![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
die Wasserskistrecke auf dem Klein Köriser See ist an einigen Bojen mit „Vereinsanlage“ gekennzeichnet, was nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen ist. Natürlich will man, das man dort als Tagestourist, wie ich, nicht Wasserski fährt. Auf Nachfrage gibt es nur eine MONATskarte für 100€ zu kaufen, auch für den eine Tag. Keine PayPal, Bitcoin etc. Spende oder Ähnliches möglich. 1) Darf man da so machen, eine Wasserskistrecke in öffentlichen Gewässern quasi privat zu betreiben? In der Nähe gibt es ja auch keine anderen freien Strecken. 2) Aus MeckPom kenne ich das nur so, dass dort auf jedem dritten See eine solche Strecke kostenlos zur Verfügung steht, wie in Sachsen oft auch. Ich wundere mich daher gerade sehr. ![]() Was kann schon passieren, wenn ich trotzdem in der Betonnung ohne Erlaubnis des Vereins Wasserski fahre? Darf ja auch so jeder dort durch oder angelt dort regelmäßig?! Wird ja kein Straftatbestand sein… Was meint ihr? Danke Mit freundlichen Grüßen Hans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja gibt es hier auch, das sind keine „öffentlichen“ Strecken, sondern Vereinsstrecken. Die können damit, leider, machen was sie wollen. Bei unserer steht dran, das Befahren verboten ist, egal von wem oder wie. Auch Angeln darf man dort nicht.
Bei uns wandern die Bojen der Privatanlage auch jedes Jahr weiter nach aussen....ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet. Ist halt "Privatgelände" Strafbestand kannste dir ja raussuchen...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo wird es ja einen Vertrag geben in dem die Grenzen bezeichnet sind.
__________________
Gruß Ewald |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe mal in MV außerhalb der Betonnung Wasserski gezogen. Hat 35€ gekostet. Nur mal als Vergleich�� Gruß Joggel
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Befahren einer, als Privat gekennzeichneten, Wasserfläche kann 25-250€ kosten(laut dummAI) edit: zu der wasserskistrecke auf dem Schwielowsee finde ich online nix. Ich suche weiter.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Stillliegen zum Angeln nur Nachts (nach Sonnernuntergang und vor Aufgang), da in der Nacht Wasserskilauf nicht erlaubt ist.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nach 18:00 Uhr kommt ja hinter die Hubbrücke in Groß Köris auch keine Polizei mehr. Die Frage ist ob man lieber dort hypothetisch Wasser Skifahren könnte oder halt tagsüber hypothetisch gesprochen in der Wasserski Strecke. Problem beim Wasserski sind doch die 30 KMH, das sind 5 KMH über dem, was theoretisch erlaubt ist. Die Frage ist ob man das lieber in der Wasserski Strecke macht oder halt außerhalb. Natürlich rein hypothetisch gesprochen. 35 € erscheint mir da rein hypothetisch gesprochen, ein vertretbares Risiko.
100 € pro Tag finde ich halt gierig! Aber irgendwie eine typisch deutsche und sinnlose Diskussion netto unterm Strich. Schade, dass das halt so geht…. Geändert von hans_771 (Heute um 14:14 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Junge,
was willst du denn nu? Schnellfahren auf der Wasserskistrecke? Das ist ohne Wasserskilaufen nicht erlaubt. Wie man merkt, sind 100 EUR eine gut gewählte Summe zur Abschreckung. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Komm auf die Donau, da gibt es generell keine Geschwindigkeitsbeschränkung, und in vielen Bereichen ist das Wasserski-Fahren explizit erlaubt, nichtmal abgetonnt. Friedliche Koexistenz zwischen Wasserski-Fahrern, Nicht-Wasserskifahrern, schnellen und langsamen Sportbooten, und Berufsschifffahrt ist möglich.
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Fronmobil
Was ich will: Wasserski fahren mit meinen Kindern! Mit Wasserski natürlich und so schnell wie halt nötig. Für wenn möglich unter 100€ am Tag. Ich bin einfach so dort gefahren. Weil ich dir Schilder erst später bemerkt habe. Die Frage ist, wenn ich nächstes Jahr wieder in der Gegend bin, wie ich es da mache. Daher wollte ich mich hier erkundigen, ob sowas überhaupt zulässig ist. Ich habe gelernt in Brandenburg, ja! Danke bis hier her also. Geändert von hans_771 (Heute um 15:29 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
najaaa...100€ sind ja fürn ganzen Monat )
Ich finds aber auch Unverschämt...das man nicht Tageweise Buchen kann.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und woanders kannst du nicht hin? Ich mein, es gibt doch relativ viele Strecken in Brandenburg.
https://www.elwis.de/DE/Sportschifff...chen-node.html Da wäre das problemlos machbar.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Campingplatz und Slipbedingungen sowie Gastroangebot mit Steg in der Region Teupitz bis Priros finde ich ganz gut. Und nur 1,5h von mir nahe Dresden entfernt. Daher fast perfekte für uns.
Es gibt wohl noch eine Wasserstrecke weiter hoch Richtung Berlin, die gehört aber auch einem Verein hab ich mich heute erkundigt. Damit wird es südlich von Berlin schon ziemlich dünn, den Link muss ich mir noch mal näher anschauen bei ELWIS. Auf die Schnelle Nix dabei. :-( |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Ostsee da nicht näher dran? Gibts da nix?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja schon, aber die ganzen Baggerseen auch um Senftenberg & Co laden halt nicht zum Wasserwandern und Kneipentouren ein, Landschaft etwas öde, am Ufer anlegen geht an den Seen meist fast nirgends an einem Steg. Aber für nur Wasserski ohne groß Camping sind wir sonst am Geierswalder See. Aber das ist für uns eher was für morgens hin und abends Heim. Rheinsberger Gewässer sind wir auch oft, aber halt 4-5h zu fahren, für 2-4 Tage viel Aufwand…
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lotos fachkundige Mitglieder in PLZ 15746 am Klein Köriser See gesucht | zephyr304 | Allgemeines zum Boot | 4 | 05.05.2022 16:16 |
Wider die Abzocke | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 137 | 27.04.2021 09:49 |
Wasserski, Wakeboard See in Deutschland | Sensei | Deutschland | 31 | 06.02.2012 19:21 |
Wasserski Plauer See und/oder Müritz | Sabine | Deutschland | 3 | 26.02.2003 15:34 |