boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2010, 12:33
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard FeWo vermieten

Moin,
ich habe eine Ferienwohnung in Eckernförde, die ich in diesem Jahr erstmals vermieten möchte (privat, ich gehe nicht von so hohen Einnahmen aus, dass ein Gewerbe erforderlich ist).

Damit "alles gut wird", möchte ich hier mal reinfragen, damit ich nichts vergesse (z.B. GEZ anmelden und wie geht das eigentlich mit der Kurtaxe?).

Die Eintragung in das Register der Touristikzentrale brauche ich glaube ich nicht (der FeWo-Markt in Eckernförde ist recht belebt, das sollte auch so hinhauen). Ich habe auch gar nicht den Anspruch, rund um die Uhr zu vermieten, aber ab und an wäre nett.

Außerdem würde mich interessieren, was Ihr von einer Ferienwohnung erwartet (Ausstattung), da wir erst am Beginn der Einkäufe stehen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2010, 12:44
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

OFF TOPPIC

Klingt interessant. Wenn ihr zu Karnevall schon fertig seid, hätten wir vielleicht Interesse als "erster Urlauber"...

Gibt es schon Infos?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.01.2010, 12:45
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Außerdem würde mich interessieren, was Ihr von einer Ferienwohnung erwartet (Ausstattung), da wir erst am Beginn der Einkäufe stehen.

Paar Ideen:
  • DSL / WLan
  • Vernünftige Matratzen!
  • Kamin, dann kanst du sie auch im Winter gut vermieten
  • Wenn sie groß genug für Familien ist: Waschmaschine / Wäschetrockner
  • Eine schöne Infomappe was man in der Gegend so machen kann
  • Übertriebenen Küchenschnickschnack (Microwelle, elektrischer Dosenöffner...) und Unterhaltungselektronik (Fernseher, DVD) finde ich persönlich eher lästig, aber das ist vermutlich nicht repräsentativ
Gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.01.2010, 12:46
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Philipp,

ich weiß nicht, wie es mit dem Abführen der Kurtaxe in Deutschland gehandhabt wird, unsere Mieter in Holland zahlen die Kurtaxe vor Ort.

Aus Erfahrung als Vermieterin einer FeWo kann ich sagen, dass meine Gäste im Laufe der Jahre immer wieder betont haben auf eine saubere , gepflegte und auch etwas liebevoll eingerichtete Unterkunft wert zu legen. Der Preis muss natürlich interessant sein und die Lage möglichst reizvoll.

Eine freundliche Einrichtung, die pflegeleicht ist und strapazierfähig macht sich dauerhaft sicher bezahlt.

LG
Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.01.2010, 12:46
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
Moin,





Paar Ideen:
  • DSL / WLan
  • Vernünftige Matratzen!
  • Kamin, dann kanst du sie auch im Winter gut vermieten
  • Wenn sie groß genug für Familien ist: Waschmaschine / Wäschetrockner
  • Eine schöne Infomappe was man in der Gegend so machen kann
  • Übertriebenen Küchenschnickschnack (Microwelle, elektrischer Dosenöffner...) und Unterhaltungselektronik (Fernseher, DVD) finde ich persönlich eher lästig, aber das ist vermutlich nicht repräsentativ
Gruß
Peter
Fahrräder !!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.01.2010, 12:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
Aus Erfahrung als Vermieterin einer FeWo kann ich sagen, dass meine Gäste im Laufe der Jahre immer wieder betont haben auf eine saubere , gepflegte und auch etwas liebevoll eingerichtete Unterkunft wert zu legen. Der Preis muss natürlich interessant sein und die Lage möglichst reizvoll.

Eine freundliche Einrichtung, die pflegeleicht ist und strapazierfähig macht sich dauerhaft sicher bezahlt.

