boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2011, 14:59
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard Trailerpapiere HILFE!

Hallo,
ich habe mit vor ein paar Monaten ein Boot mit Hafentrailer gakauft,
nun wollte ich mal versuchen, für den Trailer Papiere(oder eine Bescheinigung, damit der zugelassen werden kann) zu bekommen.
Mir wurde gesagt, das der Trailer von Wolfangel stammen sollte.
Aber die Firma Wolfangel soll ja nicht mehr existieren!
Kann mir jemand weiter helfen, wen ich kontaktieren muss um eine ABE..usw.. zu bekommen??

PS. Die Fahrgestell Nummer ist vorhanden und lesbar und das Typenschlid auf der Achse ist vorhanden und auch lesbar!

Ich bin für alle Informationen dankbar!
Hat jemand auch mal für ein Wolfangel Trailer Papiere/ABE besorgen müssen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2011, 15:14
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich hatte das Problem auch mal.
Ich konnte dann angeben, dass die Papiere nicht mehr vorhanden sind. Dann musste ich nur den TÜV neu machen und mir wurden neue Papiere ausgestellt. War kein so großes Ding.
Ich denke wenn die Fahrgestellnummer vorhanden ist, ist das kein Problem.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2011, 15:23
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo,
danke für die Antwort.
Was wurde den für alles bezahlt(bis du die Papiere hattest)?
vg
Niklas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2011, 15:38
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
Hallo,
danke für die Antwort.
Was wurde den für alles bezahlt(bis du die Papiere hattest)?
vg
Niklas
Das war glaube ich nicht ganz billig.
Tüv war ne komplett Abnahme. Und das ausstellen der Belege/Dokumente war recht teuer.
Ich denke so 70-90€.
Ist schon 2007 gewesen, weiß das leider nur noch so ungefähr die Preise.
Das teure war aber nicht der TÜV sondern die Zulassungsstelle.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2011, 17:53
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo

ich danke für die Info.
Wie lange hat das den gedauert, bis du mit allem durch warst?
vg
Niklas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2011, 19:38
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
Hallo

ich danke für die Info.
Wie lange hat das den gedauert, bis du mit allem durch warst?
vg
Niklas
Ich habe alles an einem Tag gemacht.
In der Früh zur Zulassungsstelle, dann gleich zum Tüv und wieder zur Zulassungsstelle. Noch Nummernschilder drucken lassen und fertig war alles.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2011, 19:40
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

es muss ein Typenschild an der Achse sein .. und eine Nummer auf dem Zugrohr ..
den Rest macht der Onkel vom Tüv
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2011, 11:05
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

zur Not mußt du halt beim Baurat ne Einzelabnahme machen ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.03.2011, 20:50
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Wolfangel wurde von einer andern firma übernommen. Ich hab irgendwo die Telenummer ich hab die nummer damals über das inet gefunden
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.03.2011, 20:58
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich danke für alle Antworten.
Ich habe auch die Tel. Nummer gesucht, aber nix gefunden.
Falls du die Nummer finden solltest, kannse die mir mal bitte per Nachricht an mich schicken?
VG
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.03.2011, 21:50
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.622 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Zitat
Mir wurde gesagt, das der Trailer von Wolfangel stammen sollte.


Wichtig für die Erstellung der Papiere durch TÜV in Norddeutschland und DEKRA IM OSTEN sind

1Typenschild auf dem der Hersteller Wolfangel steht
2Typenschild auf der Achse.
3Eingeschlagene Fahrgestellnummer die sich mit der auf dem Herstellertypenschild deckt.
Dann ist das ganz easy und der Anhänger bekommt
so wie er ist sofort mit den alten Daten wieder die Einzelprüfung und anschließende Zulassung mit 2 Jahren TÜV
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn von 1-3 etwas fehlt muß folgendes gemacht werden oder vorhanden sein und der Hänger hat 3 Jahre TÜV

Ein Typenschild neu am Fahrzeug anbringen und folgendes mit Schlagzahlen/Buchstaben einschlagen
1Hersteller : Dein Name
2Ges.Gewicht :Maximallast Achse
3Fahrgestellnummer: die bereits im Fahrzeug eingeschlagene(wahrscheinlich im Zugrohr/Zugdeichsel vorne)
Falls keine Fahrgestellnummer vorhanden , schlag eine eigene ein

Auf Achse und Zugrohr/Zugdeichsel müssen "Bau-art-typenschilder" sein
Auf dem Zugrohr/Deichsel muß dann die eigene FAHRGESTELLNummer eingeschlagen werden.
Stützrad ab 750 KG
Nebelschlußleuchte
Dreieckrückstrahler in der Lichtleiste
Lichter Max 40 cm von außen
Fangseil falls abnehmbare Lichtleiste
Dreieckrückstrahler fest senkrecht montiert an den Radkästen falls abnehmbare Lichtleiste.
Unterlegkeile mit Halterungen 2 Stück ab 750 KG
Bremsgutachten bei gebremsten Anhängern.
Die Gutachten sind bei einem sehr gutwilligen Prüfingeneur in Hamburg sogar aus seiner Datenbank für die einzelnen Achsen abrufbar und werden ohne weitere Schriftstücke akzeptiert.
Seitliche Reflektoren im Abstand von max 3 m

Falls Anhänger ZU ALT und GEBREMST ist eine Zulassung nicht möglich da die alte Bremsanlage nicht den geänderten modernen Anforderungen entsprechen wird.

