boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 18:03
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 384
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
430 Danke in 186 Beiträgen
Standard Anschlussadapter Benzinleitung Merc.4.5 MPI 250

Hallo!

Ich kann gerade nicht zum Boot zum Selbstabmontieren und muss einen Adapter bestellen, mit dem ich dann einen externen Tank am Benzinfiltergehäuse anschließen kann. Alles natürlich nach Ami Norm mit NPT Gewinde, daher nicht so leicht zu bekommen, möchte da nicht unnötig hin und her schicken müssen

Ist diese Überwurfmutter am Foto fix am Benzinfiltergehäuse und eine Tülle und ein Außengewinde am Schlauch nötig oder ist am Filtergehäuse ein Aussengewinde und der Schlauch braucht ein Innengewinde (also Tülle mit Mutter) ?
Danke für eure Hilfe!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250715_155431623.jpg
Hits:	22
Größe:	113,5 KB
ID:	1045233  
__________________
LG aus Wien

Christoph

Geändert von Sharpsolver (Gestern um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt Gestern, 20:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.127
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.495 Danke in 2.152 Beiträgen
Standard

Siehe Foto, 10,85 €
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	89771T2.jpg
Hits:	8
Größe:	57,3 KB
ID:	1045242  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 20:37
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 384
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
430 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Danke Stefan!!! Super!

Eine (blöde) Frage noch:

Ist das rote am Gewinde Dichtmaterial? Muss dann der Originalschlauch, wenn ich ihn wieder anschließe mit Teflon o.ä. eingedichtet werden?

Würd die ganze Sache ja gerne eine Firma machen lassen, finde aber niemanden, der bereit ist mit der empfohlenen Benzinmischung einzuwintern
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 20:52
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.338
3.840 Danke in 1.124 Beiträgen
Standard

Warum lässt Du den Fitting nicht einfach wo er ist, ziehst den Schlauch ab und steckst den Schlauch vom externen Tank dran? Die Frage nach dem Einwintern im Hochsommer stelle ich jetzt lieber nicht.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 21:03
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 384
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
430 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Ja, das geht natürlich auch, ich will nur eigentlich nicht den Originalschlauch mit immer wieder an und abziehen zu sehr belasten.

Zu deiner berechtigten Frage:
Einwinterungsphantasien im Hochsommer haben 2 Hintergründe: 1) das von einzelnen Tagen (an denen ich keine Zeit fürs Boot hatte) abgesehen nicht wirklich tolle Bootswetter in Wien seit bald 2 Wochen und 2. die Lieferzeiten mancher Teile
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 21:34
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 384
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
430 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Kleine Ausbesserung von mir: Denke wahrscheinlich ist Flüssigdichtung besser, nicht dass da Teflonteilchen einwandern (obwohl die ja an der Stelle eigentlich im Benzinfilter landen sollten)
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 21:52
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.127
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.495 Danke in 2.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
Ja, das geht natürlich auch, ich will nur eigentlich nicht den Originalschlauch mit immer wieder an und abziehen zu sehr belasten....
Als Dichtung würd ich kein Teflon nehmen, eher Loctite.
Wie willst Du aber den Anschluss ausschrauben, wenn der Schlauch drauf steckt?

Dann eher das...
1X zum einschrauben
https://www.amazon.com/-/de/dp/B001O...01O0DEO4&psc=1 (PaidLink)
...und 2x für deine Tanks
https://www.amazon.com/Atwood-8884-6...00K8DCSCW?th=1 (PaidLink)
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 22:20
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 384
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
430 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Danke für deine Links!!

Oh - Ich hab gedacht, das 6 Kantteil ist eine drehbare Mutter und der Schlauch mit dem Fitting wird dann einfach angeschraubt.

Wenn nicht, dann würde sich ja so wie du sagst der Schlauch beim Anschrauben verdrehen.

Wie schraubt man die Hauptleitung denn dann ab ?
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 22:23
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.127
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.495 Danke in 2.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
Oh - Ich hab gedacht, das 6 Kantteil ist eine drehbare Mutter und der Schlauch mit dem Fitting wird dann einfach angeschraubt....
Der Fitting ist eingeschraubt
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crownline 250 CR vs Chaparral 250/270 vs Azure/Cruisers Yachts 275 KapitänRoger Kleinkreuzer und Trailerboote 16 24.07.2022 15:16
Förderleistung Benzinleitung Merc 7,4MPI bell407 Motoren und Antriebstechnik 25 15.04.2022 08:55
Rinker Fiesta Vee 250 vs. Crownline 250 CR Seichobob Kleinkreuzer und Trailerboote 109 15.03.2022 14:28
Benzinleitung Mercruiser 7.4 MPI Sportskipper Motoren und Antriebstechnik 3 10.03.2020 23:11
MerCruiser 4.5L V6 MPI 250 PS gemordet mibo Motoren und Antriebstechnik 26 16.10.2016 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.