![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hey Matrosen,
Ich bin noch sehr neu im Forum und hoffe im richtigen Themenbereich zu sein. Also es geht darum das wenn ich mein Schiff gestartet habe fängt es relativ stark an zu vibrieren. Diese Vibration sind im Leerlauf am stärksten. Das kann jetzt zwei ursachen haben entweder sind die Befestigungsschrauben gelockert oder die Lager verbraucht (Ausgehärtet sind). Nun ich habe zwei Maschinen Iveco SRM mit je 300 PS und das Schiff ist 25 Jahre alt. Desweitern gibt es auch einen Generator an Board welcher auch leichte Vibration auslöst. Nur zu Info die Schrauben sind es nicht die habe ich alle geprüft. Ich weiß leider nicht wie das Vibrationsverhalten war als das Schiff neu war deshalbt meine vermutung. Meine Frage an euch ist jetzt: Was kann ICH da machen oder muss man damit in die Werft ? Welche Motorenlager würdert ihr empfehlen und warum ? Das wäre es erstmal. Mfg Birchwood |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Selbstverständlich die Original Lager. Die haben im Sockel die Shore Härte eingestanzt. Wende dich an die Werft. Tauschen kannst du selbst. Die Gummis werden immer unelastischer. Manchmal gibts auch Risse. Ich tausche alle 10 Jahre.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da muss man mal das Schwingungsverhalten insgesamt betrachten,nur im Leerlauf auch bei warmen Motoren?Könnte sein ,dass das gerade im ungünstigem Drehzahlbereich ist und eine leichte Erhöhung der Leerlaufdrehzahl abhilfe schaft. Weichere Motorlager sind eine Ultimaratio und nur zu empfehlen wenn es einen gelenkigen Übergang zum Antrieb gibt. gruss hein |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja danke für die ratschläge jedoch wie kann ich diese wechseln ich muss doch dafür den motor aufbocken ??
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kommt auf die Umstände und Platzverhältnisse im Maschinenraum an,manchmal ist aufhängen mittels Talje oder Kettenzug einfacher und sicherer als aufpallen. gruss hein |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor verbaucht neuerdings deutlich mehr... | mattiju | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 08.08.2022 14:35 |
Motorlager von VETUS | Christo Cologne | Technik-Talk | 21 | 08.02.2007 00:38 |
Probleme mit Motorlager? | plauer-see | Allgemeines zum Boot | 25 | 23.08.2006 20:04 |
Motorlager | TomHH | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 02.06.2005 15:52 |
Motor ohne Motorlager?? | gerd5 | Technik-Talk | 6 | 01.12.2003 07:08 |