boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2013, 15:59
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard Welchen NAS Server kaufen?

ich bin auf der Suche nach einem NAS Server für Zuhause, bisher hatte ich den Synology DS 213j oder QNAP TS 219P 2 in Betracht gezogen. Wir verwenden folgende Devices im Haushalt.
3 Laptops / Ultrabooks mit Windows 7
1 Tablett Android
1 Windows Surface
1 Windows Phone 8
2 Samsung Android Handys
1 IPhone noch!

Bei Synology gäbe es für alle Devices die passenden Apps, wobei das nicht den Ausschlag geben sollte. Beide NAS wären auch als ITunes Server geeignet.
Was gibt es vielleicht noch an Alternativen?
__________________
Gruß Micha

Geändert von Micha Bl (31.05.2013 um 09:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2013, 17:20
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
322 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Nimm den TS 219P2 und ein/zwei Festplatte(n) aus der Wester Digital RED Serie. diese sind für den 24/7 Betrieb optimiert.

Für den Zugriff gibt es bei QNAP zahlreiche Dienste. Unter Windows natürlich gar kein Thema, für iPhone/Pad nehme ich Filebrowser von Statospherix. Die iTunes Bibliothek steht global für alle Geräte zur Verfügung, bei mir u.a. Sonos Streamer.

Eine echte Alternative in Punkto Vielseitigkeit gibt es nicht wirklich.
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2013, 17:23
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.833
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.123 Danke in 4.096 Beiträgen
Standard

Schau mal in die aktuelle c't, da gibt es einen Sonderteil "NAS oder Server" mit Kaufberatung und Servertests.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2013, 18:47
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NiceSound Beitrag anzeigen
Nimm den TS 219P2 und ein/zwei Festplatte(n) aus der Wester Digital RED Serie. diese sind für den 24/7 Betrieb optimiert.

Für den Zugriff gibt es bei QNAP zahlreiche Dienste. Unter Windows natürlich gar kein Thema, für iPhone/Pad nehme ich Filebrowser von Statospherix. Die iTunes Bibliothek steht global für alle Geräte zur Verfügung, bei mir u.a. Sonos Streamer.

Eine echte Alternative in Punkto Vielseitigkeit gibt es nicht wirklich.
Danke, die WD Red ist ja preislich noch wirklich im Rahmen, 2TB 105€ und 3TB 135,00€. Ich weiß nur nicht ob sich die 100€ Mehrpreis bei dem QNap zum Synology wert sind.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2013, 18:56
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Ich habe ein WD MyBook Live und bin - nach einem vergeigten Update und in der Folge Austausch des Geräts (Weboberfläche ging nicht mehr, Daten waren alle noch da) - sehr zufrieden.
Gigabit, Apps für Android und iPhone (auch remote, nicht nur im WLAN). Aber kein RAID, dafür habe ich ein zweites, altes, langsames.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2013, 09:23
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich habe ein WD MyBook Live und bin - nach einem vergeigten Update und in der Folge Austausch des Geräts (Weboberfläche ging nicht mehr, Daten waren alle noch da) - sehr zufrieden.
Gigabit, Apps für Android und iPhone (auch remote, nicht nur im WLAN). Aber kein RAID, dafür habe ich ein zweites, altes, langsames.
Habe gerade gesehen das es WD MyBool Life auch als Duo mit Raid gibt, ist allerdings preislich ähnlich wie sie Synology Lösung.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2013, 09:45
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe seit 4 Jahren die Synology 109 im 24/7 Betrieb, bisher keine Hardware Probleme. Das Betriebssystem arbeitet stabil.
Das deutschsprachige Forum ist schnell und kompetent.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.05.2013, 12:07
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
322 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha Bl Beitrag anzeigen
Danke, die WD Red ist ja preislich noch wirklich im Rahmen, 2TB 105€ und 3TB 135,00€. Ich weiß nur nicht ob sich die 100€ Mehrpreis bei dem QNap zum Synology wert sind.
Schau dir den Synology irgendwo an und dann kommst du auf einen Kaffee vorbei und kannst dir QNAP live und als 19" Storage im Fernzugriff anschauen. Ist halt wesentlich professioneller und vielseitiger.

"Reichen" tut natürlich auch der Synology.

Mach nur keine Kompromisse bei der Festplatte. Ich habe hier massenhaft Seagate und Samsung rumliegen die nach nicht mal 10 Monaten schon gravierende Fehler haben. Die WD Red 2 TB die in dem letzten Jahr verbaut wurden sind alle noch in Betrieb.
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.