![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#76
|
|||
|
|||
|
Ich habe auch einen Yanmar. Ich folge auch der alten Regel, Motoren ohne Last nicht unnötig laufen zu lassen. Und sei es nur, um Verrußung, Ölverdünnung und Verschwendung vorzubeugen. Ob es wirklich schädlich ist, k.A. In Sibirien schalten sie die Motoren nie aus, auch nicht während der Schlafpausen.
|
|
#77
|
|
|
Zitat:
Ein Warmstart ist besser als ein Kaltstart. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#78
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
![]() Im Idealfall sollte man halt vorher mal Prüfen, wie viel Wasser man so braucht. Ein sehr großer Boiler ist halt gut für 1-2 Tage und Motorwärme. Bei Batterieaufladung braucht der halt auch länger und/oder er benötigt viel Strom. Solarthermie dürfte sich in unseren Breiten noch weniger lohnen. Weiterhin entspanntes Wohnen auf deinen Boot. Grüße Silvio
|
|||||
|
#79
|
||||
|
||||
|
Sagt wer?
Auf der Hersteller Seite autoterm.com wird der Einbau auf Booten genannt https://autoterm.com/overview/autoterm-combiboil-12l Wenn man aber schon eine Luftheizung hat kann man auch sowas einbauen. https://www.elgena.de/collections/bo...c-compact-luft
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]()
|
||||
|
#80
|
|||
|
|||
|
Auch nur Druckzulassung bis max 1,5 bar. Das wäre mir 0,5 - 1,5 bar zu wenig. Da tröpfelt die Dusche ja nur.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
|
#81
|
||||
|
||||
|
... der Druck sagt nichts aus es kommt auf die Durchflussmenge an... was vorne raus kommr..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#82
|
||||
|
||||
|
Wir sind aber mit unseren Schiffen/Motoren nur weit oberhalb von 0°C unterwegs. Da ist das ziemlich egal.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
||||
|
#83
|
||||
|
||||
|
Zitat:
bei meinem verbauten Sigmar Marine 60 Liter Boiler muss ich min. 3 Stunden fahren, damit das Wasser im Boiler maximal heiß ist. Man merkt das daran, das die elektrische Heizung dann erstmal nicht weiter aufheitzt. Das ist mir eigentlich zu lange. Geht das bei einem doppelwandigem VETUS Boiler wirklich soviel schneller?
__________________
Gruß Schmitti |
|
#84
|
||||
|
||||
|
Ja, schon alleine deshalb, weil er nur 45 Liter im Vergleich zu deinen 60L hat.
|
|
#85
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 1997 Baja232 Refit und Verbesserung! | michael.b | Restaurationen | 43 | 15.08.2017 15:33 |
| Umbau (Verbesserung) Dinghy | HUR450502 | Restaurationen | 28 | 14.09.2014 13:52 |
| Mercruiser 4,3lx: Verständnisfragen zur Verbesserung des Startverhaltens | RedBallooon | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 05.09.2014 10:02 |
| Verbesserung Windsteueranlage | moskito | Langzeitfahrten | 0 | 07.11.2005 14:32 |
| Verbesserung für LW- und MW-Empfang mit Achterstag ?? | kally | Technik-Talk | 9 | 05.04.2005 22:45 |