![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich möchte vorab hier klarstellen: ich habe überhaupt keine Ahnung von Booten. Dennoch interessiert mich nun folgende Frage: Was kostet der Bau eines Piratenschiffs? Dies ist meine erste Erkundung über das Thema also bitte seht mir nach, dass ich nicht direkt alle Infos zur Verfügung stelle. Ich kann euch jedoch alle notwendigen Informationen beschaffen. Es geht im Kern um eine Art Veranstaltungsschiff für ca 70-100 Personen. Mit einer Abmessung von ca 40 Metern Länge und 15 Meter Breite. Es soll nicht unfassbar luxuriös sein. Zweckmäßig halt. Ein Beispiel schicke ich jetzt als Foto. Ich finde nicht wirklich hilfreiche Infos zu groben Kosten. Wenn ihr mir helfen könntet wäre das klasse. Viele Grüße Florian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Fotos
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Soll das dann gefahren werden? Wenn ja wo.? Oder soll es irgendwo fest liegen oder gar an Land stehen.
Ich frag nur mal so weil bei 15 m Breite dein Fahrgebiet durch Schleusen arg eingekrenzt wird.
__________________
Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Du solltest Dich mal in Polen umsehen. Dort fahren viele solcher Schiffe, mit denen hauptsächlich Hafenrundfahrten und kurze Küstentouren durchgeführt werden. Meiner Ansicht nach sind diese Schiffe meistens auf vorhandene Rümpfe aufgebaut worden. Günstige Flüge nach Danzig oder Stettin mit wizzair. Für die von Dir angestrebte Personenzahl braucht die Breite nich so groß sein, es reichen etwa 8 bis 9 Meter. Grüße Jan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo flo86,
die Antwort wird irgendwo zwischen 1er und >40 millionen liegen. Hier bei mir in Sùdostasien gehts um einen erheblichen %satz gùnstiger, da Facharbeiterlòhne nur einen bruchteil betragen. gruss aus einem der letzten paradiese auf erden Toto piratenschiff im Garten und mein nàchstes Schiffsbauprojekt im nàchste Jahr https://restaurant-toto-ao.business.site
__________________
11°44'25.9"N 99°47'00.2"E |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Flo,
die Godewind ist genau so ein Veranstaltungsschiff in Berlin. Stammt ursprünglich, wie oben schon erwähnt, nicht aus Polen sondern aus Litauen und ist nicht fahrbereit, liegt nur fest an der Pier vertäut. https://www.godewind-berlin.de/de/startseite/ Ich meine gehört zu haben, das der Kaufpreis 2014 und der Transport nach Berlin ursprünglich mal 700.000 EUR gekostet hat. Hinzu kam dann der Umbau als Restaurant. ![]() Klaus, der eine Kontaktaufnahme zum Betreiber empfiehlt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (17.11.2018 um 13:49 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Gebrauchte Gulets kosten in dieser Größe ab ca 750.000.- €, dann kämen noch die Umbaukosten dazu. Bedenke aber auch, dass die jährlichen Erhaltungskosten in dieser Größe enorm sind. Grüße Sandman |
#9
|
||||
|
||||
![]()
In Alicante wird gerade so ein Segelschiff für 7500€ verkauft.
__________________
******************************************** Grüße vom Hochrhein Christian
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
rund um Dubrovnik ist auch so ein Schiff unterwegs... Grüße Markus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ca. 6,75 Mio.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Puh, nee, dann nehme ich doch lieber schwarze Dachsteine ...
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wollte ich auch tippern, gibt es eine schöne Doku zu ;)
__________________
Gruß Fabian
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Lasse das Boot / Schiff nicht in Deutschland bauen
sonst wird der Preis so bei etwa 136 - 139 Mio liegen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ok vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Die Preise die hier genannt werden sind mir auch zu unterschiedlich 😩 Wenn ich so ein Boot bauen lassen möchte wen frage ich da am besten an? Welches Land würdet ihr dafür bevorzugen? Es soll später in der westlichen Karibik rumschippern. Ich würde da dann ein Land bevorzugen, welches dort „in der Nähe“ ist. Gibt es da Länder, die sich im Bootsbau hervortun? Natürlich würde ich auch andere Länder in Betracht ziehen, wenn die Herstellungskosten niedriger als die zusätzlichen Logistikkosten wären. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte auch schon Bootsbauer gesucht. Aber auch da fehlt mir einfach die Erfahrung, jmd passenden auch erst einmal anzufragen. Auch da wäre ich für Tipps (auch international) dankbar.
Viele Grüße Flo |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
welches dort in der Nähe ist??? ![]() ...mal dann in der Karibik nachfragen ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon erwähnt
Ich würde dazu eine gebrauchte Gulet in der Türkei kaufen und entsprechend umbauen lassen auch in der Türkei.
__________________
LG. Hans Geändert von immermutig (18.11.2018 um 09:47 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Oder ein gebrauchtes aus Somalia........
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
hier ist nur ein Beispiel
Die Personenzahl solltest du bei der Größe aber überdenken https://www.yachtall.com/de/boot/gul...eco-391-123037
__________________
LG. Hans |
#22
|
|||
|
|||
![]()
https://www.yachtworld.com/boats/196...plica-2948874/
Wie würdet ihr dieses Schiff einschätzen vom Preis her? |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
LG. Hans |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
beste Grüße Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlbox selber bauen | Holger | Technik-Talk | 30 | 31.10.2016 11:27 |
Piratenschiff von Captain Kidd entdeckt | ToDi | Kein Boot | 0 | 14.12.2007 17:17 |
Boot selber bauen - Fragen | mleo | Selbstbauer | 36 | 02.04.2004 11:08 |
Teakbelag selber bauen | Mystic | Technik-Talk | 4 | 12.08.2002 16:44 |
Pinne selber bauen | Christo Cologne | Technik-Talk | 3 | 03.08.2002 10:35 |