boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 21:21
Benutzerbild von Capri011
Capri011 Capri011 ist gerade online
 
Registriert seit: 12.08.2025
Ort: Berlin
Beiträge: 2
Boot: Hammond Seville 1979
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Farbbestimmung Hammond seville 1975

Hallo, ich habe ein Hammond sevile 1975 gekauft ich möchte gern die Außenhaut neu lackieren wie kann ich die rote Farbe bestimmen oder wo bekomme ich ist rot mit Glitzereffekt
Danke für eure Hilfe
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250830_220933_Kleinanzeigen.jpg
Hits:	16
Größe:	58,8 KB
ID:	1048773  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Heute, 08:02
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 367
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
476 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Moin,

polieren ist keine Option? Auf dem Bild sieht der Lack noch ganz ok aus. Ansonsten würde ich vermuten das es wohl am besten wäre einen Lackierer zu fragen ob der den Lack mal auslesen kann. So fertig angemischt für den Hausgebrauch wirst Du da wohl nicht den passenden finden. Zumal es ja wohl ein metallic Lack oder irgendwas mit Flakes drin ist vermute ich mal. Alternativ könntest Du vielleicht folieren.

mfg Mario
__________________
https://public-mercurymarine.sysonline.com/Default.aspx?sysname=NorthAmerica&company=Guest&NA _KEY=NA_KEY_VALUE&langIF=eng&langDB=eng
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Heute, 12:26
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.564 Danke in 1.661 Beiträgen
Standard

Das sieht nach einer Candy Lackierung aus, ich kenne sowas vom Airbrushen. Ich gehe auch davon aus das dies nicht der Originallack ist.

https://www.lackieren-lernen.de/anle...ndylackierung/

Besorg dir einen Farbfächer, vergleiche und such dir den passenden Farbton raus. Candy lackieren will geübt sein um den richtigen Farbton zu erhalten. Du arbeitest mit mehreren unterschiedlichen Schichten...das geht schon beim Grundton los, hell oder dunkel? Der Mix aus allen Lagen ergibt dann den finalen Farbton.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tiefgang Hammond V 1975 Seville? DennisHameln Allgemeines zum Boot 3 11.05.2017 06:38
Infos zu Hammond Booten HaVaNa Allgemeines zum Boot 6 08.09.2015 08:49
Farbbestimmung an meinem Whaler piticuta Restaurationen 2 18.08.2010 08:37
Glastron Hammond Windschutzscheibe boergy83 Selbstbauer 1 12.09.2009 19:01
Suche Hammond Challenger CorB Allgemeines zum Boot 14 26.03.2008 12:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.