![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir basteln gerade an einen kostenlosen Service für Wassersportbegeisterte. Es geht darum, das man sich diverse europäische Seegebiete im Internet ansehen kann. So kann man sich kostenlos vorweg schon genau über sein Seegebiet informieren.
Wir würden gerne in diesem Thread über Sinn und Unsinn bzw. Verbesserungen diskutieren. Gute Ideen fließen selbstverständlich in die Entwicklung mit ein. Wir hoffen an dieser Stelle viele unterschiedliche und interessante Meinungen zu bekommen. Link: www.waycharts.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ich find das Klasse. So kann man eine ideale Törnplanung machen.
Nur weiter so Grüße Lothar |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht schlecht, wenn die Möglichkeit zum Scrollen der Karte bestünde, noch besser.
Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
sicherlich werden sich Nutzer finden. Mir persönlich ist das zu umständlich. Die Karten sind sehr ungenau. Um sich z.B. einen Überblick über das Fahrwasser der Schlei zu machen braucht man von Schleimünde bis Schleswig ewig, da man sich in 3 sm Schritten durchklicken muss. Da ist mir ein Kartensatz aus Papier deutlich lieber. Welche Informationen sollen denn zusätzlich mit aufgenommen werden. einfach nur die Karten abzubilden erscheint mir irgendwie unnütz. bye Hinnerk |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten.
@AndreasR: Beim ADAC handelt es sich eigentlich um Strassenkarten. Unsere Karten sind für die Sportschiffahrt konzipiert. So sind z.B. alle Tonnen und Feuer enthalten. Je nach Zoomingstufe werden verschiedene Informationen ein bzw. ausgeblendet. Auch gibt es Tiefenlinien und Tiefenbereiche sowie Gefahrenstellen, etc. @Wilfried2 Die Karte kann man scrollen bzw. verschieben in dem man einfach hineinklickt. Dieser Klick wird dann neue Bildmitte. @Platscher Die Karten der BEC MARINE sind die genauesten, die momentan als Vektorkarte erhältlich sind. (siehe aktuelle Yacht Ausgabe 20 S.84 ). Um alle Details angezeigt zu bekommen müssen Sie lediglich weiter in die Karte hineinzoomen. Da wir noch in der Testphase sind haben wir uns noch keine Gedanken über zusätzliche Informationen gemacht. Wir nehmen aber gerne Vorschläge entgegen. BEC MARINE |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gehört das nicht ins Werbeforum??????
![]() |
#8
|
![]()
Ich finde das ziemlich cool .... habe mal gerade für Spanien (unser Urlaubsort, ich habe keine Seekarten davon) das Revier und den Hafen auf Liegeplatz-Maßstab angeschaut - sehr nett.
Auch das Mapping Position in Karte <-> GPS-Position finde ich praktisch für WayPoints für das GPS-Handy. Als Binnenskipper fehlt mir natürlich der Rhein :-( Um mal eben von einer Region eine Übersicht zu erhalten und nautische Tücken abzuchecken, finde ich das praktisch.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Anregung:
Fotos der Häfen reinstellen. Mit Hilfe der Urlaubsfotos der BFler ist dann in Kürze ganz Europa und das Mittelmeer (gehört z.T. auch zu Europa, ich weiß) erfasst. Und wenn es wirklich kostenlos bleibt, hilft auch bestimmt jeder gerne mit und fotografiert fleißig im Urlaub. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir nutzen die Software und die Karten von BEC-Marine
seit ca. 5 Jahren auf dem Laptop. (Nordseeküste, Wesermündung, Jade, Ostfriesische Inseln) Läuft zuverässig und ist gut zu bedienen. Ungenauigkeit haben wir nur bei Prickenwegen entdeckt. Aber das ist wohl nicht zu verhindern. Gruß aus H. Kermit www.yachtlite.com |
![]() |
|
|