boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2011, 19:56
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 174
Boot: Haber 660 M
226 Danke in 106 Beiträgen
Standard Micro-Boot auf dem Rhein

Hallo zusammen,

ich bitte um Eure Meinungen bzw. Erfahrungen.

Ich möchte mir ein Schlauchboot mit Festrumpf oder ein ähnliches aus PE (Whaly) kaufen, um just for fun und meistens alleine eine Entspannungsrunde auf dem Rhein bei Bonn zu drehen.

Budget-getrieben schaue ich natürlich nach der unteren Grenze des Vernünftigen (ich weiss, kein Boot ist vernünftig)

Bei der kleinsten Dampferwelle in akute Seenot geraten möchte ich natürlich auch nicht.

Reichen 2,2m mit ca 5PS oder sollten es eher 2,4m bis 2,7m sein?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2011, 20:28
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Sollte allemal ausreichend sein, aber nicht entspannend.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2011, 20:34
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 174
Boot: Haber 660 M
226 Danke in 106 Beiträgen
Standard

1tens Danke für Deine Antwort
2tens auf welche Länge beziehst Du "ausreichend"

(die Siegmündung ist "um die Ecke"; da wird es dann entspannend)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2011, 20:51
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Also ich habe ein 2,20m Schlauchboot mit Festrumpf. Auch den Rhein kenne ich gut.
Um damit mal kurz an Land zu fahren oder eine kleine Runde zu drehen, reicht es wohl. Um aber entspannt spazieren zu fahren, würde ich das Teil auf dem Rhein eher nicht einsetzen.
Selbst 2,70m sehe ich als unterste Grenze an.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2011, 21:56
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Also ich habe ein 2,20m Schlauchboot mit Festrumpf. Auch den Rhein kenne ich gut.
Um damit mal kurz an Land zu fahren oder eine kleine Runde zu drehen, reicht es wohl. Um aber entspannt spazieren zu fahren, würde ich das Teil auf dem Rhein eher nicht einsetzen.
Selbst 2,70m sehe ich als unterste Grenze an.
Jep, dass meinte ich...
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2011, 06:57
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Hi,

zum Fun und wenn man nicht Wasserscheu ist reicht ein 2,7m sicher. Aber manchmal Werfen die Dicken solche Wellen das selbst mein 8m Vieh ganz schön Rollt

LG
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.