boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Wann ist die beste Zeit im Jahr ein gebrauchtes Boot zu kaufen?
Frühjahr 4 8,89%
Sommer 1 2,22%
Herbst 30 66,67%
Winter 10 22,22%
Teilnehmer: 45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2003, 17:19
matthias556 matthias556 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2003
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wann Gebrauchtboot kaufen?

hallo!

wann ist die beste zeit im jahr ein gebrauchtes boot zu kaufen?

mattthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2003, 17:23
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Im Herbst.
Warum?
Weil die Verkäufer sich die Kosten für das anstehende Winterlager gerne schenken möchten.
Die Saison ist normalerweise vorbei.
Wenn schon im Winter basteln, dann am neuen Boot.

Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.08.2003, 17:38
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen Herbst oder Winter, besser Winter - denn viele Eigner, die sich vergrößern wollen, haben dann das neue Boot schon bestellt oder in Aussicht oder oder oder - und der Liegeplatz/Stellplatz etc. muss schnell frei werden. Denkbar ungünstig ist Frühjahr, da wollen alle Boote haben (ist bei Motorrädern vergleichbar und sehr stark ausgeprägt).

Was nicht heißt, dass Du nicht wg. Tod/Erbschaft, Scheidung, Krankheit, Insolvenz etc. mitten im Jahr ein günstiges Angebot kriegen kannst.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.08.2003, 17:44
Benutzerbild von Tilo
Tilo Tilo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: München
Beiträge: 456
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Was für ein Boot?

Gruß
Tilo

PS:Auch Frühjahr kann je nach Bootstyp ein guter Zeitpunkt sein, speziell große Boote müssen dann aus den Winterlagern raus und wenn der Eigner nicht mehr zum Segeln/Fahren kommt und/oder keinen Liegeplatz mehr haben oder sich sparen wollen...oder die auf der Wintermesse gekaufte Yacht wird ausgeliefert... kann auch Sommer sein.

Gegen Winter spricht, dass i.d.R. weder Probefahrt/-segeln noch eingehende Besichtigung möglich sind. Osmoseschäden erkennt man besser, wenn sie nass sind (Kranen).

Der beste Zeitpunkt im Jahr ist der, wann man a) das Geld parat hat und b) sein persönliches Traumangebot sieht. Daher kann ich auch in der Umfrage keine Empfehlung/Stimme abgeben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.08.2003, 17:52
matthias556 matthias556 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2003
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo
Was für ein Boot?

Gruß
Tilo
Motorboot. Daycruiser.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2003, 18:03
Benutzerbild von Kostjanix
Kostjanix Kostjanix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2002
Ort: Hamburg/ Pelzerhaken/ Ockelbo 21DC
Beiträge: 155
1 Danke in 1 Beitrag
Kostjanix eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo!
Ich denke auch das der beste zeitpunkt im Herbst oder Winter ist!
Dann sind die Bootsausstellungen und viele Eigner schaffen sich neue Boote an!

Gruß Kostjanix
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2003, 18:54
Niki Niki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Heidelberg
Beiträge: 144
Boot: Rinker 246 BR
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich denke dass man egal zu welcher Jahreszeit ein Schnäppchen machen kann. Man muss nur immer schauen und am Ball bleiben. Wenn man sich die Preise für gebrauchte Boote auf den entsprechenden Internet Märkten ansieht muss man sich ja teilweise an den Kopf langen was da für Preise verlangt werden. Ob diese Preise auch erzielt werden ist eine andere Frage.
Natürlich sind die Preise für gebrauchte Boote bei den Händlern wegen der jetzt zu gewährenden Garantie gestiegen, deshalb ist auch die Frage ob von Privat oder vom Händler nicht uninteressant.
Gruss
Niki
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2003, 20:02
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Jetzt. Und zwar meins. Siehe Flohmarkt.

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.08.2003, 20:06
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wie Harry am Anfang schon sagte!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.08.2003, 20:44
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Herbst - ist doch klar: da kommen Viele aus dem Urlaub und wollen ihr Boot loswerden.
Die Frgae wäre aber auch: "WO ?" kann man zb. im Hinterland Boote günstiger haben als an der Küste?
Ich habe in Spanien (Rosas / Ampuriabrava) diverse Bootshändler angefahren und gesehen, dass dort Gebrauchte etwa 20 % teurer sind als bei uns (Großraum Köln). Und in Spanien wird wirklich jeder Schrott an den Mann gebracht. Habe schon überlegt, jedes Jahr ein neues gebrauchtes Boot zu kaufen und nach dem Urlaub für viel Geld in SPanien zu lassen.

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2003, 06:27
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: Wann Gebrauchtboot kaufen?

Zitat:
Zitat von mskadenbach
hallo!

wann ist die beste zeit im jahr ein gebrauchtes boot zu kaufen?

mattthias

Jetzt!
Ich bin seit dem Urlaub auf der Suche nach einem etwas größerem Boot. Im Internet nehmen die Angebote ständig zu, da die Saison fast vorbei ist. Sogar der Preis wird nach kurzer Zeit nach unten korregiert.
Bei Zeitungsinseraten sieht es genauso aus. Meist war ich "endlich" der erste Anrufer der richtiges Interesse zeigte.
Mal sehen was noch so angeboten wird..............


Gruß aus Meck-Pomm, der suchende Dirk
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.08.2003, 07:20
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Miky
Jetzt. Und zwar meins. Siehe Flohmarkt.

Miky
Da hat der Miky recht,....meins ist nicht im Flohmarkt, weil es keine Flöhe hat... verkaufen will ich`s trotzdem.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.08.2003, 08:49
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Motorwilly
Zitat:
Zitat von Miky
Jetzt. Und zwar meins. Siehe Flohmarkt.

Miky
Da hat der Miky recht,....meins ist nicht im Flohmarkt, weil es keine Flöhe hat... verkaufen will ich`s trotzdem.

Gruß Willy
Flöhe hat meins auch nicht, glaub ich... Aber ein paar Mäuse sollte es bringen, und nen Mäusemarkt haben wir ja nicht...

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.08.2003, 11:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn wir unser allseits beliebtes ebay als Indikator nehmen, kommt folgendes heraus:

Angebote nehmen zum Herbst hin zu und sind zahlreich bis zum Frühjahr, um zur Hochsaison dann immer geringer zu werden... Der Preis steigt verspätet an, soll heißen, er nimmt erst richtig zu, wenn das Frühjahr in greifbare Nähe gerückt ist...

Also paßt der alte Händlerspruch immer wieder: Angebot und Nachfrage regeln den Preis!

Viel Erfolg bei der Schnäppchenjagd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.