![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich will für meine Sealine ein Verdeck anfertigen lassen und dachte bei der Farbwahl an grau mit weisser Einfassung, dazu brachte mich das graue Streifen an Boot und Polster zu finden sind, und ich blaue Verdecke nicht mag, mir ein helles zu empfindlich wäre und ich rot auch nicht besonders mag.
Jedoch bin ich im Moment ein wenig verunsichert, wenn ich bei Verdeckbauern auf die Homepages schaue findet sich nur rot und blau (meistens) und alle Welt erzählt mir das grau keine Farbe ist, und wie das denn aussähe... bla bla ![]() Hat einer von Euch nen graues Verdeck, bzw. was haltet ihr von dem Gedanken?
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grau ist durchaus eine verbreitete Farbe in der christlichen Seefahrt.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nimm ruhig Grau, wir bekommen auch ein Graues.
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Michaela aus Oberösterreich Rib 650 Arimar mit 150 Yamaha Außenborder Heimathafen: Au an der Donau |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nimm ein graues, wenns zum Boot passt.
Alle Bavaria Motorboote haben mittlerweile ein graues Verdeck ab Werk. Ist mal was anderes ... zumindest noch... Bilder gibts im Trööt "Neue Bavaria 43HT" sieht edel aus, wie gesagt muss halt zum rest des Bootes passen Grüße Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wie wär´s denn mit schwarz..... ??
Sea Ray hat das mittlerweile als Standart und mir gefällt´s.... ![]() hat was edeleres als dieses pelikan-tintenblau.... ![]() hatte erst Sorgen, das es in der Kuchenbude zu dunkel sein könnte - war aber auch nicht so. Auch die Transportpersenning ist natürlich in schwarz...
__________________
Gruß - Georg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe da nur ein grünes Verdeck links, oder ist da noch was versteckt???
![]() ![]() Und das grüne passt auch!!!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin froh, eine helle Kuchenbude zu haben (grau mir roten Kedern) - schwarz wäre mir echt zu dunkel.
Außerdem können dunkle Kuchenbuden im Sommer richtige Brutkästen werden. Allerdings sieht man in dunklen Stoffen den Spark nicht so.... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Farbwahl wird wohl überwiegend Geschmackssache sein, unser Mitglied Hallier zumindest bietet neben diversen anderen Farben auch grau an.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Grau war mal vor ca. 10-15 Jahren schwer in Mode, gerade unter den Sealinefahrern.
Wir machen schon graue Verdecke, wenn es der Kunde unbedingt wünscht - wenngleich wir es ihm immer mit Händeringen auszureden versuchen ![]() Hier mal ne Nimbus ![]() Gegen grau sprechen mehrere Gründe:
Der Kunde der Nimbus hat jetzt nach einer Saison selber eingesehen, daß seine Entscheidung für den Stoff nicht die allerbeste war - er ließ sich aber nicht belehren ![]() Klar, helle Stoffe sind hell und freundlich innen im Boot, aber die Nachteile überwiegen meiner Meinung nach. Es gibt z.B. von Sunbrella innen hell beflockte Stoffe, die auch wasserdampfdurchlässig sind. Preislich aber jenseits von Gut und Böse ![]() Angekündigt worden sind von Sattler ebenfalls zweifarbige Stoffe (jedenfalls so die Info letztes Jahr), aber so sie dann auch auf den Markt kommen - keine Ahnung. In ca. zwei Wochen kann ich mehr dazu sagen, denn es wird auch zumindest bei der Yachtmaster-Qualität (nicht der Premium) neue Farben geben, die gar nicht mal so schlecht sind. Es wird bei braun / beige neue Farbnuancen geben, ebenso ein gelb-orange, ein anthrazit etc.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Bude zu ist, dann eigentlich nur bei miesem Wetter und dann ist´s eh vorbei mit direkter Sonneneinstrahlung.... Dafür ist das mit der kaum sichtbaren Verschmutzung eben der Vorteil... man kann sich halt nicht waschen, ohne nass zu werden.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn du im Sommer unter einem geschlossenen Verdeck sitzt, ist die Verdeckfarbe herzlich egal, innerhalb kürzester Zeit wird es unter allen Farben unerträglich
![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Man sieht zwar nur das vordere Verdeckteil, aber ich denke, Grau ist erkennbar die passende Farbe
![]() Und natürlich ist Grau empfindlich, aber mein Verdeck ist jetzt im 18. Lebensjahr und ich werde es nach der winterlichen Wäsche auch im kommenden Jahr wieder fahren.
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hmm das grau was ich vorliegen habe ist wesentlich dunkler, so ein helles lichtgrau wäre mir wohl auch zu heikel
![]()
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verdeckstoff oder Plastikmaterial? Stellst du dann auch mal vom neuen Verdeck Bilder ein, Jens?
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir bekommen zur neuen Saison unsere Bavaria 34 Ht, die Stofffarbe ist auch grau. Zusätzlich lassen wir uns einen grauen Zierstreifen anfertigen. Nun ist meine Überlegung auch noch die Farbe beim Stoff sowie beim Zierstreifen auf schwarz zu ändern. Jedoch bleibt bei dieser Variante das Schiebedach immer grau. Hat jemand mal Bilder von Booten mit schwarzen Verdeck und Zierstreifen und vergleichweise mit grauen ? Gruß Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na klar, wird aber erst ende März, hab mich dieses mal für Stoff entschieden ;)
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du meinst dasselbe Verdeck beim selben Boot einmal in schwarz und einmal in grau? Hast du den 500.- € Aufpreis für die geänderte Stofffarbe bei Bavaria gelöhnt? ![]() ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2. Das Verdeck wird in Neuststadt angefertigt. Gruß Michael |
#20
|
|||
|
|||
![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ah ok, denn Bavaria verlangt anscheinend bei den Verdecken einen Aufpreis, wenn andere Farben als grau gewählt wird ![]() Du findest bei uns auf der Website Bilder von schwarzen Verdecken, hier mal ein paar Beispiele: ![]() ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Tja, Stoff ist es wohl eher nicht, eher wohl beschichteter Stoff, vmtl also Kunststoffmaterial.
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens,
wir haben ja fast zeitgleich unsere Boote gekauft, ich eine 220, Du eine 218. Auf unserer war ein fast neues, graues Kunststoffverdeck. Wir waren uns einig, Kunststoff geht nicht und grau auch nicht. Unser erster Gedanke war beige, da muss man aber genau die Farbe des Bootes treffen, ist wohl unmöglich. Wir haben uns dann für ein blaues entschieden. Es ist am 19.02. fertig. Ich fotografiere es und schick Dir das Bild. Erinnere mich ein paar Tage vorher, wenn Du es sehen willst. Gruß Dietmar |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Cool, besten Dank
![]()
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens,
hier sind die Bilder. Das Verdeck ist noch nicht ringsherum stramm. Ich stelle das Gestänge erst ein wenn ein paar mal die Sonne darauf geschienen hat. Man kann ringsherum alle Teile herausnehmen, so dass nur das Dach stehen bleibt. Die großen Folienflächen sind Geschmackssache. Leider hat der Schneidermeister alle lift the dot Knöpfe gegen Tenax ausgetauscht. Jetzt muss ich meine Transportpersenning auch ändern. Gruß Dietmar |
![]() |
|
|