![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe eine Frage, vielleicht hat jemand eine Idee.
Mein Mercury M15 Baujahr ca 2002 2 takter hat einen öligen Film am Block und unten im Gehäuse. das Öl ist klar und leicht gelb, ich denke von 2 takt öl und sehr klebrig,ich denke also schon älter. (...ja ich weiß, schon wieder ein neuer Motor , aber den musste ich nehmen, das Angebot war unmoralisch, und der Virus hat mich sowieso in der Hand...) Ebenso ist ein Ring Ölschmier in der Haube kreisförmig einmal aussen rum gespritz, das kommt von der schwungscheibe würde ich sagen. Insgesamt sieht es aus als ob Ölnebel der Verursacher ist. Der Motor wurde lange (wahrscheinlich sein leben lang)nur untertourig gefahren von einem alten mann mit 1:50 und das nur 3-5 Fahrten pro Jahr, könnte der für diesen Betrieb zu hohe Ölanteil verantwortlich sein? Das Öl ist nicht viel, aber wenn man in den Schaum der Haube drückt, ist der Finger feucht/nass. Hat jemand eine Idee was es sonst sein könnte? Laufen tut er super, ist eigentlich nahezu neuwertig. Da ja Grad bisserl kalt ist zum Bootfahren, wollte ich mich dem Mal anehmen. Gruss Eiche Geändert von schwimmeiche (08.01.2021 um 14:38 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Reinige den Motor mittels Bremsreiniger, achte aber auf gute Belüftung des Raumes.
Fahre ihn dann warm (mind 0,5h) im oberen Drehzahlbereich und schaue auf den Motorblock nach möglichen Austrittstellen. Und ja 2-Takter längere Zeit im unteren Drehzahlbereich betrieben, "sabbern" gern vor sich hin, da hilft nur korrektes Gemisch mit TCW3 Mischöl und höhere Drehzahlen, wenn dann das Boot zu schnell ist, den Propeller verkleinern bzw einen mit weniger Steigung.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
1:50 ist schon OK. Die alten 2-T Motoren Nebeln gern mal aus dem Vergaser. Speziell wenn die Membranen nicht ganz dicht sind. Oder der Motor nicht wirklich gefordert wurde. Dann sieht das so aus. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ich hab mir das schon gedacht, da ja ausser einer Undichtigkeit am Vergaser bei einem 2 takter kein Öl austreten kann.
Dann werde ich ihn einfach saubermachen und dann , wenn's Wetter mitspielt, mal einen Tag fahren und alles beobachten. Grüsse Eiche |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
braunes kabelende am Motorblock Mercury 40PS 4Zyl. 2-Takt | Robberlin | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.05.2014 22:01 |
Mercury 50 PS Motorhaube gestohlen - was passt? | PatrickS | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 19.11.2012 16:40 |
Tohatsu M15 - Wo ist die Motor Nr.? | KOMMANDANT | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 03.07.2012 22:20 |
Reparatur-Handbuch Mercury M15 | Hoppel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.03.2009 20:14 |
MERCURY AB Opferanoden im Motorblock | rascala17fm | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 30.11.2006 17:31 |