![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
auf der Suche, wo der Motor etwas Öl schwitzt, kam die Kamera zum Einsatz. Ist es normal, dass dieses Zahnrad zwischen Motor und Antrieb teilweise offen liegt? :-o Wenn nicht, was fehlt da? Zum Öl"verlust": An der Wannendichtung drückt es auf der Seite des Abgaskrümmers (links, Steuerbord) etwas raus. Dichtung ist neu. Vermute, dass zwei Schrauben etwas strammer angezogen werden müssen. Macht man das nach Gefühl oder gibt es da ein bestimmtes Maß / Drehmoment? Ups, Edit: Viele Grüße Philip Geändert von Herr_Gretchen (08.05.2021 um 22:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin..
Da fehlt ein Abdeckblech. Die meisten lassen es weg da Ihnen das zuviel Fummelei ist. Aber so weisst Du, das der Mot wahrscheinlich schonmal ausgebaut war. Nach Gefühl geht nur bei Frauen aber nich am Motor... Nach fest kommt ab oder undicht! Sers Ulli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit ab nach fest kenne ich mich leider aus. Dann soll er halt was schwitzen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oft kommt die Brühe von weiter oben... Und zwar Kurbelwelle filzring... Zum tausch muss aber der motor gezogen werden. Ölwanne mit gefühl, oder mal ganz ab und frisch dichten. Zb beim nächsten ölwechsel
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Es kam in der Tat von oben. Waren noch Reste, bevor ich die neue Dichtung für den Öldeckel getauscht habe. Heute jedenfalls alles trocken geblieben.
Anderes Problem: Der warme Motor geht aus, wenn ich in den Rückwärtsgang gehe (Standgas/Hafengang). War sehr unlustig beim Anlegen. Konnte zwar mit Gas auf 1/4 wieder starten, ging aber sofort wieder aus im Rückwärtsgang. Irgendeine Benzinleitung oder Filter dicht? Gibt's da eine Reihenfolge zum abarbeiten? Habe einiges im Forum gefunden, von Relais, über Leitungen, Vergasereinstellungen bis hin zu zuwenig Unterdruck. Letzteres erscheint mir fast plausibel, da ich ja Dichtung von Ölfänger und Öleinfüllstutzen erneuert habe und somit weniger Druck aus dem Motor entweichen kann. Wäre natürlich die döofste Ursache, nachdem ich letztes Jahr alles hab machen lassen. Mir ist noch etwas aufgefallen. Im Leerlauf kann ich die Drehzahl sehr schön dosieren. Sobald ein Gang eingelegt ist, gibt's nur stoßweise entweder Standgas, 1500 U/Min, 2000 U/Min, 2500 U/Min usw. Ich bekomme das nicht gleichmäßig reguliert. Heißt ich gebe Gas und es passiert nichts, bis die Drehzahl dann plötzlich ein paar Hundert Umdrehungen zunimmt. Umgekehrt genauso. Vg Philip |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot in DK kaufen... irgendwas zu beachten? Sind Leute aus DK hier? Oder ist oft jmd | evorox | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.03.2018 21:12 |
Mercruiser 5.0 MPI 260 PS - irgendwas ist anders, aber was? | CptKalus | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.05.2016 00:27 |
Motorhalter, irgendwas fehlt......aber was??? | foliastar | Allgemeines zum Boot | 10 | 03.10.2013 14:45 |
Irgendwas ist faul im Netz... | Chili | Kein Boot | 31 | 27.07.2010 20:47 |
Passt der Zylinderkopf vom AQ130 A auf einen AQ130 C | freeman | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.08.2008 06:54 |