LG
Andrea
Das ist das A und O. Es gibt nichts schlimmeres als eine zusammen gewürfelte Bude, wo man den Eindruck hat, dass die Klamotten von der verstorbenen Oma oder vom Sperrmüll sind. Es müssen keine Desigenrmöbel sein, aber man muss das Gefühl haben können, dass die Einrichtung mit Liebe gemacht wurde. (War das jetzt gutes Deutsch? Oder heißt es: dass in der Einrichtung Liebe gemacht wurde?)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.01.2010, 12:56
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe eine Ferienwohnung in Eckernförde, die ich in diesem Jahr erstmals vermieten möchte (privat, ich gehe nicht von so hohen Einnahmen aus, dass ein Gewerbe erforderlich ist).

Damit "alles gut wird", möchte ich hier mal reinfragen, damit ich nichts vergesse (z.B. GEZ anmelden und wie geht das eigentlich mit der Kurtaxe?).

Die Eintragung in das Register der Touristikzentrale brauche ich glaube ich nicht (der FeWo-Markt in Eckernförde ist recht belebt, das sollte auch so hinhauen). Ich habe auch gar nicht den Anspruch, rund um die Uhr zu vermieten, aber ab und an wäre nett.

Außerdem würde mich interessieren, was Ihr von einer Ferienwohnung erwartet (Ausstattung), da wir erst am Beginn der Einkäufe stehen.
Ich kann's ja mal von der "Verbraucherseite" (regelmäßiger FeWo-Mieter) versuchen aufzuzählen, was mir so wichtig ist:

Geschirr, Besteck vollzählig und nicht zusammengewürfelt, gern auch ein bisschen über der Nenn-Personenzahl; mit vollständig meine ich Kuchengabeln, Eierbecher, ... man ist im Urlaub und will sichs bei Bedarf auch mal schön machen

Kochausstattung (Töpfe, Pfannen, Pfannenwender, Kochlöffel, ...), Auflaufform

sonstiges wie Korkenzieher, Flaschenöffner, Thermoskanne, Teekanne, Gläser (Wein, Saft, Bier, Pinnchen) ...

Kühlschrank mit Gefrierfach (Eis, Eiswürfel, Tiefkühlbrötchen, ...)

Toaster

Wasserkocher

Kaffeemaschine

halbwegs taugliches Radio (Lokalfunk -> Wetter), gern CD-taugliche Musikanlage (Bonus: MP3-fähig / mit Audioeingang für iPod)

halbwegs taugliche Glotze (kann ich am ehesten drauf verzichten)

Badezimmer: die wenigsten Badezimmer berücksichtigen, dass 4-6 Gäste mit 4-6 Kulturtaschen und 4-6 Handtüchern anrauschen, also: Abstellfläche und Handtuchstangen / -haken

Wichtiger als die tatsächliche Ausstattung ist mir als Gast, so genau wie möglich zu wissen, was mich erwartet - ich schleppe ungern für Nüsse den halben Hausstand quer durch die Republik. Eine "Hausbroschüre" als PDF, die Du den Gästen zur Verfügung stellen kannst, wirkt Wunder:
Muss ich Aufbackbrötchen mitbringen oder ist ein Bäcker gegenüber (Öffnungszeiten)?
Gibts nen Backofen?
Gibts eine Mikrowelle?
Gibt es CD-Player / DVD-Player (macht es also Sinn, CDs / DVDs mitzunehmen)?
Was ist mit Handtüchern / Bettwäsche (mitzubringen oder vorhanden, in welcher Stückzahl)?

Was ich nicht erwarten (und im Zweifel auch nicht nutzen) würde:
Küchenmaschine, Friteuse, Waffeleisen, DVD-Player, gehobene Kaffeemaschine, Eierkocher (mache ich immer im Topf), ...

Bonus (in erster Linie von Nutzen, wenn vorher bekannt):
Raclettegrill, Fondueset, ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2010, 13:02
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Hui, hier gehts ja ab!

