Die sind gar nicht böse - die wollen nur spielen
...ja, und der Hinweis auf die Suchfunktion darf auch nicht fehlen...



http://www.boote-forum.de/showpost.p...21&postcount=4

...die Bilder wollen wir aber trotzdem sehen


PS: ...und mal mit RTL schimpfen, der Link ist tot !
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.02.2013, 22:13
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

danke für den hinweis, aber beide links sind tot...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.02.2013, 22:14
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Gut - Schrott!

Aber bitte noch mehr Bilder.

Wie sehen die Lager aus?
Kurbelwelle auch angegriffen?
Zylinderkopf und Ventile beschädigt?

Da würde ich auf den ersten Blick einen Motoreninstandsetzer hinzuziehen,falls es sich noch lohnt.
Aber das sagt er dir dann.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.02.2013, 22:22
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

hab leider nur bilder vom kolben, auffällig an der kurbelwelle war das sie im bereich des zweiten kolben stark verußt ist, am ersten gar nicht. an den zylinderwänden waren für mein auge erst einmal keine schäden erkennbar...

ob es sich lohnt ist abhängig wie aufwändig eine reparatur ist.






ach so mein name ist mika und eigentlich schreib ich am rechner schon immer klein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.02.2013, 22:27
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

naja .... gesund sieht das nicht aus. Stellt sich die Frage nach dem Warum?

Die Kolben haben offenbar an der Zylinderwand geschliffen/gefressen. Nun gilt es herauszufinden ob die Kolbenringe laaaange, laaange über ihre Verschleisgrenze hinaus drin waren ( Ringe abnehmen in den Zylinder stecken und den Spalt messen ) und der Kolben deshalb angerannt ist, oder ob eins der Lager oder sonst irgend ein Teil zerbröselt ist und sich dessen Späne nun Munter im Kurbelgehäuse tummeln

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.02.2013, 22:30
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Mika,

Naja,beim Zustand der Kolben wird man wohl nicht um ein Aufbohren rumkommen.
Die Zylinder werden mit Sicherheit beschädigt sein.

An der Pleuellagerschale auf dem zweiten Bild meine ich auch ein Hitzeproblem erkennen zu können.
Es sieht also sehr wahrscheinlich nach einer Komplettüberholung aus.

Hast du das Boot selber gefahren oder erst kürzlich erworben?

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.02.2013, 22:37
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

danke, das weckt wieder hoffnung. hab um ehrlich zu sein keine ahnung in welchen zeitraum kolbenringe grundsätzlich verschleißen. sicher ist das der vorbesitzer sie nicht getauscht hat, also mindestens sechs jahre. und laut seiner aussage lief der motor letzten sommer noch...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.02.2013, 22:40
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wie siehts mit Fotos des Kolbenbodens oben sowie von den anderen Seiten des Kolbenhemds aus ?

W
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.02.2013, 22:42
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Sorry, was ist mit Kolbenboden und Kolbenhemd gemeint?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.02.2013, 22:43
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

guck mal PN !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.02.2013, 23:06
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Wie siehts mit Fotos des Kolbenbodens oben sowie von den anderen Seiten des Kolbenhemds aus ?

W
Jetzt wird es Zeit für professionelle Hilfe,sonst will er nie wieder Boot fahren

Aber wenn du dir die Kolben ansiehst auf den Bildern,dann brauchst du eigentlich keine anderen mehr.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.02.2013, 23:08
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wie siehts mit Fotos der Oberseite vom Kolben sowie rundherum aus, so das man ihn von jeder Seite sieht ?

W
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.02.2013, 23:24
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: berlin
Beiträge: 83
Boot: rebell seaskip mk II
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard kolbenschaden, einschätzung?

ich werd mal probieren morgen noch mehr bilder zu machen. bei der suche im netz hab ich nur kolben gesehen die weit aus schlimmer ausgesehen haben.

nur ein bild von der kurbelwelle hab ich noch...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1361661816.322495.jpg
Hits:	561
Größe:	65,5 KB
ID:	429381
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.02.2013, 23:32
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Aber wenn du dir die Kolben ansiehst auf den Bildern,dann brauchst du eigentlich keine anderen mehr.
Es geht nicht drum ob der Kolben noch zu gebrauchen ist sondern was die Ursache des Schadens ist.

Vermutlich Schmierungsmangel, aber um es genauer zu sagen muss man mehr von dem Kolben sehen, am besten natürlich auch die anderen Kolben.

W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.02.2013, 23:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.518 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Die KB-Welle sollte neu gelagert werden,
der Kolben hat mindestens mal geklemmt,

wenn KB-Welle neu gelagert,
danach Kolben und Laufbuchsen auf Mass prüfen,
danach event. Übermass machen lassen

Um mehr zu sagen bräuchte man Maße
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.02.2013, 23:40
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Bei alten 2 Taktern sehen Kolben oftmals so aus, so richtig schlimm finde ich ,
sieht das auf den Bildern auch nicht aus.
Die Kolben dichten ja an den Ringen, die zumindest erneuert werden sollten.
Am besten ist es wirklich das Ding mal zu einer Instandsetzung zu bringen und die Zylinder und Kolben mal vermessen zu lassen.
Die Lagerspiele können die da auch gleich kontrollieren.
Die Leute in der Instandsetzung haben auch meisst soviel Erfahrung, das die schon beim ersten Hinsehen den Schaden ungefähr abschätzen können.

Mit Bildern ist das immer so eine Geschichte,
gut wäre es die Macrofunktion der Kamera zu nutzen und vorallem achte auf eine vernünftige Beleuchtung, ohne zu Blenden.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.02.2013, 23:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo nulldreinull,
deine Kurbelwelle und Kolben sehen nach reichlich Betriebsstunden aus, ich würde einen Motoren Instandsetzer um Hilfe bitten oder besser gleich einen neueren Motor suchen, das wird vermutlich billiger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.02.2013, 01:08
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Bei alten 2 Taktern sehen Kolben oftmals so aus, so richtig schlimm finde ich ,
sieht das auf den Bildern auch nicht aus.
... so sehe ich das auch ... könnte durchaus sein das da "nur" mal ein Klemmer war weil irgend ein Vorbesitzer mal kein Gemisch getankt hatte.

Ich würde nun das Spaltmaß der Kolbenringe messen und danach weiter sehen.
Ich habe schon Motoren mit schlimmeren Laufspuren wieder zum Laufen gebracht. (waren allerdings alles Motorräder ... also im Ernstfall rechts ran und ACDC anrufen)

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 25.02.2013, 10:07
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

hallo mika

such mal im anhang.welches öl wurde eigentlich verwendet ?

mfg heli

Anhang 429755

Geändert von heli1512 (22.11.2019 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.