![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bei meinem Außenborder von Mercury 5ps
Ist mir aufgefallen das er beim starten ein paar Tropfen Getriebe Öl ausspuckt da ist meine Frage was ich am besten machen sollte. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
.....zumindest die Abdichtungen kontrollieren bzw. wechseln lassen.
Denn wo Getriebeöl rauskommt, kommt auf selbigem Wege Seewasser hinein....und das zerstört das Getriebe.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der alte 2Takter hat hat 2 Wellendichtringe und einen O-Ring am Schaltgestänge. Ist schnell genacht.
__________________
Gruß, Jörg! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ringsum mit Silikon einschmieren.
Ansonsten den beiden ersten Antworten glauben. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 4,3 V6 Z-Antrieb welche Öle und welche Mengen ? | Medicus_Germany | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 02.03.2024 22:22 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 10:00 |
Mercury F5 spuckt Öl aus dem Luftfilter | Herculesracer | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 30.05.2012 15:48 |
Bilgepumpe für Mini-Mengen? | Bomber | Technik-Talk | 45 | 27.04.2010 13:55 |
Mein PC wird immer lahmer beim starten | Wespe | Kein Boot | 16 | 19.03.2008 11:14 |