![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Kann mir mal jemand erklären, was daß heißt? ![]() Schönes Kanalboot mit Rheinzulasung, L.:390 B: 150 Da es unter 5 m ist,ist es Kanal und Schleußenfrei(Vinette) ![]() Danke schon mal für Eure Hilfe.
__________________
Gruß Karsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Eine Rheinzulassung ist mir nicht bekannt und für diese Bootsgröße nicht erforderlich!
...wohl ein Fake...
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich mir schon fast gedacht.
Hab da noch nie was von gehört. Und was ist mit (Kanal und Schleußenfrei(Vinette))?
__________________
Gruß Karsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
das könnte sich auf ein anderes Land wie z.B. die Schweiz oder Frankreich beziehen, in D ist das noch blödsinn
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Spekulation: Mit Rheinzulassung ist vielleicht das amtliche Kennzeichen eines WSA gemeint?
__________________
Gruß, Thomas |
#6
|
![]()
wg. der Vignette in Kombination mit Rhein tippe ich auch auf Frankreich - vielleicht brauchen Sportboote da eine explizite Rheinzulassung? Tatsache ist, dass Du mit einem 3,90m-Boot in D auf dem Rhein fahren darfst, wenn Du eine WSA-Kennzeichnung oder ein anderes anerkanntes Kennzeichen hast.
"Kanal- und Schleusenfrei" - ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für Boote bis 5m Länge und bis 9,9PS wird in Frankreich keine Vignette benötigt.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#8
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wird kostenfrei (bezahlt der Verband pauschal) mitgeschleusst. Auch für die franz. Rhein-Seite gibt es keine "Rheinzulasssung" . Anders sieht es dann für die franz. Kanäle aus....oder für den Teil des Rheines der "amtlich" bereits zum Bodensee zählt.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|