boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2004, 13:03
user user ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2002
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Magellan GPS Meridian ca. 1993/94 Baujahr, noch ok ?

Edit:

Mein Magellan ist entgegen des alten Schreibens der normale ältere Magellan Meridian ! (ohne den XL-Zusatz !)



Magellan GPS Meridian ca. 1993 Baujahr, gekauft auf Messe D'dorf Januar/Febr. 1994 , noch ok ?

Hallo,

haben hier noch andere Erfahrungen mit diesem Klassiker von Magellan ?
Ich habe meins kürzlich nochmal ausprobiert, es zeigte nach Initialisierung von ca. 1 Stunde dann doch irgendwann die Position.
Aber nur im 2-D Modus (mit vor&fest-eingestellter Höhe, z.B. 0m für Meeresspiegel), im 3-D Modus (mit Höhenmessung, angabe) braucht es ja einen Satelliten mehr.

Nur mein mitlaufender PDA navi zeigte 6 Satllieten an, so daß eigentlich genug satelliten für den magellan hätten da sein müssen.

Oder sind die neuen Antennen soviel besser, daß das alte Magellan doch deutlich empfangsschwächer ist ?


Oder gibt es gar einen anderen Grund ?

Ich hab mal gelesen, daß die USA die GPS satelliten sukzessive erneuern, und z.T. alte GPS geräte Signale von den neuen satelliten nicht mehr empfangen können, weil sich ne Kleinigkeit geändert hat ?

Ist mein magellan womöglich davon betroffen, so daß es entweder nur noch Signale ausrechnet, die es von den restlichen noch vorhandenen älteren satelliten bekommt,
oder zwar die signale der neuen satelliten noch schwach empfängt, aber eben nicht so gut ?


Oder funktioniert Euer Magellan Meridian noch wunderbar auf dem Meer in der Praxis ?[/b]
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2004, 13:13
Benutzerbild von klala
klala klala ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Jena
Beiträge: 212
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe auch noch den alten Magellan Meridia XL (als 2.-Gerät). Funktioniert auf dem Meer noch einwandfrei. Lasse ihn aber nur im 2D Modus laufen, da geht die Initiallisierung schneller. Die Anzeige ist allerdings schon sehr schwach, man muß sich beim Ablesen ganz schön anstrengen.
__________________
Handbreit / Klaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2004, 13:20
user user ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2002
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

prima für die schnelle antwort.

Klar, beim einsatz auf dem meer hab ich auch den 2d modus, ist genauer, war früher wichtig, als die Ungenauigkeit noch um +-100-300m schwankte künstliuch.


Seit einiger zeit haben wir zivilen nutzer ja auch die volle genauigkeit von 10-30m, da interessiert mich nun auch die einsetzbarkeit des magellan beim wandern in Mittelgebirgen, Höhenbestimmung etc.


evtl. fiel mein test so schlecht aus, weil Nachbarshaus in der nähe ist.
Trotzdem verblüfft die anzeige von 6- z.T. 8 Satelliten des Aldi PDAs mit navi software.
Zeitweise hat mein magellan dann doch auch die höhe im 3d modus berechnen können, aber nur kurz.

Meine anzeige ist noch ok, hab den aber nur seltern benutzt, selbst auf see im einsatz, schalte ich den nur alle stunden mal an, um die per hand navigierte, geschätzte position zu bestätigen ;)

Dazu hab ich von anfang an Helkligkeit un dkontrast in den einstellungen aufs minimum geseztzt, hatte mir in der tat davon längere lebensdauer der anzeige und geringeren stromverbracuh versprochen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2004, 13:20
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade mein Garmin GPS50 verkauft, das war wahrscheinlich ca. 10 Jahre älter ...

Initialisieren nach langer langer Zeit dauert naturgemäß sehr lange, weil dann erst die aktuellen "Fahrpläne" etc. abgewartet werden müssen. Außerdem wird das Gerät vermutlich einen 8-Kanal-Multiplex-Empfänger haben, also bis zu acht Satelliten reihum empfangen können. Aktuelle Geräte haben i.d.R. 12-Kanal-Parallel-Empfänger und eine spürbar bessere Empfindlichkeit.

Aber: das Gerät wird irgendwann eine Position ermitteln, 2D genügt Dir ja, und die wird dann auch richtig (im Rahmen der Genauigkeit) sein.

Ergänzung:
Für Wandern/Berge ist natürlich 3D interessanter, vor allem aber Akkustandzeiten/Gewicht. Während mein GPS50 mit 4 Mignonzellen (als proprietärer Akku verpackt) ein paar Stunden geschafft hat, komme ich mit meinem handy-großen ALAN MAP 500 mit 2 Mignons 2 Tage aus - mit Kartendarstellung, wasserdicht etc.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2004, 08:19
Benutzerbild von Kermit
Kermit Kermit ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Hannover MLK-Nordseite km 167
Beiträge: 158
Boot: Sea Ray 270 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DG 8882
188 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Habe den XL seit 1994.
Bisher keine Probleme damit.
Nutze ihn aber auch nur im 2D Modus.

Gruß aus H.

Kermit

www.yachtlite.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2004, 00:19
user user ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2002
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard hat jemand den Magellan Meridian OHNE XL ?!

hmm,


große Korrektur :


ich hab heute Bedienungsanleitungen und rechnung herausgekramt,

ich habe den Magellan Meridian

nicht den XL .


Aber ich habe die bedienungsanleitung vom XL, als auch vom Meridian.

Der meridian ist von 93/94, ich hab meinen Febr. 94 gekauft, schwenckner, boot Ddorf.

Die bedienungsanleitung des XL ist mit 1996 bezeichnet, also, der XL ist wohl deutlich jüngeren herstellungsdatums, aber nicht in meinem besitz.
Ein Schippjesfreund hatte mir mal die XL Anleitung gegeben, k.A., warum er die selbst nicht haben wollte.

Habt ihr jetzt noch ebenfalls einwandfrei funktionierende Magellan Meridian geräte (ohne XL Zusatz) in euren Händen und im Einsatz ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.