boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.11.2025, 20:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.410
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.929 Danke in 22.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von greyman Beitrag anzeigen
Weil das die Frage des TO war und damit seine Entscheidung.
Diese Frage ist jetzt ausgiebig diskutiert und beantwortet worden.
Der to wusste nicht das ein bkw externen Strom braucht .. hier braucht es weitere Technik die er nicht hat...Und nicht braucht wenn er nur die Batterie erhalten will
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.11.2025, 21:29
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.977
1.446 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von greyman Beitrag anzeigen
Nein, er muss nichts "rausreissen", der Multiplus kann zusätzlich angeschlossen werden.
Der TO selbst hat gefragt, ob das mit einem "Balkonkraftwerk" (umgangssprachlich für eine Steckersolaranlage) funktioniert. Und genau diese Frage wurde beantwortet.

Es mag andere Lösungen geben, aber dies ist eine. Als zusätzlichen "Benefit" hat er dann auch das ganze Jahr 230V ohne Landstrom auf dem Boot verfügbar.
Bei der Vorgehnsweise ist aber auf die 1:1Regelung zu achten. Ist etwas kompliziert zu erklären aber mann darf nie mehr erzeugen als der MP an Leistung ausgeben kann denn sonst streckt er die Flügel. Also ein MP 1000 geht bei einer Leistung vom BK über 1000 Watt den Bachrunter bevor da was abregelt.
Bei mir WErkelt eine 3 KW Anlage auch bei Blackout an einen MP 5000 das funzt zumal ich noch einen Speicher von 45 KW/H in der hinterhand habe.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.11.2025, 09:13
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.008
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.603 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Abgesehen von der Diskussion BK,
Li Batterien wollen nicht bei Kälte geladen werden!
Gehe ins BMS und schalte die Batterie nach Handbuch ab!
Die anderen klemme ab.

Ein BK und MP benötigen die 1:1 Regel da der MP ggf. die komplette BK PV-Leistung wegstecken können muß wenn die Last wegfällt und der MP die Frequenz bis zum Abschalten des BK erhöht!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.11.2025, 09:26
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.008
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.603 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Doppelpost
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehler nach Landstromanschluss – Trenntrafo als Ursache oder als „Fehleranzeiger“? Herr_Gretchen Technik-Talk 26 15.11.2025 09:01
Aussenbord als + gleichzeitig Antrieb für kleines Schlauchboot als Beiboot möglich ?? Charliechen Allgemeines zum Boot 7 27.08.2012 22:10
Wann gilt man als festgemacht und wann als ankerlieger? bada bing Allgemeines zum Boot 43 15.11.2011 17:58
Aubo mit mehr als 5PS als Notantrieb kmdx Allgemeines zum Boot 4 10.03.2008 17:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.