Paradox aber irgendwo muß ja auch eine Verwaltungsrichtline sein:
Wenn das Fahrzeugherstellertypenschild z.B Wolfangel ausweist Baujahr 1957
gebremste 1000 KG hat er sofort die Zulassung.
Wenn
Kein Fahrzeugherstelltypenschild vorhanden und Achse "Modern" von 1990 gfls keine Zulassung da die Bremsanlage veraltet ist und den nicht die geforderten Leistungsparameter erfüllt.

Am einfachsten ohne Fahrzeug hinfahren den ZUSTÄNDIGEN Prüfingeneur fragen was er GENAU haben will.
Mitschreiben und nachfragen ob das alles ist oder ob Du nochwas bedenken mußt. Dann kommst einfach mit Ihm klar und er steht in der Pflicht

Viel Spaß hoffe das hilft.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.03.2011, 21:53
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
Hallo,
ich danke für alle Antworten.
Ich habe auch die Tel. Nummer gesucht, aber nix gefunden.
Falls du die Nummer finden solltest, kannse die mir mal bitte per Nachricht an mich schicken?
VG

kann ich gerne machen,ich such morgen mal
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.03.2011, 22:06
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Es könnte sein, daß die Zulassungsstelle noch eine polizeiliche Bescheinigung verlangt die besagt, daß der Hänger nicht gestolen ist und wenn Du das Kurzzeitkennzeichen zu TÜV Vorführung holst, brauchst Du, da der Trailer versicherungsfrei ist keine Doppelkarte (spart die Versicherung).
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.03.2011, 14:33
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Reicht nicht ein normaler Kaufvertrag?
Weil in dem habe ich ja auch geschrieben, das der Verkäufer versichert, das das Boot inkl Trailer nicht gestohlen wurden.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.03.2011, 14:50
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.205
Boot: No Name Kajütboot
788 Danke in 455 Beiträgen
Standard

@Holzwurm (in dem Beitrag fehlt zumindest bei mir der "Zitat-Butten"):

3 Jahre HU gibt es ausschließlich für neue Pkw. Alles andere was fährt nur 2 Jahre (Ausnahmen auch nur 1 Jahr), egal ob alt oder neu.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.03.2011, 14:51
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.205
Boot: No Name Kajütboot
788 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
Reicht nicht ein normaler Kaufvertrag?
Weil in dem habe ich ja auch geschrieben, das der Verkäufer versichert, das das Boot inkl Trailer nicht gestohlen wurden.
Nein.

Entweder bei der Polizei (die können, müßen aber nicht) oder beim KBA und da kostets dann 20 Euro.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.03.2011, 14:58
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Ich danke nochmal für die zahlreichen Antworten. Ich werde dan mal gucken, wann es mit den Papieren klappt.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.03.2011, 16:32
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
@Holzwurm (in dem Beitrag fehlt zumindest bei mir der "Zitat-Butten"):

3 Jahre HU gibt es ausschließlich für neue Pkw. Alles andere was fährt nur 2 Jahre (Ausnahmen auch nur 1 Jahr), egal ob alt oder neu.

Gruß Jürgen
Nicht ganz richtig: Ungebremster Anhänger 3 Jahre, gebremster 2 Jahre,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.03.2011, 21:07
Benutzerbild von Zorro71
Zorro71 Zorro71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 33
Boot: Bösch Ascona de luxe,Hohmann H4,ERNST BESMER 1968 ,Sport Panther 1959
88 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Wie Karlsson schon sagte braucht man eigentlich nur die Nummer auf dem Zugrohr und die auf der Achse alles andere kann der TÜV erledigen.ich hatte schon 2 Trailer ohne Papiere der TÜV wollte nur noch das Gewicht des Trailers und dann haben die eine Einzelabnahme gemacht.Wenn du noch ein Typenschikd hast sollte das alles einfacher gehen,steht ja alles drauf auf dem Schild.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.04.2011, 07:29
Gupi Gupi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Bastler,

schaust Du einfach im Internet nach.
HWR in Bad Waldsee hat mitlerweile den gutgefüllten Karteikasten von Wolfangel übernommen, geht jetzt per Online-anfrage!

Dort bekommst Du die Papiere, das erspart Dir die Umrüstung auf die heutigen Bestimmungen.

Ne aktuelle TÜV-Prüfung brauchst Du zum anmelden trotzdem noch.

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.