![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle -
ich habe ein älteres Boot bei dem der Z-Antrieb ein Loch im Boden hat. Der Antrieb ist von innen komplett Schwarz verrußt. Laut einzelnen Internet Anbietern muss der komplette Z-Antrieb gewechselt werden. Nun zu meiner Frage : Wo bekomme ich (recht schnell) einen gebrauchten, Generalüberholten oder neuen Antrieb her ? - am besten mit Einbau .... Ich bin noch ein Neuling im Bootssport und habe leider beim Boot ein "schlechtes" Händchen gehabt - der Verkäufer wusste angeblich nix von den Schaden - Aus Amerika kann man (über eBay gefunden) einen Neuen für 1.580 Euro bestellen - kann das funktionieren, oder ratet ihr eher ab ? Hier ein paar Daten : Mercruiser Alpha One Generation 1 3,0 Liter (Übersetzung 1:94) Z-Antrieb Nummer : 0C854030 Ich bin über jede Hilfe dankbar - Viele Grüße Joe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mache mal ein Bild vom Schaden, so schnell ist ein Alpha nicht hinüber.
Je nachdem wo das Loch ist, kann das ggf. geschweißt werden. Einen neuen Alpha kaufen ist in D auch kein Problem, doch auf jeden Fall einen originalen nehmen, die Nachbauten sind schneller defekt als Du gucken kannst. Rufe einfach mal Udo an, der hat bestimmt was da http://www.eichhofer.de/ Uwe ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , ich habe noch einen alten Z Antrieb , Generation One ( der mit der Öse ).
Gebraucht aber läuft. Optisch fehlen leider ein paar Ecken.......Intresse ? Gruß Bergi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ja natürlich hätte ich Interesse -
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na dann schaue mal in PN nach .......
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Pre-alpha? https://www.boote-forum.de/showthrea...eb+Unterschied #7 - https://www.boote-forum.de/showthrea...rschied&page=2 #24
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Typ 1
Bj 1966 bis 1983 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich versuche mal ein Foto zu organisieren .....
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe das klappt
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube der Antrieb sieht änderst aus - hier ein paar Bilder von meinem
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Bild
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joe,
wo ist denn das besagte Loch ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Unten - ich habe leider kein Bild zur Hand.
Es sieht auch so aus das der Antrieb trocken gelaufen ist, alles schwarz, Impeller war "zerfetzt" verteilt, das Loch selber kann man so gar nicht sehen, erst beim befüllen mit Getriebeöl ist es aufgefallen das das Öl wieder raus tropft. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
moin! Die Lochbilder der Besfestigungen sehen für mich sehr ähnlich aus; wo siehst du denn Unterschiede? Ansonsten, ein Foto des Lochs wäre hilfreich - evtl besteht die Möglichkeit, das Loch mit einem Bohrer so weit wie nötig zu erweitern, eine Zapfensenkung zu machen, und dann ein Gewinde zu schneiden plus Schraube mit Dichtring. So schnell würde ich nicht aufgeben! Gruss Stefan
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal,
So wie ich das sehe , könnte das passen . Die Links von Herbert sehen jedenfalls so aus . Gruß Bergi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Was möchtest du denn dafür haben ?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dir doch eine persönliche Nachricht geschickt , sowas macht man doch nicht im Forum....
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Antrieb trocken (ohne Öl) gelaufen ist müssten Späne vorhanden sein.
Spüle mal den Antrieb, ein defekter zerfetzter Impeller ist kein KO Kriterium und ein Loch (Bild wäre wirklich hilfreich) wo es nur tropft ist schnell zugeschweißt. Uwe ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich hab mal ein paar Bilder gemacht - ich hoffe man kann etwas erkennen
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube hier sieht man es am besten
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
der Antrieb ist Gen 1 aus der letzen Serie,
so schlimm sieht der Schaden nicht aus, die Finne ist eh nur zur Zierde ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus ,
Da ich ja auch noch recht neu hier bin ,kenne ich mich mit den Gepflogenheiten hier noch nicht so aus . Ich war der Meinung das gehört nicht in den Treat , bin aber durchaus lernfähig . Ich hätte gerne 750 inclusive. Schraube . Gruß Bergi
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dass ist mal eine Aussage mit der man(n) etwas anfangen kann und meine bescheidene Meinung ist, immer mit offenen Karten spielen ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Sicher? Auf den ersten Bilder sieht es so aus, als wenn dort Getriebe Öl heraus läuft.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo bekomme ich einen Stator für nen alten Merc 40 her? | MIndstormerx | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 20.08.2010 23:33 |
Wo bekomme ich einen Fenstergriff her ? | Cencipena | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 04.12.2008 22:15 |
Wo bekomme ich einen solchen Tankgeber her? | dragontribel | Technik-Talk | 4 | 01.05.2006 21:16 |
Hilfe, wo bekomme ich so einen Filter her ??? | Aerodeck | Technik-Talk | 4 | 24.08.2004 21:42 |
Wo bekomme ich einen abnehmbaren Gerätebügel her? | findus | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 21.10.2003 20:56 |