![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte nächstes Frühjahr einen Verdränger kaufen.
Er sollte ca.12-14m lang und min.4m breit sein. Optimal wäre Bug- und Heckkabine mit jeweils Doppelbett und jeweils einer Toilette.Das Baujahr sollte 2000+ sein und der Preis sollte 200000€ möglichst nicht überschreiten.Das Fahrgebiet wird die Niederlande sein aber das Boot kann auch in Deutschland/Belgien stehen,so das man es überführen kann.Wer also in seinem Umfeld jemanden kennt, der einen Verdränger verkaufen möchte , kann sich gerne bei mir melden. ![]() Beispiel: Geändert von connor (28.07.2025 um 09:57 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal als Idee:
https://ellingbrokerage.com/de/angebot/
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es sollte schon ein reiner Verdränger sein und die Preise sind auch nicht so meins
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich stand vor drei Jahren vor der gleichen Entscheidung. Der Markt ist voll von Stahlverdrängern.
Du solltest dir entweder jetzt schon anschauen was du suchst um vergleichen zu können, aber wichtiger wäre eine Liste erstellen was genau du suchst. Z.B.: Gas an Bord? Heckstrahlruder? Motorisierung Hersteller? Generator dabei? Davids? Etc.etc. Die Liste kann lang werden. Sonst suchst Du Dich dämlich. Eine gute und präzise Liste erspart dir im Nachhinein Geld weil du umrüsten oder nachrüsten musst. Ich hatte seinerzeit einen Fred hier im Forum dazu erstellt. ( lies mal). Bin schnell fündig geworden und habe mit meiner Entscheidung keinen Tag bereut. Und: hast du einen Liegeplatz? Das könnte u.U. auch ein Problem werden.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Falls Du keinen hast würde ich den mal Zeitgleich suchen, das kann unter Umständen nicht so einfach sein in NL, je nach Gebiet.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest ein Liegeplatz in NL wird hier angeboten:
https://www.boote-forum.de/showthrea...light=burkhard
__________________
Grüße Richard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ich sehr viele Verdränger schon gemietet habe, weiß ich genau was ich haben will. Es sollte Gas an Bord sein und ein Bugstrahlruder ist zu 99% vorhanden. Ein Heckstrahlruder wäre nett ist aber kein Muss.Beim Liegeplatz bin ich ziemlich offen da ich nur einen Winterplatz suche. Da kann es von der Marina Rünthe oder der Hafen in Emmerich oder auch Bijland alles sein. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube vor der Überlegung zur Ausstattung solltest du an die Mitsuchenden noch grundlegende Informationen geben:
- Stahl oder GFK? - Steuerstand innenliegend, außenliegend, Fly? - 1 Motor oder 2
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bevorzugen würde ich 1 Motor . |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? | Aletheia | Allgemeines zum Boot | 78 | 05.04.2023 23:07 |
14m. Höhe. Rhein bergauf?? | aunt t | Woanders | 4 | 10.10.2019 12:46 |
Neuling sucht mgl. vielseitigen Bootstyp (12m-14m) | Highwayheld | Allgemeines zum Boot | 56 | 20.01.2010 14:19 |
Segeln auf der Ostsee, auf schneller 14m. Katamaran! Ab €175 | captainyello | Werbeforum | 1 | 17.03.2005 15:20 |