![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Gemeinde,
Bei meinem Uttern 5,1m hbe ich nun Wassereinbruch. Ein kleines Nagelgroßes Loch habe ich geortet geflickt und wieder ins Wasser gesetzt. Von Gestern bis Heute hat es allerdings wieder 30 Liter Wasser genommen. Am unterwasserschiff ist nichts weiter zu sehen. Was kann ich machen um den Wssereinbruch zu orten. Schrauben vom AB sind dicht sonst hätte ich ein Rinnsal gesehen das leck ist nun ca eine Woche aktiv.Soll ich das Boot austrailern und mit wasser von innen Flutne und suchen wo es rauskommt? Oder gibt es eine Bessere Lösung? Danke schon mal für gute Vorschläge.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bist du dir sicher das das Wasser von unten und nicht von oben/Regen kommt?
Im Grunde kannst du nur suchen. Auspumpen und trocken putzen und dann schauen wo das Wasser herkommt. Könnte schonmal ne Stunde dauern. Du kannst das Boot mit Küchentüchern oder so auslegen oder den Fußboden mit Mehl bestreuen um das Leck eventuell schneller zu finden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Tipp mit Zewa und Mehl passt. Würde nur Mehl gegen Kreidepulver tauschen, damit dir später nicht evtl. was auf dem Mehl wächst. ![]() BG
__________________
Vitamin Sea |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Leute ich habe einen Doppelten Boden also nix mit Mehl oder Tücher. Aber alles OK habe eien Ermüdungsriss in meinem Uttern ist über 25 Jahre alt. Also die Methode Boot an Land Waagerecht stellen ud ordentlich Wasser in die Bilge. Bei Super Wetter hier in Norge weit über 30 Grad, War das Antifouling im Nu trocken bis auf eine Stelle da blieb es feucht und Suppte durch. Also Antifouling abgeschliffen und ca 40 cm langen Riss ausgemacht. Morgen soll er dann Laminiert werden und wieder zu Wasser. Meine gäste warten auf das Boot.
Dabke für die Ideen kann dann soweit zu hier.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Das ging ja flott von der Fragestellung bis zur selbst gefundenen Lösung. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Naja ich habe eine Vermietung in Norwegen da wollen die Leute Fische fangen und ohne Boot ist das etwas schwierig. Sind mit einem Ersatzboot unterwegs und bekommen Morgen dann wieer ihr Uttern zurück. Hoffentlich dann ohne Wasser im Boot.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Indikator-Papier für Lecksuche? | Pianist | Technik-Talk | 6 | 29.06.2020 09:29 |
Lecksuche an Deck: Wie geht man das an? | sumsum | Technik-Talk | 1 | 07.06.2010 10:41 |
Alutank undicht Lecksuche aber wie | Robert-1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 04.06.2009 17:06 |