boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2004, 22:28
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard Rheinzulassung???

Hallo,

Kann mir mal jemand erklären, was daß heißt?

Schönes Kanalboot mit Rheinzulasung,

L.:390 B: 150 Da es unter 5 m ist,ist es Kanal und Schleußenfrei(Vinette)


Danke schon mal für Eure Hilfe.
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2004, 22:39
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Eine Rheinzulassung ist mir nicht bekannt und für diese Bootsgröße nicht erforderlich!
...wohl ein Fake...
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.10.2004, 22:50
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hatte ich mir schon fast gedacht.
Hab da noch nie was von gehört.
Und was ist mit (Kanal und Schleußenfrei(Vinette))?
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.10.2004, 00:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,
das könnte sich auf ein anderes Land wie z.B. die Schweiz oder Frankreich beziehen, in D ist das noch blödsinn
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.10.2004, 08:11
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Spekulation: Mit Rheinzulassung ist vielleicht das amtliche Kennzeichen eines WSA gemeint?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2004, 08:38
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

wg. der Vignette in Kombination mit Rhein tippe ich auch auf Frankreich - vielleicht brauchen Sportboote da eine explizite Rheinzulassung? Tatsache ist, dass Du mit einem 3,90m-Boot in D auf dem Rhein fahren darfst, wenn Du eine WSA-Kennzeichnung oder ein anderes anerkanntes Kennzeichen hast.

"Kanal- und Schleusenfrei" - - auf den Kanälen darfst Du jedenfalls auch fahren, Schleusen im west-/mitteldeutschen Kanalnetz sind gebührenfrei (wird pauschal über die Verbände getragen), ob es in Ostdeutschland vereinzelt gebührenpflichtige Schleusen gibt, weiß ich nicht. Von einer "Vignette" in D habe ich noch nichts gehört, wohl aber in Frankreich. Und dass Du in D mit 3,90m irgendwo "befreit" wirst, wo andere Skipper zahlen, glaube ich erst recht nicht.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.10.2004, 10:38
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
612 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Für Boote bis 5m Länge und bis 9,9PS wird in Frankreich keine Vignette benötigt.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2004, 10:58
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
[...]
Und dass Du in D mit 3,90m irgendwo "befreit" wirst, wo andere Skipper zahlen, glaube ich erst recht nicht.
Zitat:
Zitat von h-d
Für Boote bis 5m Länge und bis 9,9PS wird in Frankreich keine Vignette benötigt.
Sorry, unpräzise ausgedrückt: ... irgendwo in Deutschland "befreit" ... habe ich gemeint. Deine Aussage stützt dann ja meine Frankreich-Theorie.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2004, 12:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979
Hatte ich mir schon fast gedacht.
Hab da noch nie was von gehört.
Und was ist mit (Kanal und Schleußenfrei(Vinette))?
Die Schleussen am Rhein sind für die Berufsschiffahrt, die Sportschiffahrt
wird kostenfrei (bezahlt der Verband pauschal) mitgeschleusst.
Auch für die franz. Rhein-Seite gibt es keine "Rheinzulasssung" .
Anders sieht es dann für die franz. Kanäle aus....oder für den Teil des Rheines der "amtlich" bereits zum Bodensee zählt.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.