Sobald ich Fotos gemacht habe, werde ich's hier posten.
Die Wohnung hat etwa 45m², einen großen Wohn-Essbereich mit moderner Fullsize-Einbauküche, ein Duschbad im OG (auch nicht "altbacken"), ein kleines Schlafzimmer und einen ausgebauten kleinen Dachbodenraum (den würde ich allerdings eher als Abstellraum für Gepäck oder leere Koffer sehen). Sie hat einen separaten Hauseingang, einen Stellplatz direkt vor der Tür und man kann auch vor der Tür sitzen / frühstücken (verkehrsberuhigte Sackgasse). Unsere Garage kann für Fahrräder mitbenutzt werden. Lage: Eckernförde Nord "Borby", etwa 20 Minuten Fußweg ins Stadtzentrum / zum Strand, beides mit dem Rad 10 Minuten. Optimale Ausgangslage für Erkundungen in den Bereich Schwansen, Schlei.
Ach ja: Der Yachthafen mit Slip und Kran ist etwa 3,5 Autominuten entfernt!!

Ich bin auch der Meinung, dass dort keine "Altmöbelsammlung" entstehen sollte, bis auf auf wenige Stücke kaufen wir daher alles "frisch" ein. Bisher waren die Tips gut, ich sauge alles auf, danke!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.01.2010, 13:06
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wichtig sind auch für beide Seiten klare Vereinbarungen im Mietvertrag. Wir erheben seit Jahren mit der Miete eine Kaution, die nach mängelfreier Übergabe zurückgezahlt wird , wobei 1 fehlender Kaffeelöffel natürlich nicht als Mangel gilt .

Eine ausführliche Beschreibung des Hauses/Wohnung, Besonderheiten , je mehr der Mieter weiß, desto besser, z.B. auch Größe der Matratzen bzw. ist Bettwäsche vorhanden oder muss sie mitgebracht werden.

Endreinigung?

Haftung bei vorzeitiger Abreise, etc?
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.01.2010, 13:08
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja, wenn Du Fahrräder zur Verfügung stellt, denk an die Haftung bei einem Unfall, alles Dinge die uninteressant sind solange nichts passiert, aber wehe an deinem Rad funktionieren die Bremsen nicht....


Wir stellen unseren Mietern z.B. ein Ruderboot zur Verfügung, lassen uns aber einen Haftungsausschluss unterschreiben
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.01.2010, 13:08
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
Wichtig sind auch für beide Seiten klare Vereinbarungen im Mietvertrag. Wir erheben seit Jahren mit der Miete eine Kaution, ...
Miete im Voraus kassieren?
War gerade vor ein paar Tagen selbst Mieter und habe am Tag der Abreise bezahlt. Was ist denn üblich?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.01.2010, 13:12
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe eine Ferienwohnung in Eckernförde, die ich in diesem Jahr erstmals vermieten möchte (privat, ich gehe nicht von so hohen Einnahmen aus, dass ein Gewerbe erforderlich ist).

Damit "alles gut wird", möchte ich hier mal reinfragen, damit ich nichts vergesse (z.B. GEZ anmelden und wie geht das eigentlich mit der Kurtaxe?).

Die Eintragung in das Register der Touristikzentrale brauche ich glaube ich nicht (der FeWo-Markt in Eckernförde ist recht belebt, das sollte auch so hinhauen). Ich habe auch gar nicht den Anspruch, rund um die Uhr zu vermieten, aber ab und an wäre nett.

Außerdem würde mich interessieren, was Ihr von einer Ferienwohnung erwartet (Ausstattung), da wir erst am Beginn der Einkäufe stehen.

Die Kurtaxe solltest Du selber kassieren und abführen, weil allein Du dafür haftest. Ich durfte für meine FeWo im Harz schon mal nachzahlen und dann immer gleich für die Maximalbelegung also 4 Personen, da die Leute vor Ort "plötzlich vergessen" haben, sich anzumelden...

