boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2013, 22:46
Ollko Ollko ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Komplettrestauration eines Taiwan Trawlers 40

Wer kann mir eine Empfehlung von einer guten Bootsrestauration in der Nähe von Dortmund nennen, die sich mit der Restaurierung von Trawlern mit viel Holzanteil auskennt. Es muss das kpl. Schiff restauriert werden, außen wie innen. Der Trawler ist 40 Fuß lang und wiegt ca. 15 to.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2013, 23:58
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.143 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

....also, ich nicht...

No name, no Vorstellung, no pictures, muahahahaaaaa!
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2013, 00:56
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ollko Beitrag anzeigen
Wer kann mir eine Empfehlung von einer guten Bootsrestauration in der Nähe von Dortmund nennen, die sich mit der Restaurierung von Trawlern mit viel Holzanteil auskennt. Es muss das kpl. Schiff restauriert werden, außen wie innen. Der Trawler ist 40 Fuß lang und wiegt ca. 15 to.
Das ist wohl eher ein Fall für Asien oder Afrika auch vom Preis her gesehen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2013, 01:06
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

ui ui ui, das verspricht en interessanterTröt zu werden.
Um wirklich zu helfen brauchen wir aber mehr Details und Bilder.


Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2013, 01:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Ollko,
du meinst bestimmt Baumgart in Do Hörde
http://www.boote-baumgart.de/
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2013, 08:11
Ollko Ollko ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mmh... Sehr hilfreiche Antworten bisher...

Hatte eigentlich erhofft hier qualifizierte Aussagen über Werften in der Nähe von Dortmund zu bekommen... In der Nähe heißt für mich auch Münster, Duisburg etc. und da gibt es nunmal einige, daher wollte ich nur erfahren, wer von Euch schon Erfahrungen mit den jeweiligen Werften gemacht hat und weiß welche Werft sich mit dem Begebenheiten bei einem Taiwan Trawler auskennt.

Wenn man nur ein wenig Ahnung von diesen Trwalern hat, weiß man, dass die Taiwan Trawler nicht vergleichbar mit China Trawlern sondern eher in die Kategorie Grand Banks gehen, daher ist der Einwand "vom Preis her nach Asien" nicht ganz angebracht. Ich habe nicht geschrieben, dass ich einen günstigen Restaurator suche, sondern einen Guten und Qualifizierten was Holzarbeiten angeht.

Bilder und Daten werden hier nicht viel nützen, wie ich bereits geschrieben habe, muss das gesamte Außenschiff und der kpl. Innenausbau restauriert werden, d. h. Teakdeck neu, Lackierung neu, Innenausbauten neu verblenden, Stoffe und Bezüge neu, Motor (zwei Ford Lehmann) instand setzen usw. Ein paar Bildchen werden da nicht weiterhelfen...

Ich wäre um jegliche Empfehlung, die Ihr mit den jeweiligen Werften gemacht habt dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2013, 08:30
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Da hier viele Ihre Boote selbst restaurieren werden wohl die wenigstens Erfahrungen mit Werften aufweisen können.
Bilder helfen immer weiter.
Ich würde einfach mal danach fragen welche Werften es in deiner Umgebung gibt und mich dann mit denen in Verbindung setzen.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2013, 09:05
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Moin,
es wurde ja schon was "angedeutet" hier:
- eine Vorstellung deiner Person und einige Bilder vom "Objekt" wäre sicher der "bessere Weg", hier Hilfe zu bekommen.
Das ist wie im Realen Leben auch - erstmal freundlich "Hallo" sagen, sich kurz vorstellen und dann vieleicht auch erstmal (tagelang) über die Suchfunktion versuchen, sich ein paar Infos zu holen ......
Einfach nur ein: tach - hier bin ich und ihr helft mir jetzt - klappt noch nichtmal in der Nachbarschaft, oder?
Aber zu deiner Frage: Im internet suchen, und jede Werft, die du findest, wiederum einzeln nach Hinweisen und Kritik "absuchen" - ich kenn keine "in der Nähe".
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.06.2013, 12:24
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
679 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ollko Beitrag anzeigen

Wenn man nur ein wenig Ahnung von diesen Trwalern hat, weiß man, dass die Taiwan Trawler nicht vergleichbar mit China Trawlern sondern eher in die Kategorie Grand Banks gehen, daher ist der Einwand "vom Preis her nach Asien" nicht ganz angebracht. Ich habe nicht geschrieben, dass ich einen günstigen Restaurator suche, sondern einen Guten und Qualifizierten was Holzarbeiten angeht.
Kenne mich Binnen garnicht aus und halte auch die Beschränkung auf eine Werft in der Nähe für wenig sinnvoll, solange der Dampfer noch fahrbereit ist.
An der küste hätte ich eine Empfehlung: Paulsen Arnis.

Wer sich mit Trawlern auskennt weiß übrigens auch, daß der von Dir genannte Hersteller nicht grundsätzlich mit guter Qualität in Zusammenhang gebracht wird!

Also, um welch ein Schiff geht es denn nun?

Gruß
Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.06.2013, 15:29
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Meidricher Bootswerft in Duisburg oder vielleicht
Winterlager in Emmerich und die einzelnen Gewerke vergeben.
Vilm
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.