![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Wie schützt ihr eure Lager und reifen, wenn das Boot im Winter 6 monate unbewegt steht? Bockt ihr auf? Wie? Könnt ihr dann noch auf dem Boot arbeiten? Ich hatte an solche Böcke gedacht, war aber unsicher wie viele gebraucht werden und wie stabil das ist, wenn man darauf arbeitet? https://www.amazon.de/Wiltec-Unterst...1&gad_source=1 (PaidLink) Danke und Gruss Robin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Reifen werden bei mir auf max load aufgepummpt und das war es.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bock den Trailer auf und die Reifen werden zwecks UV-Schutz abgedeckt, über die Winde kommt ein Regenschutz.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und wie bockst du auf?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die suchfunktion nutzt...
Damit frage wurde schon einige Male gestellt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja genauso mache ich das auch seit sehr vielen Jahren.
Autos auf Halde werden auch nicht aufgebockt. Gruß Reiner |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mag sein, nur die Autos sind in dem Fall auch nicht beladen und wie bei vielen Trailern mit Boot auch nicht überladen!
__________________
Gruß Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den Anhänger aufbocken macht auch schon deshalb Sinn, weil in diesem Fall problemlos auf dem Boot gearbeitet werden kann.
__________________
Gruß Holger |
#9
|
||||
|
||||
![]()
4 Böcke unter den Ramen vom Trailer und das ding steht Stabiel.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Genauso mache ich es auch schon seit zig Jahren.
__________________
Gruß Heinz |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich setze einen 2to Wagenheber auf den Punkt wo die Achse mit den Gestell verschraubt ist und dann kommen Klötze vor / nach der Achse.
Zu guter Letzt halt auch noch Klötze vorn bei der AHK.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - Geändert von Desertbyte (Gestern um 08:59 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich heb das Boot vom Trailer und stell es auf einen selbstgebauten Lagerbock mit Rädern, so lässt sich das Boot in alle Richtungen leicht verschieben…
Unser Boot ist aber relativ leicht, bei schwereren Booten/Yachten ist es schon schwieriger…
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wow, wie hebst du das denn rüber?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Eine gewagte Konstruktion ohne Knotenbleche.....
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mit einem handelsüblichen Rangierwagenheber und Unterstellböcken aus dem KFZ-Bereich.
Die Unterstellböcke kommen unter den Achskörper. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Meine Trailerboote stelle ich nach jeder Nutzung immer auf ähnliche U-Böcke (schraubbar, stufenlos in der Höhe verstellbar) in die Halle, je einen hinten links und rechts unter den Rahmen und einen vorne unter die Deichsel. Die hinteren aber nur mit leichter Spannung - ich nutze die also nicht, um Reifen/Lager zu schützen, sondern um den Trailer vorm "umkippen" nach hinten zu schützen, wenn ich darin "arbeite". In der Winterpause mache ich bisschen mehr Luft in die Reifen, das war es dann.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (Gestern um 11:24 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das umheben geht in rund 15 Minuten, dazu hab ich mir Gerüstspindel zu stützen geschweißt, Boot anheben, Trailer raus fertig ✅
Erleichtert auch das arbeiten am Rumpf. Der Fahrbare Lagerbock ist recht stabil und trägt unser Leichtgewicht locker.. Boot mit Trailer wiegt 740 kg laut Waage vom Entsorgungsbetrieb.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich stelle in der Nähe der Auflagen vom Boot die handelsüblichen Böcke aus dem Autozubehör unter den Trailerrahmen. Zusätzlich noch einen im Bereich der Bugstütze. Hat dann den charmaten Vorteil, daß die Kiste beim Basteln im Winter nicht so wackelt. Es reicht, daß die Achsen entlastet sind. Die Reifen müssen nicht frei sein. So vermeidet man Standplatten und punktuelle Belastung der Radlager. Den Reifendruck erhöhen kann trotzdem nicht schaden. In der ersten Winterpause hatte ich das nicht gemacht und trotz gewissenhafter Spülung der Radnaben zum ersten TÜV zwei kaputte Radlager. Habe auch mittlerweile einen zentralen Spülanschluß für die Radnaben verlegt. Die Radnaben hatten ab Werk Schlauchnippel. Die habe ich dann mit Gartenschlauch und Verbindungsstücken zu einer Gardena Schnellkupplung nach vorne verlegt.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich entlaste die Reifen mit 4 Böcken, so dass die Reifen noch Bodenkontakt haben, aber das Hauptgewicht nicht drauf lastet. Ob es nötig ist weiß ich nicht- mach es halt
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ist auch bei mir einer der Hauptgründe, neben der Tatsache das mein Trailer nur ein 1Achs-Trailer ist und mit dem Boot voll die Nutzlast ausgelastet ist. Das mag ich den Reifen zur Sicherheit nicht zumuten, auch wenn es wohl unkritisch wäre.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer auf Trailer lagern | burrito | Kleinkreuzer und Trailerboote | 31 | 20.03.2022 11:47 |
Einwintern mit kleiner Überraschung - Einschläge auf dem Schiffsrumpf | Sirtis | Allgemeines zum Boot | 27 | 02.11.2011 08:48 |
wie Trailer mit Boot auf Trailer transportieren | Thomas K | Allgemeines zum Boot | 14 | 06.05.2009 07:00 |
Einwintern auf ein neues | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 01.11.2004 12:54 |