Ferner aus Vermietersicht: Unbedingt eine Vermieterhaftung abschließen (kostet so knappe 40 Euro) damit die dich nicht haftbar halten, wenn sie vom Stuhl fallen. Auch da habe ich Lehrgeld bezahlt, als jemand gegen ein Heizungsrohr im Skikeller gelaufen ist und mich auf entgangene Urlaubsfreuden verklagr hat - bei 25 € / Tag für 50m² Ferienwohnung...

Suche jemanden vor Ort, der Endreinigungen günstig und zuverlässig durchführt und bereits ist diese für 'nen kleinen Obulus zu prüfen falls Mieter die selbst durchführen wollen, dto. die Beschaffung von Toilettenpapier u.ä. übernimmt.

Wenn Du keine Kontrolle vor Ort hast, schaffe nichts hochwertiges an. Ich vermiete die Wohnung im Harz seit über 10 Jahre, wie viele Billigtoaster, Bestecke und Radios da abhanden gekommen sind, glaubt kein Mensch, ich war allerdings seit min 4 Jahren auch nicht mehr selbst dort.

Es passieren dabei immer Dinge die glaubt man nicht.

Die Vorstellungen meiner Vorredner spiegeln sich dann aber hoffentlich in +20-30€ / Tag wieder... Fahrräder, DSL, ...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.01.2010, 13:15
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Miete im Voraus kassieren?
War gerade vor ein paar Tagen selbst Mieter und habe am Tag der Abreise bezahlt. Was ist denn üblich?
Bei Neumietern immer im voraus, bei wiederkehrenden Mietern im Nachhinein.

Zitat:
erheben seit Jahren mit der Miete eine Kaution, die nach mängelfreier Übergabe zurückgezahlt wird
Ist ein Glücksfall, mir gelingt es seit Jahren nicht, so etwas zu erheben auch wenn es nur moderate 60 Euro sein sollten, 35 Euro als Kaution für eine Endreinigung ist das Maximum was ich mal durchbekommen habe. Und wenn man Pech hat, haben die da gefeiert und die Reinigung dauert drei Stunden, flucks ist man wieder bei 105 Euro.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.01.2010, 13:15
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Miete im Voraus kassieren?
War gerade vor ein paar Tagen selbst Mieter und habe am Tag der Abreise bezahlt. Was ist denn üblich?


Anzahlung bei Vertragsabscluss, Rest (bei uns ) 4 Wochen vor Anreise.


Überleg dir, wie Du es handhabst , wenn ein Mietvetrag im letzten Moment platzt
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.01.2010, 13:17
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Miete im Voraus kassieren?
War gerade vor ein paar Tagen selbst Mieter und habe am Tag der Abreise bezahlt. Was ist denn üblich?
"Üblich" gibts glaube ich nicht.
Wir waren grade über Silvester im Harz, haben weder eine formale Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben noch eine Anzahlung, Kaution o.ä. gehabt. Wir hätten am letzten Tag ohne zu zahlen mit Sack, Pack, Fernseher und Haustürschlüssel abdampfen können und der Vermieter hätte bestenfalls das Kennzeichen vom (Firmen-)Wagen gehabt. Fand ich schon sehr vertrauensvoll.

"Normal" fänd ich Anzahlung kurz nach Buchung, "Registrierung" bei Ankunft (allein für die Kurtaxe oft unumgänglich) und Zahlung bei Abreise. In Fällen, wo der Vermieter nicht vor Ort ist, erwarte/wünsche ich mir einen Ansprechpartner vor Ort, der zumindest die Schlüsselübergaben und eine noch so flüchtige "Abnahme" bei Abreise vornimmt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.01.2010, 13:19
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Bei Neumietern immer im voraus, bei wiederkehrenden Mietern im Nachhinein.

