boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2013, 07:58
Robert_83 Robert_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Waakirchen
Beiträge: 39
Boot: Lodestar 3,80 mit Evinroude E-Tec 30PS
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Frage zu Wasserski

Hallo zusammen,

möchte gerne mit Wasserskien anfangen und hab keine Ahnung auf was ich schauen muss. Bei 1, 2, 3 gibt es ja eine große Auswahl und da ich nicht weiß, ob es mir wirklich gefällt, würde ich da gerne etwas gebrauchtes nehmen.

Habe da welche von Jobe (L: 170, B: 17 cm) und welche von Neonics (ohne Größenangabe) gefunden. Letztere sind unten glatt und haben am Ende eine kleine "Flosse".

Für Tipps und Vorschläge wär ich Dankbar ;O)

Gruß

Robert
__________________
Mein Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese auch ohne Kommentar behalten

Ebenfalls Camper und sein 2005 auf dem gleichen Campingplatz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2013, 11:33
Robert_83 Robert_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Waakirchen
Beiträge: 39
Boot: Lodestar 3,80 mit Evinroude E-Tec 30PS
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Kann mir hier keiner nen Tipp geben?
Bin ich in der falschen Rubrik??
__________________
Mein Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese auch ohne Kommentar behalten

Ebenfalls Camper und sein 2005 auf dem gleichen Campingplatz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2013, 11:44
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
133 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hmmm ... warum nimmst Du nicht 2-3 Wasserski Fahrstunden? Dann weißt Du auf was es ankommt als totaler Newcomer!
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2013, 13:05
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Ich bin damals mit "Messle" angefangen(haben meine Eltern gekauft)und dann waren es "Pils".Beides keine Profiskie,aber haben eigentlich so ziemlich alles mitgemacht.Für Mono gab es damals "Taperflex"aber den bin ich nur einmal gefahren und war nie der Wasserskiprofi.
Also empfehlen würde ich jetzt die "Pils" oder Pilz?Weis ich nicht mehr,aber die waren sehr angenehm leicht und sehr gut zu fahren.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.06.2013, 13:14
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.736
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.067 Danke in 6.309 Beiträgen
Standard

Hallo, Robert,

wir haben für die Familie am Anfang ein paar Gebrauchte gekauft, da war es erstmal ziemlich egal, ob X oder Y der Hersteller war.
Die Zugleine kam von Bauhaus und alles war i.O.
Damit hat meine Tochter das Fahren gelernt und diese Ski hatten wir mehrere Jahre.
Wer keine besonderen Ansprüche stellt an Mono- und/oder Trickskifahren und Ski mit passender Bindung (Schuhgröße) bekommt, wird mit einfachen Skiern zurechtkommen.
Eine Super-Ski-Auswahl (auch günstige) gibts übrigens hier: http://shop.muhl-watersports.de/Junior-Mono-Paarski
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.06.2013, 15:01
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ich denke auch das es gerade am Anfang überhaupt keinen Unterschied macht. Wenn man aber nicht zweimal kaufen will dann ist der Tipp oben ganz gut, Einfach mal an einer Anlage unterschiedliche testen dann kann man eventuell eine Entscheidung fällen und ist auch kein Einsteiger mehr weil man hat ja dann bereits drauf gestanden!
__________________
haben ist besser als brauchen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2013, 15:07
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert_83 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

möchte gerne mit Wasserskien anfangen und hab keine Ahnung auf was ich schauen muss. Bei 1, 2, 3 gibt es ja eine große Auswahl und da ich nicht weiß, ob es mir wirklich gefällt, würde ich da gerne etwas gebrauchtes nehmen.

Habe da welche von Jobe (L: 170, B: 17 cm) und welche von Neonics (ohne Größenangabe) gefunden. Letztere sind unten glatt und haben am Ende eine kleine "Flosse".

Für Tipps und Vorschläge wär ich Dankbar ;O)

Gruß

Robert
Keine Ahnung, wo "Waakirchen" liegt und ob Ihr eine Wasserskianlage in der Nähe habt - wir haben wir gleich zwei (Duisburg und Langenfeld). Wenn Du sowas hast: einfach mal probieren und mit den Betreibern quatschen, die kennen sich mit Anfängern, die schnell Erfolgserlebnisse brauchen, bestens aus ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2013, 07:28
Robert_83 Robert_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Waakirchen
Beiträge: 39
Boot: Lodestar 3,80 mit Evinroude E-Tec 30PS
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard ... wo Waakirchen liegt ...

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, wo "Waakirchen" liegt und ob Ihr eine Wasserskianlage in der Nähe habt - wir haben wir gleich zwei (Duisburg und Langenfeld). Wenn Du sowas hast: einfach mal probieren und mit den Betreibern quatschen, die kennen sich mit Anfängern, die schnell Erfolgserlebnisse brauchen, bestens aus ...
Hallo Seestern,

wo Waakirchen liegt, ist schnell gesagt.
Es liegt am Arsch der Welt und wenn Du dort angekommen bist biegst Du rechts oder links ab (kommt auf die Richtung an, aus der Du kommst) und fahr nochmal ein paar Kilometer weiter

Spaß bei seite, auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen - Danke!
Werde mal schauen, ob es eine solche Anlage im Raum München gibt.

Gruß (vom A... der Welt)

Robert
__________________
Mein Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese auch ohne Kommentar behalten

Ebenfalls Camper und sein 2005 auf dem gleichen Campingplatz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2013, 07:35
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert_83 Beitrag anzeigen
(..)
Werde mal schauen, ob es eine solche Anlage im Raum München gibt.
(..)
Bei Aschheim ist eine.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.06.2013, 11:26
Robert_83 Robert_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Waakirchen
Beiträge: 39
Boot: Lodestar 3,80 mit Evinroude E-Tec 30PS
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Bei Aschheim ist eine.
Echt Super
Danke
__________________
Mein Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese auch ohne Kommentar behalten

Ebenfalls Camper und sein 2005 auf dem gleichen Campingplatz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2013, 16:12
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hi,

frag doch mal im Urlaub, oder in Deinem Revier Deine Kollegen, was sie so fahren.
Biete ihnen an, sie auch mal zu schleppen, dann leihen sie Dir auch gerne als Gegenleistung ihre Ski und beraten Dich beim Kauf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.06.2013, 16:26
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ist auch nicht sooo weit weg...
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2013, 21:27
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.243
Boot: Crownline 275 CCR
13.563 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Hier gibts Infos:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29385
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.06.2013, 11:49
Robert_83 Robert_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Waakirchen
Beiträge: 39
Boot: Lodestar 3,80 mit Evinroude E-Tec 30PS
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

SUPER - Danke für die Tipps
__________________
Mein Motto: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese auch ohne Kommentar behalten

Ebenfalls Camper und sein 2005 auf dem gleichen Campingplatz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.