![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich surfe normalerweise mit einem uralten Labtop ohne WLAN. Habe dazu hier in der Wohnung einen Router und alles verkabelt. Gestern habe ich mir so ein hochmodernes Mini-Notebook gekauft, angestellt und konnte sofort surfen, ohne ein einziges Kabel zu meinem Router ![]() Ich habe hier im Haus ein drahtloses Netzwerk gefunden, unverschlüsselt. Keine Ahnung wem das gehört aber es funktioniert super gut ![]() ![]() ![]() Meine Frage dazu: 1. merken die das, wenn ich diese Verbindung nutze? 2. können die dann auf meinem Rechner schauen?
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das gehört sich aber so, finde ich. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also könnte er auch bei mir schnüffeln, wird er aber wohl nicht weil er genauso dumm ist wie ich und seinen Zugang auch nicht sichert
![]() Ich glaub, ich muß mal zu Ulli und meinen Rechner absichern lassen ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Geht es noch???? Der Router ist jetzt stromlos
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also scheint nicht meine Leitung zu sein...puh
![]() Wie bekomme ich denn raus, wer das ist?
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja Anneke, es geht noch!
![]() Gruß Mario |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zu Deiner Frage, ob der das merkt:
1. Dein Nachbar merkt es sicher nicht, denn er hat offensichtlich keinen Schimmer von Netzwerken. Er KÖNNTE es aber sofort sehen, wenn er bei seinem Router mal nachschaut, welche MAC-Adressen verbunden sind. Dann wüßte er aber auch erstmal nur, das da "jemand" ist. 2. siehe 1.
__________________
Gruß, Philip
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wer das ist? Schwierig. Ich hatte mal einen Nachbarn mit ungesichertem Netzwerk, der hatte seinen echten Namen als Benutzernamen in den Routereinstellungen. Ich brauchte im Mietshaus gegenüber nur die Klingelschilder ablesen et voilà: Da hatte ich ihn. An die Routereinstellungen geklangt man häufig über
http://192.168.1.1 oder http://192.168.2.1 Gruß, Ulrich
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
So sieht das aus, gestern Abend waren es noch 2 mehr, allerdings hatten die dann auch richtige Namen wie "Familie Tannemann""
![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Standard-Einwahl auf Linksys-Routern:
http://192.168.1.1 username: einfach keinen eingeben! password: admin Wenn Du drin bist, kannst Du Dir unter "Setup" ja die DSL-Einwahldaten anschauen. Bei manchen Anbietern ist dort der Kundenname im Klartext zu lesen. Gruß, Ulrich
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Name ist identisch mit der Wohnung über mir ![]() Das sind die, die mir mal die Polizei auf den Hals schicken wollten, als ich um 22:01Uhr noch mit einem Freund Karten gespielt habe ![]() Mal sehen, ob ich ihnen etwas sage...eventuell nächste Woche wenn ich ausziehe ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
![]()
Wenn er eine Flatrate hat - und das haben heute eigentlich 99% der DSL-Kunden - entsteht ihm kein wirtschaftlicher Schaden. Wenn er einen Zeit- oder Volumentarif hat, könnte das böse enden.
Wenn auf Deinem Notebook eine Personal Firewall eingerichtet ist, können Dritte (auch im gleichen LAN) mitnichten auf Deinen Rechner gucken. Dafür braucht es schon vorsätzlich der Datei- und Druckerfreigabe oder einem nicht aktuellen Schutz - und in letzterem Fall auf der Gegenseite einen, der die Sicherheitslücken kennt und nutzen kann. Ungeschützte WLANs gibts immer mal wieder - "gute" Router sind ab Werk auf Verschlüsselung eingestellt (bspw. die Fritzboxen), aber manche sind halt Default offen. Das der Router noch das Defaultkennwort hat, sagt ja eigentlich alles ... Kritisch ist, wenn Du (oder andere Dritte) Unfug mit seinem Anschluss anstellen: Bombendrohungen, rechtsextremes / pornografisches Material etc. Dann rennt das SEK irgendwann seine Bude ein, und er weiß nicht, wie ihm geschieht (und bekommt eine Teilschuld wg. grob fahrlässiger Untersützung einer Straftat, oder wie auch immer der korrekte Terminus lautet). Einer von Schwiegermutters Nachbarn (keine Ahnung wer) hat auch sowas, das nutze ich ganz gerne, um ihr was zu zeigen, wenn sie was wissen will (Flugpläne o.ä.), aber nie dauerhaft und nur sporadisch.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder noch fieser .... ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
VW kann doch diesen Router verschlüsseln, so dass nur ER aber nicht mehr der Nachbar dran kommt
![]() Bei so `nem fiesen Vogel würd` ich das machen ![]() edit: oooooder jede Menge Dateien aus Tauschbörsen runterladen .......
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
*Hackermodus an* Such dir mal ne Software namens LANGuard Network Scanner. damit kannst du in dem Netzwerk alle Rechner und Freigaben und sonstiges Zeugs auflisten lassen. Wenn bei deinem eigenen NB wenigstens die Windooze Firewall an ist, kommt erstmal auf deinen Rechner auch keiner drauf, alles was der Nachbar merkt, ist dass eine IP Addresse 'fehlt' und welcher Rechner die bekommen hat. Das steht im Log seines Routers, den er offenbar nicht bedienen kann oder will. Mit ein bischen Phantasie kannst du da ganz schönen Schaden anrichten, aber sowas macht man natürlich nicht.... ![]() Normal verschlüsselte WLAN's (WEP) kann man auch relativ einfach aufmachen, wirklichen Schutz bietet nur WPA in Verbindung mit einem Mac Filter. * Hackermodus aus* Sag deinem Nachbarn mal Bescheid....bevor da jemand Unfug mit anstellt.... Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ist euch eigentlich klar, dass der Bub sich strafbar gemacht hat?
VORSÄTZLICH in ein fremdes Netzwerk eingebrochen...! ![]() Ich will 10.000,- EUR (Bankverbindung gibt's per PN) oder ich zeig euch ALLE an (Anstiftung, Beihilfe). ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Thomas, kleine Korrektur: wenn Du WPA/WPA2 verschlüsselst kannst Du auf den MAC-Filter verzichten. Hilft eh nichts! cu Stefan |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der einzige der wirklich ein Problem bekommen kann ich der Eigentümer/Betreiber des ungesicherten Netzes aus der Störerhaftung des § 1013 BGB (erstrecht in Hamburg) cu Stefan Geändert von Hufi (02.09.2009 um 11:51 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
naja...fast. Auch WPA2 kann aufgemacht werden, ein zus. Mac Filter hilft da schon, weil das umschiessen der Mac etwas mehr Kenntnisse erfordert, als mit einer 'Out of the box' Software die Verschlüsselung auszuhebeln. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das könnte man jetzt unter Erpressung / Nötigung subsummieren ![]() ![]() cu Stefan |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du einfach nur auf connect klickst ist alles i.O. @VW: quatsch nich so viel schmeisst emule, bittorrent, Kazaar usw an und lass die Leitung glühen. ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meines wissens sind bei WPA2 nur bruteforce angriffe möglich. Ich kenne keinen erfolgversprecheden Ansatz die Verschlüsselung auszuhebeln. Einziger Schwachpunkt ist das Passwort. Das muß gut gewählt sein. Hast Du Quellen zum Angriff? cu Stefan |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|