Ist ein Glücksfall, mir gelingt es seit Jahren nicht, so etwas zu erheben auch wenn es nur moderate 60 Euro sein sollten, 35 Euro als Kaution für eine Endreinigung ist das Maximum was ich mal durchbekommen habe. Und wenn man Pech hat, haben die da gefeiert und die Reinigung dauert drei Stunden, flucks ist man wieder bei 105 Euro.

100 € Kaution habe ich mit im Mietvertrag aufgenommen, hat es noch nie Beschwerden gegeben und auch keine Diskussionen, Endreinigung wird mit 50 € zusätzlich berechnet oder selbst durchgeführt und meine Putzfrau macht die Endabnahme
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.01.2010, 13:22
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Die Kurtaxe solltest Du selber kassieren und abführen, weil allein Du dafür haftest. Ich durfte für meine FeWo im Harz schon mal nachzahlen und dann immer gleich für die Maximalbelegung also 4 Personen, da die Leute vor Ort "plötzlich vergessen" haben, sich anzumelden...
Guter Tip, muß mich mal schlaumachen. Irgendwas muß ich also wohl doch "anmelden".

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Ferner aus Vermietersicht: Unbedingt eine Vermieterhaftung abschließen (kostet so knappe 40 Euro) damit die dich nicht haftbar halten, wenn sie vom Stuhl fallen. Auch da habe ich Lehrgeld bezahlt, als jemand gegen ein Heizungsrohr im Skikeller gelaufen ist und mich auf entgangene Urlaubsfreuden verklagr hat - bei 25 € / Tag für 50m² Ferienwohnung...
Auch nicht unwichtig.

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Wenn Du keine Kontrolle vor Ort hast, schaffe nichts hochwertiges an. Ich vermiete die Wohnung im Harz seit über 10 Jahre, wie viele Billigtoaster, Bestecke und Radios da abhanden gekommen sind, glaubt kein Mensch, ich war allerdings seit min 4 Jahren auch nicht mehr selbst dort.
Kontrolle habe ich, die Wohnung ist an meinem Wohnhaus "dran".
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.01.2010, 13:25
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
In Fällen, wo der Vermieter nicht vor Ort ist, erwarte/wünsche ich mir einen Ansprechpartner vor Ort, der zumindest die Schlüsselübergaben und eine noch so flüchtige "Abnahme" bei Abreise vornimmt.
Ich hätte jetzt gesagt: Bei der Anreise ist eine persönliche Übergabe nicht zwingend erforderlich, bei Abreise dagegen unbedingt.
Und ja, es sollte einen Ansprechpartner geben, acuh wenn ich mit dem Boot rumschippere, das sehe ich ein.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.01.2010, 13:47
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Kontrolle habe ich, die Wohnung ist an meinem Wohnhaus "dran".
Dann ist alles schon wieder viel einfacher. Da merkst Du wenn was entgleitet und statt dem älteren Ehe-Paar ein halber Abi-Jahrgang mit Schlafsäcken anrückt und auf Party aus ist...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.01.2010, 13:47
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
[...]
Kontrolle habe ich, die Wohnung ist an meinem Wohnhaus "dran".
Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Ich hätte jetzt gesagt: Bei der Anreise ist eine persönliche Übergabe nicht zwingend erforderlich, bei Abreise dagegen unbedingt.
Und ja, es sollte einen Ansprechpartner geben, acuh wenn ich mit dem Boot rumschippere, das sehe ich ein.
Ok, wenn Du nebendran wohnst, ist das was anderes. Ich meinte nicht zwingend bei der Anreise, aber in den ersten Stunden für die nörgeligen Fragen (und zwei, drei Dinge gibts immer, die Du nicht vorhersehen konntest).

Im Interesse aller Folgemieter würde ich die Aspekte Haustiere ja/nein und Raucher ja/nein einmal entscheiden und vehement verfolgen. Wenn Nichtraucher, hilft bestimmt ein immobiler Aschenbecher auf der Terrasse ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.01.2010, 13:49
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Hi,

ich schildere es mal aus Vermietersicht der nicht direkt vor Ort ist:

Wir haben davon Abstand genommen, unser Haus in Schweden zu vermieten. Der Aufwand ist (für uns) bei gelegentlichen Vermietungen zu groß. Es muss ständig jemand für den Feriengast erreichbar sein (wenn z.B. ein technischer Defekt auftritt etc.). Dann muss man selbst, oder aber eine Reinigungsfirma/Putzfrau nach Abreise der Gäste die Endkontrolle machen. Meist muss dann hier und da dann auch noch nachgearbeitet werden. Dann muss man via Internet präsent sein, um überhaupt Mieter zu finden. Das Ganze muss auch abgearbeitet werden (Mails beantworten etc.). Dann noch dies und das und schwupps lohnt sich (für uns) das gelegentliche Vermieten rein finanziell kaum bzw. gar nicht! Der Aufwand ist einfach zu groß.
Das sollte man bedenken, wir haben dadurch sofort wieder Abstand davon genommen.
Wenn man vor Ort ist, dann schaut es eventuell anders aus. Aber auch hier sind die Erträge eher gering und das bei doch nicht wenig Aufwand.

Aus Mietersicht wurde hier ja schon ganz viel geschrieben, da spare ich mir weitere Kommentare, mir fällt auch gerade nichts weiteres ein

Viele Erfolg bei Deinem Vorhaben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.01.2010, 14:03
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Miete im Voraus kassieren?
War gerade vor ein paar Tagen selbst Mieter und habe am Tag der Abreise bezahlt. Was ist denn üblich?

Moin, moin

Wir mieten uns ab und an ein Ferienhaus in DK. Dort ist üblich, ca. 25% Anzahlung bei Buchung und den Rest ca. 4 Wochen vor Bezug des Hauses. Bei Schlüsselübergabe hinterlegt man eine Kaution von 100 - 130€ je nach Größe des Hauses. ( Kaution in DK ist für Strom, Wasser und evtl. Endreinigung.)
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.01.2010, 14:22
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Aber auch hier sind die Erträge eher gering und das bei doch nicht wenig Aufwand.
Wir probieren es einfach mal. Da die Wohnung einfach "da" ist (bisher haben wir sie immer nur genutzt, wenn mal Freunde zu Besuch waren, und dafür ist es dann doch ein wenig "mächtig"), ist es doch zu verlockend, da was draus zu machen. Ich würde nie auf die Idee kommen, extra eine Wohnung mit dem Zweck der Vermietung als FeWo zu kaufen, da habe ich andere Hobbys . Aber so...
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.01.2010, 14:38
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Wir probieren es einfach mal. Da die Wohnung einfach "da" ist (bisher haben wir sie immer nur genutzt, wenn mal Freunde zu Besuch waren, und dafür ist es dann doch ein wenig "mächtig"), ist es doch zu verlockend, da was draus zu machen. Ich würde nie auf die Idee kommen, extra eine Wohnung mit dem Zweck der Vermietung als FeWo zu kaufen, da habe ich andere Hobbys . Aber so...
Dann hält sich der Aufwand ja sehr in Grenzen. Und wie heißt es so schön hier bei uns im Norden:
Versuch macht kluch...
Übrigens: den Nichtraucherhinweis und den Tierhinweis finde ich extrem WICHTIG! Ich würde eine FeWo (als Raucher und Tierfreund und Katzenbesitzer) auf jeden Fall rauch- und tierfrei halten! Die vielen tier- und rauchlosen Mieter werden es Dir danken und auch die Abnutzung (Streichen, Teppich, Mobiliar vs Hundepfoten...) wird deutlich verringert!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.01.2010, 14:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen

Wir stellen unseren Mietern z.B. ein Ruderboot zur Verfügung, lassen uns aber einen Haftungsausschluss unterschreiben
Der nicht unbedingt für Kranken-, Renten- oder Sozialversicherer gilt...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.